13. Kampftag, 16.11.2002: RV Thalheim
- AC 1990 Taucha
Verfolger aus Taucha abgeschüttelt
2. Bundesliga: Comeback von Silvio Krauß beim
17,5:10-Erfolg des RVT über den AC Taucha
Im Kampf um den Silberplatz der 2. Ringerbundesliga
machte der RV Thalheim am Sonnabend zwei wichtige Punkte gegen den AC 1990
Taucha. Dabei hatte es beim 17,5:10 der Erzgebirger anfangs gar nicht so
gut ausgesehen. Fliegengewichtler René Sandig und Benny Selle (84 kg)
konnten verletzt nicht ringen. Zum Glück war Silvio Krauß nach über
einem halben Jahr Verletzungspause wieder fit und demonstrierte in einem
eindrucksvollen Comeback seine wiedererlangte Stärke.
In der Tabelle führt weiter die Kampfgemeinschaft aus
Rostock, die auch im 13. Kampftag ungeschlagen blieb. Thalheim kann sich
sowohl von den Tauchaern, als auch von Gelenau etwas distanzieren. Die
Ortsnachbarn erreichten in Pausa nur ein Unentschieden.
Kampfverlauf, 1. Halbzeit:
55 kg, Klassisch: René Sandig - Sachamin Stepanow
0:4 (Aufgabe): Aufgrund einer Verletzung konnte René den Kampf nicht
antreten. Die vier Zähler gingen kampflos an die Gäste. - Teamstand:
0:4 für den AC Taucha.
120 kg, Freistil: Rüdiger Möhring - Uwe Zinnecker
0:2 (PS 0:3): Im Superschwergewicht sahen die 450 Zuschauer nun den
ersten regulären Kampf zwischen Rüdiger Möhring und dem über 20 Kilo
schwereren Tauchaer Uwe Zinnecker. "Möhre" hielt sich sehr gut
und gab im Boden wenige Punkte ab, so dass es nach sechs Minuten
"nur" 3:0 für Zinnecker stand. - Teamstand: 0:6.
60 kg, Freistil: Thomas Berger - Dirk Loewenau 0:2
(PS 3:4 n.V.): Wie erwartet bekam es Thomas Berger gegen den
Freistilspezialisten Dirk Loewenau ein ganzes Stück schwerer als noch im
Hinkampf. Loewenau ließ im Boden keine Rolle des Thalheimers zu. Nach
sechs Minuten stand es 3:3, die Verlängerung musste also entscheiden. Der
Tauchaer attackierte Bergers Beine und kam durch. Damit gingen erneut zwei
Zähler aufs Konto der Gäste, die nun schon hoch in Führung lagen. -
Teamstand 0:8.
| Hier war Dirk Loewenau
(blau) in der Defensive. Dennoch schaffte RVT-Athlet Thomas Berger
nicht genügend Punkte gegen den Freistilspezialisten aus Taucha.
|
| Loewenau attackierte
selbst Bergers Beine und gewann in der Verlängerung mit 4:3
Punkten.
|
96 kg, Klassisch: Heiko Krauß - Nico Graf 4:0 (TÜ
16:0): Den Kampf des Abends bot Heiko Krauß den Thalheimer
Ringkampffans. Sein Kontrahent, der 19-jährige Jugendnationalringer und
zweifache Deutsche Meister Nico Graf, hatte nicht die Spur einer Chance.
Schon in der ersten Minute hatte Heiko einen astreinen Kopfhüftschwung
auf die Matte gezaubert. Es folgten schließlich mehrere Ausheber und nach
zwei Minuten stand es schon 14:0 für den Drei-Tannen-Städter. Die Aktion
zur technischen Überlegenheit gelang 40 Sekunden vor Kampfende. Damit war
der RVT wieder etwas herangekommen - Teamstand 4:8.
| Ungläubig schaut Nico
Graf vom AC Taucha auf die drei Punkte verkündende Hand des
Unparteiischen Frank Lenk. Eben hatte Heiko Krauß mit einem
sauberen Kopfhüftschwung den Grundstein zum Erfolg nach technischer
Überlegenheit geschaffen.
Im Hintergrund jubeln die RVT-Fans.
|
| Heiko ackerte weiter und
warf den Randleipziger mehrfach wie hier nach einem Ausheber aus der
Bodenlage.
|
| Ein weiterer Wurf des
Thalheimers im Kampf des Abends.
|
66 kg, Klassisch: Dominic Förster - Robert Rieckhoff
4:0 (TÜ 15:0): Dominic Förster ließ sich nicht lumpen und heimste
gegen den Tauchaer Rieckhoff einen Punkt nach dem anderen ein. In fünf
Minuten war die technische Überlegenheit für den Thalheimer hergestellt,
was die Heimmannschaft zur Halbzeitpause wieder heranbrachte, denn dafür
gab es vier Mannschaftszähler. - Teamstand zur Pause 8:8.
| Dominic Förster (rot)
wirft Robert Rieckhoff zum Sieg nach technischer Überlegenheit.
|
2. Halbzeit
84 kg, Freistil: Jesko Schröter - Tino Köllmann 0:2
(PS 3:6): Auf Revanche brannte Jesko Schröter im Mittelgewicht, denn
in Taucha hatte er gegen seinen Dauerrivalen Tino Köllmann knapp
verloren. Die etwa 30 mitgereisten Taucher Fans feuerten lautstark ihren
"Kölle" an, der auch diesmal wieder die Nase vorn behielt und
mit geschickten Konteraktionen Jesko kaum eine Chance zum Punkten ließ.
Nach sechs Minuten stand es 6:3 für Köllmann. - Teamstand 8:10.
| Im Bodenkampf probiert
Jesko Schröter einen Bein-Einsteiger, kommt aber gegen den Tauchaer
Tino Köllmann nicht durch.
|
| Jesko versucht eine
Schleuder wird aber wiederum von Köllmann abgefangen und muss die
Punkte abgeben.
|
66 kg, Freistil: Heiko Gensicke - Alexander Zeidler
2:0 (PS 2:1): Im freien Stil des Leichtgewichts ließ sich RVT-Athlet
Heiko Gensicke all zu oft auf den aufrechten Kampf ein. Als er sich jedoch
auf Beinangriffe besann, hatte der Thalheimer Erfolg und wurde knapper
Punktsieger. - Teamstand 10:10.
| Mit einem Beinangriff
macht Heiko Gensicke die ersten Punkte gegen Alexander Zeidler
(blau).
|
| Hier gelingt dem
Thalheimer der zweite Punkt im Duell bis 66 kg Freistil.
|
84 kg, Klassisch: Silvio Krauß - Thomas Baumann
2,5:0 (PS 8:0): Für Silvio Krauß war es nach fast neun Monaten
Wettkampfpause endlich wieder so weit - sein Comeback im Trikot des RV
Thalheim stand an. Physisch stärker beherrschte Silvio den Tauchaer
Baumann im Stand, zog im Boden Rollen und erzielte einmal sogar einen
Wurf, bei dem der Randleipziger in die gefährliche Lage kam. Viel Applaus
gab es vom Thalheimer Publikum für diesen 8:0-Sieg des Rückkehrers. - Teamstand
12,5:10.
| Silvio Krauß vom RVT
(rot) kann bei seinem Comeback Thomas Baumann werfen und
entscheidende Zähler abnehmen.
|
74 kg, Klassisch: Petr Bielesz - Heiko
Heinemann 3:0 (PS 10:1): Zwei Kämpfe vor Schluss hätten die Gäste
nun gewinnen müssen um in der Gesamtwertung noch erfolgreich zu sein.
Diesem Anliegen machte Petr Bielesz vom RVT einen Strich durch die
Rechnung. Er kontrollierte geschickt den starken Heiko Heinemann und
erhielt für einen Ausheber mit Wurf aus der Bodenlage die Höchstwertung
von fünf Punkten vom Unparteiischen Frank Lenk aus Schwarzenberg. Am Ende
ein unerwartet hohes 10:1 für Petr. - Teamstand 15,5:10.
| Petr Bielesz (rot) setzt
gegen Heiko Heinemann einen seiner spektakulären Ausheber an.
|
| Hier versucht es der
Chomotover in Thalheimer Diensten erneut und siegt schließlich
10:1.
|
74 kg, Freistil: Ralph Piterek - André Keller
2:0 (PS 3:1): Als der Mannschaftssieg für die Erzgebirger schon
feststand, ließ Ralph Piterek in seinem Duell mit André Keller nichts
anbrennen. Mit blitzschnellen Manövern auf der Matte gewann Ralph 3:1,
obwohl es am Schluss noch einmal eng wurde, als Ralph sich zu sehr in die
Defensive drängen ließ. - Teamstand 17,5:10.
| Mit blitzschnellen
Aktionen kann Ralph Piterek gegen den katzenartig agierenden
Tauchaer André Keller Punkte einfahren und im letzten Duell des
Abends einen weiteren RVT-Erfolg sicherstellen.
|
Holger Hähnel, 17.11.02
|