Berichte von Kämpfen unserer Gegner in der 2. Bundesliga

10. Kampftag 26.10.2002: KG Rostock/Warnemünde - WKG Pausa/Plauen

Silvio Hoffmann macht's spannend

Mit nur neun Athleten reiste die WKG Pausa/Plauen in der 2. Ringer-Bundesliga nach Rostock. Eine Busreifenpanne stellte sich als schlechtes Omen heraus - die Vogtländer unterlagen mit 10,5:18,5. Dabei gestaltete sich die erste Halbzeit der Austragung so vielversprechend: Die WKG aus KSV Pausa und ASV Plauen führte nach Siegen von Petzoldt, Hoffmann, Vala und Riedel mit 10,5:2,5. Im zweiten Teil der Veranstaltung dominierten vor 150 Zuschauern aber durchgängig die Hansestädter. Trainer Frank Steinert: ,,Die Mannschaft gab sich die größte Mühe, aber mehr war nun einmal unter den gegebenen Umständen gegen den ungeschlagenen Tabellenführer nicht zu machen.''

55 Kilo/klassisch: Einen der stärksten Kämpfe des Abends auf Pausaer Seite lieferte Martin Petzoldt. Zunächst baute er sich gegen Daniel Wiener in nur vier Minuten einen Vorsprung von 11:1 Zähler nach Rollen und Runterreißern gegen den Kontrahenten Wiesner auf. Der anschließende Schultersieg war das Sahnehäubchen. - Gesamtstand Rostock/Warnemünde - Pausa/ Plauen 0:4.

120/Freistil: Mit einem sicheren 5:0-Punktsieg verabschiedete sich der Pausaer David Vala von seinem Kontrahenten Andrè Lenz, obgleich der freie Stil nicht das Metier des gebürtigen Tschechen darstellt. Valas gezielte Beinangriffe überraschten den Herausforderer mehrfach. - 0:6,5.

60/Freistil: Auch in dieser Woche machte es Silvio Hoffmann wieder spannend. Nach Beinangriffen auf beiden Seiten gingen der Pausaer und Oliver Schadewaldt mit einem 3:3 in die Verlängerung. Hoffmann wartete nicht lange, griff erneut die Beine Schadewaldts an und siegte verdient 3:2. - 0:8,5.

96/klassisch: Bernd Steudel konterte zwar geschickt und wich den Angriffen des Mattenfuchses Matthias Schuck gezielt aus, doch der Rostocker erwies sich als schneller und zog somit sechs Zähler nach Rollen und einem Runterreißer auf sein Konto. - 2,5:8,5.

66/klassisch: Tim Riedel trat in ausgezeichneter Verfassung auf. Seinem Runterreißer und einer Rolle stand ein Runterreißer von Felix Li gegenüber, doch Riedel erwies sich eindrucksvoll als der Cleverere. 2:0-Punktsieg! - 2,5:10,5.

84/Freistil: Ralf Krause mühte sich nach allen Regeln der Kunst, aber der Rostocker René Hoppe riskierte, nachdem er mit 3:0 die Führung nach einem Abreißer übernommen hatte, nicht das Geringste und blockte Krause derart geschickt ab, dass dieser eine Punktniederlage hinnehmen musste. - 4,5:10,5.

66/Freistil: Der Rostocker Norman Lübke siegte kampflos. - 8,5:10,5.

84/klassisch: Der Pausaer Jörg Hocke fand in dieser Saison in Heiko Derrath erstmals seinen Meister. Zunächst gab Hocke drei Punkte nach einem Runterreißer und einer Rolle ab, anschließend gelang ihm selbst eine Rolle, doch die verbleibende Zeit reichte nicht mehr aus, die knappe Punktniederlage abzuwenden. - 10,5:10,5.

74/klassisch: Gegen Senior Mathias Meyer hatte der Pausaer Jugendliche Alexander Georgi keine Chancen. Georgi punktete zwar selbst, doch an Cleverness und Taktik war ihm der Rostocker überlegen. Ein Wurf über die Brust und mehrere Rollen bescherten ihm einen Vorteil von 13:2. Dass Georgi in der sechsten Minute geschultert wurde, ließ sich nicht mehr vermeiden. - 14,5:10,5.

74/Freistil: Auch Denny Schulz hatte in dieser Woche kein rechtes Glück. Nach mehreren Beinangriffen des Rostockers Martin Buhz fand sich der Pausaer in der zweiten Minute unglücklich auf den Schultern wieder. - 18,5:10,5. 

Quelle: KSV Pausa Homepage