2. Kampftag, 31.8.2002: RC Germania
Potsdam - RV Thalheim
Tannen wanken, aber fallen nicht
2. Bundesliga: RC Potsdam - RV Thalheim
11:16,5
Bericht vom 31.8.2002
Potsdam. In
der schwülwarmen Hitze der Potsdamer Sporthalle Drewitz gewannen die
Bundesligaringer des RV Thalheim am Sonnabend ihren Punktkampf beim RC
Germania Potsdam mit 16,5:11. Die 100 mitgehenden Ringkampffans, darunter 20
aus der Drei-Tannen-Stadt, sahen anfangs einen angreifbaren RVT.
Zwischenzeitlich wankten die Erzgebirger und lagen sogar mit 6,5:11 zurück. Doch dann
folgte die Aufholjagd durch Jesko Schröter, dem Ex-Potsdamer Ralph Piterek
und "Mister Zuverlässig" Petr Bielesz, der den Kampfabend mit einem
Feuerwerk an Würfen zugunsten der Thalheimer beendete.
Neben Holger Hähnel, der weiterhin ausfiel,
musste für Dominic Förster eine Klassisch-Vertretung im Limit bis 66 kg
gefunden werden. Sebastian Weckener, eigentlich Freistiler, schlug sich hier
sehr gut und verlor nur 0:7 gegen Marco Kleest von den Brandenburgern.
Die Kampffolge, 1. Halbzeit:
55 kg/Freistil: Robert Gleich - René Sandig
2,5:0 (PS 8:2): Zwischenzeitlich gelang René Sandig bis 55 kg der
Ausgleich zum 2:2. Doch dann zog der Potsdamer davon und drehte René mit zwei
Einsteigern. - Teamstand: 2,5:0 für Potsdam
| René Sandig in der Defensive gegen
Robert Gleich.
|
120 kg/Klassisch: Sebastian Torney - Mirko
Schmidt 2:0 (PS 1:0): Mirko Schmidt konnte leider nicht an seine sehr gute
Leistung aus der Vorwoche anknüpfen. Gegen den mit knapp 120 Kilo gleich
schweren Sebastian Torney verlor der Thalheimer kurz vor Schluss mit einer
Einser-Wertung. - Teamstand: 4,5:0
60 kg/Klassisch: Stefan Barde - Thomas
Berger 0:2,5 (PS 0:5): Mit Abreißern holte sich RVT-Athlet Thomas Berger
Einzelpunkte, konnte aber gegen den einen Kopf größeren Stefan Barde im
Boden kaum etwas ausrichten. Zweieinhalb Punkte holte der Feuerwehrmann aus
Luckenwalde für den RVT. - Teamstand: 4,5:2,5
96 kg/Freistil: Lewan Vatscharadse - Heiko Krauß
0:4 (Übergewicht): Mit 106 Kilogramm ging der Potsdamer Neuzugang über
die Waage, so dass Heiko Krauß aus Thalheim die Punkte kampflos wegen
Übergewichts erhielt. -
Teamstand: 4,5:6,5 für den RVT
66 kg/Freistil: Dirk Methfessel - Heiko
Gensicke 2:0 (PS 4:1): Gegen den starken Klassiker Dirk Methfessel kam
Thalheims Neuer Heiko Gensicke zu Beginn gar nicht zurecht. Erst als der
Potsdamer schon mit cleverem Konterringen in Führung gegangen war, schaffte
Heiko einen Beinangriff. Am Ende blieb's beim 1:4. - Teamstand zur Pause:
6,5:6,5
| Heiko Gensicke greift an.
|
2. Halbzeit:
84 kg/Klassisch: Tino Kowalla - Sven
Zimmermann 2:0 (PS 1:0): Wieder hielt Sven Zimmermann im ungewohnten
Klassischen ordentlich mit. Am Ende war er sogar deutlich der aktivere Mann
auf der Matte. Eine Rolle schaffte Tino Kowalla von den Gastgebern. -
Teamstand: 8,5:6,5
66 kg/Klassisch: Marco Kleest - Sebastian
Weckener 2,5:0 (PS 7:0): Sebastian Weckener gab als Vertretung für
Dominic Förster einige Bodenrollen ab. Im Stand hielt er gut mit und stellte
sich damit aufopferungsvoll in den Dienst der Mannschaft. - Teamstand 11:6,5
| Marco Kleest versuchte gegen
Sebastian Weckener einen spektakulären Wurf.
|
84 kg/Freistil: Karsten Siegert -
Jesko Schröter 0:4 (Schultersieg): Nun war es für die Thalheimer
höchste Zeit, die Aufholjagd zu starten. Jesko Schröter erfüllte im
Mittelgewicht die in ihn gesteckten Erwartungen. Schon nach 55 Sekunden lag
Potsdams Karsten Siegert per Einsteiger auf den Schultern. - Teamstand: 11:10,5
| Jesko schultert seinen Potsdamer
Kontrahenten.
|
74 kg/Freistil: Stefan Schieche - Ralph
Piterek 0:2 (PS 0:1): Ralph Pieterek und Stefan Schieche kennen sich als
ehemalige Vereinskollegen natürlich in- und auswendig. Schieche war deutlich
defensiver eingestellt, so dass dem Thalheimer nur eine Einser-Wertung per
Beinangriff gelang.
Nun war der RVT in der Gesamtwertung wieder an den "Germanen"
vorbeigezogen. - Teamstand vor dem letzten Kampf: 11:12,5
74 kg/Klassisch: Christian Wickel - Petr
Bielesz 0:4 (TÜ 0:15): Petr Bielesz brannte in diesem Kampf förmlich vor
Aktivität. Noch hätten die Potsdamer einen Sieg schaffen können, doch
der Chomotover machte kurzen Prozess. Drei Würfe innerhalb der ersten 100
Sekunden genügten und Christian Wickel von den Brandenburgern war
ausgepunktet. - Endstand: 11:16,5
| Petr Bielesz war wieder
einmal in guter Wurf-Laune.
|
"Wir haben wieder einmal gesehen, dass
Potsdam zu Hause nicht zu unterschätzen ist", bemerkte RVT-Trainer
Jochen Schwarzer. Sein Blick richtet sich nun aber schon auf den Spitzenkampf
in der nächsten Woche. Dann wird der RV Thalheim zu Hause im Sportlerheim auf
den Tabellenführer, die ebenfalls noch ungeschlagene Kampfgemeinschaft
Rostock/Warnemünde, treffen. Der RV Thalheim II
hatte an diesem Wochenende kampffrei. Holger Hähnel
31.8.2002
|