Übersichts-Bericht zur 2. Bundesliga Ost

7. Kampftag, 5,10.2002

Thalheim siegt nach dramatischem Kampf über Berlin

Die Berliner sind wohl die Überraschung der 2. Bundesliga-Ost. Vor einem Jahr noch als Kanonenfutter in allen Arenen dieser Staffel gerne gesehen - in dieser Saison greifen die Hauptstädter gar die Spitzenteams beherzt an. Dennoch - die sächsischen Teams wanken, am Ende holten sie die Punkte gegen den DiTiB TRV Berlin dann doch noch. Nach Gelenau, Plauen/Pausa waren es nun auch die Thalheimer Ringer, die - wenn auch erst im allerletzten Kampf - den Berliner Türken die Punkte abnahmen. Rene Sandig (55 kg), Mirko Schmidt (120 kg) und Thomas Berger (60 kg) legten erst einmal 10,5:0 Mannschaftspunkte vor, doch die Berliner setzten nach und zogen gleich - ja vor den letzten beiden Kämpfen gar in Führung. Doch die beiden Weltergewichtler Ralph Piterek und Petr Bielesz stellten mit ihren Siegen den Mannschaftserfolg vor 500 begeisterten Fans doch noch sicher.

Der RSK Gelenau kam beim Tabellenführer KG Rostock/Warnemünde nach langer Anreise mit 20,5:5,5 schwer unter die Räder. Die Ostseestädter unterstreichen mit diesem klaren Sieg gegen den Medaillenaspiranten Gelenau ihre Anwartschaft auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Doch auch in Gelenau ist man trotz der klaren Niederlage mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht unzufrieden.

Wenig Mühe hatte der AC Taucha mit dem Aufsteiger SV Sömmerda. Viele ältere Ringkampffans werden bei dieser Ansetzung aufgehorcht haben, waren beide Teams jahrelang in der DDR-Oberliga große Rivalen und trugen harte Kämpfe gegeneinander aus. Die Neuauflage dieses Duells ging klar an den AC Taucha, der nur zwei der zehn Kämpfe abgeben musste und mit 23,5:6 die Begegnung klar für sich entschied. Ganz spannend war es vor allem im Limit bis 96 kg, wo Lokalmatador Nico Graf auf den starken Thüringer Ronny Fritz traf. Nico Graf konnte seinen Kontrahenten mit 3:0 Kampfpunkten bezwingen.

Die WKG Pausa/Plauen setzte auch am 7. Kampftag ihren Siegeszug fort. Gast war der bisher sieglose RC Potsdam, der mit 16:8,5 bezwungen wurde. Die Vogtländer belegen nach diesem Heimerfolg nun gar einen Medaillenrang hinter der KG Rostock/Warnemünde und dem RV Thalheim. Die Havelstädter hingegen müssen nun am kommenden Samstag gegen den ebenfalls noch ohne Zähler dastehenden SV Sömmerda kämpfen, wo bereits eine Vorentscheidung in Richtung Klassenerhalt fallen könnte.

Nichts zu holen gab es für den SV Albrechts bei der KG Frankfurt/Eisenhüttenstadt. Die Oderstädter siegten mit 40:0 / 2:0, Albrechts nun wieder mitten im Abstiegsstrudel.


Quelle: Jörg Richter, Sachsenringer