Übersichts-Bericht zur 2. Bundesliga Ost

6. Kampftag, 28,9.2002

Der 'Erzgebirgshammer' hielt, was er versprach

RV Thalheim siegt vor über 1000 Fans beim RSK Gelenau

Die Ansetzung versprach den absoluten Höhepunkt der Saison; RSK Gelenau - RV Thalheim - ein Lokalderby mit langer, traditionsreicher Vorgeschichte. Der RV Thalheim hatte nicht nur den sportlichen Gegner zu bezwingen, sondern auch ein 'Gelenau-Trauma' denn seit der 3-jährigen Bundesliga-Zugehörigkeit der Gelenauer konnte Thalheim beim Nachbarn nicht gewinnen, obwohl man als Favorit anreiste.

Auch diesmal ließen sich die Jungs von Trainer Jochen Schwarzer von einer Wahnsinns-Kulisse von über 1000 Fans im Sportareal Erzgebirgsblick beeindrucken, 6,5:3 führten die Gelenauer zur Pause und bauten den Vorsprung durch einen Schultersieg von Ingo Jäger (84 kg/GR) über Sven Zimmermann auf 10,5:3 aus. Doch dann stachen die Joker der Thalheimer, 10,5:13 stand es vor dem letzten - alles entscheidenden Kampf der beiden tschechischen Gastringer Ondrej Jaros (Gelenau) gegen Petr Bielesz. Der Gelenauer Tscheche schaffte in einem spannenden Kampf 'nur' einen knappen Punktsieg, der nicht zum Mannschafts-Gesamtsieg seines RSK-Teams reichte.

Doch was die Zuschauer in Gelenau an diesem Abend erlebt haben war Ringkampf, Spannung und Dramatik pur - eine Werbung für den Ringkampfsport. Würde man einen solchen Kampf einmal im Fernsehen (zumindest Ausschnittweise) übertragen, könnte man noch weitaus mehr Fans in den Bann des Ringkampfsportes ziehen (siehe auch unten stehenden Kommentar).

Mit 'Sieben-Meilen-Stiefeln' kommt die WKG Plauen/Pausa aus dem Tabellenkeller an die -Spitze, gegen die Mannschaft des SV Albrechts wurde ein klarer 10,5:20,0-Auswärtserfolg erzielt. Das war der 4. Sieg in Folge, der die Vogtländer an der Tabellenspitze dranbleiben ließ.

Auch der DiTiB TRV Berlin bewies gegen die KG Frankfurt/Eisenhüttenstadt, das dieses Team in dieser Saison zu den Spitzenmannschaften gehört. Mit dem 16:12,5-Heimsieg feierten die Hauptstädter bereits ihren 4. Erfolg in dieser Saison und halten damit den 4. Rang in der Tabelle. Schade nur, das die Türken ihre sportlichen Stärken auf der Matte mit einer 'Übermotivation' am Mattenrand und auf den Rängen in Misskredit bringen. Auf der Matte sind die Ringer um Nationalkader Mesut Okcu in dieser Saison eine große Bereicherung der 2. Bundesliga- Ost. Die KG Frankfurt/Eisenhüttenstadt muss mit ihrem sehr jungen Team erst Fuß fassen, man wird dieser Mannschaft noch Zeit lassen müssen um sich in der Bundesliga zu etablieren. Auf dem besten Wege ist Trainer Kebschull, was die knappen Resultate wie eben gegen die Berliner auch zeigen.

Aus der Rolle fallen hier nur der Aufsteiger SV Sömmerda und der RC Potsdam. Während die Thüringer ihre Heimschlappe gegen Tabellenführer Rostock/Warnemünde schon vor zwei Wochen erlitten, kamen die Havelstädter gegen den AC Taucha mit 6:23,5 unter die Räder.
Der AC Taucha ging hoch motiviert vom knappen Ergebnis in Rostock auf die Matte und hatte kaum Mühe mit dem Kontrahenten, der an diesem Abend chancenlos war. Trainer Thomas Weidner und sein Team steht nun mit einem ausgeglichenem Punktekonto auf dem 6. Platz und schielt dabei nun wieder auf bessere Platzierungen. "Wir haben die großen Staffelfavoriten hinter uns und können alle anderen Mannschaften schlagen", gibt man sich in Taucha kämpferisch, das Saisonziel; ein Medaillenrang' immer noch vor Augen.

Quelle: Jörg Richter, Sachsenringer