8. Kampftag, 12.10.2002: SV
Jugendkraft Albrechts - RV Thalheim
Albrechtser vollkommen überfordert 2. Bundesliga: Klarer 26:9,5-Erfolg des RVT beim dezimierten SV Jugendkraft Albrechts Von der einstigen Stärke der Mannschaft des SV Jugendkraft Albrechts war am letzten Sonnabend nicht mehr viel zu spüren. Der Aderlass der Thüringer war riesengroß und so wundert es nicht, dass der RV Thalheim trotz eigener Verletzungsprobleme als klarer 26:9,5-Sieger von der Matte ging. Thalheim bleibt damit weiter auf Platz zwei der Tabelle der 2. Bundesliga Ost, während sich dahinter Gelenau auf Platz drei schob und Pausa nach einer Niederlage gegen Frankfurt auf Rang vier abrutschte. Die Kampffolge, 1. Halbzeit: 55 kg Freistil: Marc Jung - René Sandig 0:4 (Schultersieg): Thalheims Fliegengewicht René Sandig lag kurz nach dem Anpfiff 0:2 zurück, griff dann aber selbst an und legte Marc Jung von den Gastgebern nach zwei Minuten auf die Schultern. - Teamstand 0:4 für den RV Thalheim. 120 kg Klassisch: Mirian Giorgadse - Mirko Schmidt 3:0 (PS 10:0): Nur Gegenhalten war für Thalheims Mirko Schmidt angesagt. Gegen den Koloss Mirian Giorgadse gab Mirko mehrere Rollen ab, verhinderte aber die Niederlage nach technischer Überlegenheit. Der stärkste Superschwergewichtler der Liga gewann mit 10:0. - Teamstand: 3:4. 60 kg Klassisch: Robert Lehmann - Thomas Berger 0:4 (Schultersieg): Nach nur 50 Sekunden durften die 60 mitgereisten Thalheimer Fans im Bantamgewichtsduell jubeln. Thomas Berger hatte mit einem Schulterschwung den Albrechtser Robert Lehmann auf Ast befördert. - Zwischenstand: 3:8. 96 kg Freistil: Torsten Obstfelder - Rüdiger Möhring 2,5:0 (PS 5:0): Mit Torsten Obstfelder hatten die Thüringer einen weiteren ihrer wenigen verbliebenen Ringer der ehemals so starken Mannschaft im Aufgebot. Obstfelder konnte aber gegen Thalheims Mattenfuchs Rüdiger Möhring nur in der ersten Halbzeit punkten. 5:0 gewann der Albrechtser durch Bodenrollen und Beintechniken. - Stand: 5,5:8. 66 kg Freistil: Christian Markgraf - Heiko Gensicke 0:4 (Schultersieg): Den nächsten Schultersieg kurz vor der Pause landete Heiko Gensicke. Per Einsteiger gewann der RVT-Kämpfer gegen Christian Markgraf nach einer 11:0-Führung. - Teamstand zur Pause: 5,5:12. 2. Halbzeit: 84 kg Klassisch: Hendrik Neukirchner - Heiko Krauß 4:0 (Übergewicht): Die Verletzungen von Sven Zimmermann und Heiko Krauß bescherten den Gastgebern vier kampflose Punkt im Limit bis 84 kg, Klassisch. - Zwischenstand: 9,5:12. 66 kg Klassisch: Ronny Frank - Dominic Förster 4:0 (TÜ
5:21): Zum erwartet harten Fight zwischen Dominic Förster und seinem
mehrjährigen Kontrahenten André Brodrecht kam es nicht, da der Albrechtser
kurz zuvor einen Bandscheibenvorfall erlitten hatte. 84 kg Freistil: Mathias Kerz - Jesko Schröter 0:4 (Schultersieg): Wenig Probleme hatte Jesko Schröter mit Matthias Herz. Per Einsteiger lag der Thüringer schon nach 90 Sekunden auf den Schultern. - Stand: 9,5:20. 74 kg Freistil: Ilie Winheim - Ralph Piterek 0:2 (PS 0:2): Gegen den starken Ilie Winheim wusste Ralph Piterek anfangs kein rechtes Mittel. Schließlich entschied die bessere Physis den Kampf zu seinen Gunsten und Thalheim bekam zwei weitere Zähler aufs Mannschaftskonto. - Stand vor dem letzten Kampf: 9,5:22 für den RV Thalheim. 74 kg Klassisch: Stefan Reitz - Petr Bielesz 0:4 (TÜ 0:15): Kurzen Prozess machte Petr Bielesz gegen den jungen Stefan Reitz, der völlig überfordert war und nach knapp zwei Minuten auf der Matte die technische Überlegenheit des Thalheimers aus Chomotov anerkennen musste. - Endstand 9,5:26 für den RV Thalheim. Holger Hähnel, 13.10.2002 |