Übersichts-Bericht zur 2. Bundesliga Ost
1. Kampftag, 24,8.2002
2. Bundesliga-Ost
Ersatzgeschwächter AC Taucha mit Kantersieg in Albrechts
Spitzentreffen in Frankfurt gleich am ersten Kampftag / Thalheim mit Wucht
Gleich auf beide Weltergewichtler (Henning Jonack / Knie-OP und
Heiko
Heinemann / Augen-OP) musste ACT-Trainer Thomas Weidner verzichten und die
Mannschaft umstellen. Doch unbeeindruckt von den Ausfällen holte sein Team
einen klaren Auswärtssieg nach Hause. Der AC Taucha richtet den Blick nach dem
Sieg auf die Tabellenspitze, Albrechts steht gleich mit dem Rücken zur Wand.
Doch ganz oben steht der AC Taucha mit diesem Kantersieg nicht, denn eine überragende
KG Rostock/Warnemünde überrollte die KG Pausa/Plauen auswärts mit 4:22,5.
Sicherlich eine kalte Dusche für die Vogtländer, die sich im Vorjahr
beachtlich hielten und in dieser Saison den Blick eigentlich weiter nach oben
richten wollen.
Zum Spitzentreffen kam es in Frankfurt, wo beide Aufstiegskandidaten aufeinander
trafen. Thalheims Trainer Jochen Schwarzer hatte seine Mannschaft zum Vorjahr
gut verstärkt und die Jungs waren auf dem Punkt fit
beim 10:14-Auswärtserfolg, der wohl schon wichtige Weichen stellt.
Auch Gelenau konnte sich über eine gelungene Heimpremiere freuen, der RC
Potsdam wurde mit einer 18,5:8-Niederlage an die Havel zurückgeschickt. In der
neuen Saison werden die Erzgebirgler wohl in anderen Gefilden mitringen, von
Abstiegskampf spricht man jedenfalls nicht mehr.
Aufsteiger Sömmerda zahlte gleich im ersten Kampf tüchtig Lehrgeld. Beim
Vorjahres-Letzten, dem TRV Berlin gab es eine 17,5:11-Niederlage, was heißt; es
wird schwer für den Neuling.
Quelle: Jörg Richter (Regionalbereich von www.ringerforum.de)
Übersichts-Bericht zur 1. Bundesliga Nord
1. Kampftag, 24,8.2002
1. Bundesliga
Luckenwalde ist erster Tabellenführer
KFC Leipzig siegt sensationell in Witten
Die 1. Bundesliga hat die erste Sensation gleich zum Saisonauftakt; der KFC
Leipzig siegt beim Play-off-Kandidaten KSV Witten. Dabei hatten die
Rand-Dortmunder den Kontrahenten wohl unterschätzt, war man in Gedanken schon
bei den 'wirklichen Gegnern' um die Plätze 1 - 4. Auf dem Boden der Tatsachen
fanden sich die Ringer des KSV Witten zur Halbzeit wieder, die Leipziger führten
da schon 10,5:0. Der Schlussspurt reichte nicht, Jubel bei den Messestädtern,
bzw. mit der Olympiabewerbung auch Sportstädtern, die selbstbewusst auftraten.
Besonders Routinier Andreas Verniest wurde vom KFC-Trainer Uwe Neumeister
hervorgehoben, der 33-jährige Freistilringer wurde in der griechisch-römischen
Stilart eingesetzt und holte die entscheidenden Punkte zum Gesamtsieg.
Ganz eng ging es bei der Heimpremiere des FC Erzgebirge Aue zu, der Aufsteiger
musste eine knappe Niederlage gegen den Halbfinalisten des Vorjahres, die KG
Greiz/Mohlsdorf hinnehmen. Gesiegt hätten sicherlich die Erzgebirgler in dieser
Begegnung, wenn der tschechische Meister, Filip Soukup (84 kg/GR) nicht 100
Gramm zuviel auf der Waage gebracht hätte - die Punkte wurden dem Gegner
zugesprochen. Beim Ergebnis von 15:16 war dies für die Greizer die 'halbe
Miete'. Trotz der Niederlage dürfen die Auer in ihre 50-Jahrfeier das Gefühl
mitnehmen, mit dieser Mannschaft auf jeden Fall in der 1. Bundesliga bestehen zu
können.
Erster Tabellenführer ist der 1. Luckenwalder SC; "Da oben wollen wir auch
am Ende stehen", ist der Luckenwalder Manager Fred Hempel für den Ausgang
der Vorrunde optimistisch und sagt Markneukirchen den Kampf an. Das dies auch
ernst gemeint ist, zeigt das Ergebnis gegen die WKG Halle/Merseburg/Leuna, die
mit 6:13,5 in deren Halle besiegt wurde. "Die Kämpfe waren knapp und
spannend, das Ergebnis wohl ein bisschen hoch", waren sich beide Trainer
(Roland Gehrke/Luckenwalde und Rainer Kamm/ Halle) einig.
Die Hallenser mussten jedoch ersatzgeschwächt antreten, es fehlten Sven Thiele
(Knie-OP), Ioanis Savas (Armeedienst) und Michael Martinke.
Der AV Germania Markneukirchen verschob den Saisonauftakt auf kommenden Freitag,
wo die Vogtländer gegen Neuss antreten. Am Samstag geht es gleich gegen den KSV
Witten, so hat man aus zwei langen Reisen eine gemacht, von der man 4 Punkte
wieder mit nach Hause nehmen will.
WKG Halle-Merseburg-Leuna - 1. Luckenwalder SC 6:13,5 (vorläufiges
Ergebnis / Radschunat gegen Zabel wird nachgeholt, da der Hallenser im
Hochwassereinsatz)
FC Erzgebirge Aue - KG Greiz-Mohlsdorf 15,0:16,0
KSV Witten 07 - KFC Leipzig 10,5:12,5
Quelle: Jörg Richter (Regionalbereich von www.ringerforum.de)
|