Starke Rückrunde bahnt sich an
Rostock zieht weiter seine Kreise in der 2. Bundesliga-Ost, knapp gefolgt vom RV Thalheim. Die Rostocker staunten nicht schlecht, gegen die WKG Pausa/Plauen lagen die Ostseestädter nach dem dritten Kampf 0:8,5 zurück. Martin Petzold (55 kg), David Vala (120 kg) und Silvio Hoffmann (60 kg) legten mit Siegen für ihr Team vor. Doch dann kam die Maschinerie des Gastgebers in Fahrt. Zwar konnte Tim Riedel (66 kg/GR) noch einmal mit einem Punktsieg zum 2,5:10,5 erhöhen, doch dann wurden die Vogtländer von der Ostseewoge überrollt, wobei in der zweiten Hälfte des Kampfabends alle Punkte nach Rostock gingen.
Das 24,5:4 lies aufhorchen, der RV Thalheim schickte die KG Frankfurt/Eisenhüttenstadt mit einer klaren Niederlage nach Hause. Doch was die wiederum über 500 Fans zu sehen bekamen, war ein hochdramatischer Kampf den dieses Ergebnis nicht wiederspiegelt.
Der Gast ging zunächst nach zwei Siegen mit 4:0-Mannschaftspunkten in Führung. Doch dann drehten die Tannen auf, in spannenden Einzelkämpfen siegten sie und schraubten nach und nach den Punktestand auf das hohe Endergebnis. Die KG Frankfurt/Eisenhüttenstadt erwies sich als großer Kontrahent, die Zuschauer im Gegensatz zum letzten Heimkampf gegen die WKG Pausa/Plauen wieder versöhnt.
Normalerweise eine klare Sache für den AC Taucha gegen den SV Albrechts, doch angesichts der langen Verletztenliste standen große Sorgenfalten auf der Stirn des AC-Trainers Thomas Weidner. Neben dem verletzten Sascha Wendt (66 kg/GR) musste er auch auf Dirk Loewenau verzichten. Doch auch der Kontrahent aus Thüringen hat ähnliche Sorgen, was die Chancenverteilung wieder ausglich. So kam es vor 250 Fans in der Tauchaer Sporthalle zu einem sehenswerten Kampf, bei dem auch Ringer aus der zweiten Reihe zum Zuge kamen.
Nach Siegen von Sachamin Stepanow (55 kg), Marco Keller (60 kg), Heiko Heinemann (74 kg/GR), Andre Keller (74 kg/FR), Tino Köllmann (84 kg/FR) und Nico Graf (96 kg) stand ein klarer 19,5:10,5-Erfolg der Tauchaer fest.
Schöne Geste; der SV Albrechts übergab Uwe Zinnecker eine Spende - man hatte bei den Heimkämpfen für den Schwergewichtler gesammelt, der bei der Hochwasserflut seine Firma verloren hat.
Eine Zitterpartie erlebte der RSK Gelenau beim RC Potsdam. Überraschend stark präsentierte sich der
'Abstiegskandidat' gegen die Erzgebirgler, die mit einem knappen 18:14 wieder nach Hause fuhren. Der RSK Gelenau sicherte damit weiter den 3. Tabellenrang hinter Rostock/Warnemünde und dem RV Thalheim ab.
Chancenlos war der SV Sömmerda gegen DiTiB TRV Berlin. Der Aufsteiger musste beim 8,5:20,5 eine derbe Heimschlappe einstecken. Doch im Kopf wird man beim SV Sömmerda wohl schon die kommende Begegnung gegen den SV Albrechts haben. Im Kellerduell ist eine großes 'Abstiegsmatch' zu erwarten.
Quelle: Jörg Richter,
Sachsenringer