Berichte von Kämpfen unserer Gegner in der 2. Bundesliga

11. Kampftag 2.11.2002: WKG Pausa/Plauen - AC 1990 Taucha

Spannung pur in Pausa
Spannung pur herrschte in der Pausaer Schulturnhalle beim Punktkampf in der 2. Ringer-Bundesliga zwischen der WKG KSV Pausa/ASV Plauen und dem AC 1990 Taucha. Mit 14:11 siegten die Pausaer in einem Herzschlagfinale vor über 250 begeisterten Zuschauern. Die viertplatzierten Tauchaer präsentierten sich als geschlossene, stabile Mannschaft mit starkem kämpferischen Einsatz, die mit einer starken Anhängerschar anreiste. Ihr Trainer Thomas Weidner vor Beginn des Kampfes: ,,Natürlich wollen wir gewinnen, wir wissen aber auch, wie schwer das in Pausa sein wird. Die kleinen Punkte werden entscheiden''. Und er sollte recht behalten. Erst im letzten Kampf des Abends, in den letzten Sekunden, wurde das Ergebnis festgeschrieben. Von Anfang an aber gab es spannende Kämpfe und die Führung wechselte ständig.

55 Kilo/klassisch: Schon im ersten Kampf zwischen Martin Petzold und Sachamin Stepanow hatten die Zuschauer viel Grund zum Jubeln, denn Petzold sicherte durch einen blitzschnellen Konter in der dritten Minute den ungeheuer wichtigen Schultersieg. - Gesamtstand Pausa - Taucha 4:0.

120/Freistil: David Vala hatte Uwe Zinnecker zum Gegner. Er fand einfach keine Mittel, um zu punkten und verlor klar mit 0:5 Punkten. - 4:2,5.

60/Freistil: Silvio Hoffmann wirkte diesmal abgekämpft und physisch instabil. Dirk Loewenau beschäftigte ihn ständig und punktete mit guten Freistiltechniken. Mit der 0:6-Punktniederlage war Hoffmann noch gut bedient. - 4:5.

96/klassisch: Bernd Steudel zeigte gegen den 19-jährigen Nico Graf einen seiner besten Kämpfe. Er gab sich keine Blöße, stand gut und hatte gute Griffchancen. Nach 0:0 gab Steudel aber in der Verlängerung durch eine unglückliche Aktion den entscheidenden Punkt ab. Eine Niederlage, die dem Pausaer aber Mut machen sollte für die weiteren Kämpfe. - 4:7.

66/klassisch: Einen starken Fight bot der immer noch am Finger verletzte Pausaer Jugendliche Alexander Georgi gegen Robert Riedhoff. Durch einen Runterreißer geriet er in Rückstand, kämpfte sich mit einer Rolle heran und ging in Führung, die er klug bis zum Ende verteidigte. Ein wichtiger Sieg. - 6:7.

84/Freistil: Minimalist Ralf Krause besiegte Tino Köllmann mit dem knappsten aller Ergebnisse, mit 1:0. Der Sieg war aber verdient, denn Krause war der aktivere auf der Matte. - 8:7.

66/Freistil: Eine etwas unglückliche 4:5-Niederlage musste Tim Riedel gegen Alexander Zeidler hinnehmen. Beide schenkten sich nichts. Am Ende war der Tauchaer einfach der Glücklichere. - 8:9.

84/klassisch: Jörg Hocke geriet durch eine Sublesse seines Gegners Thomas Baumann in Rückstand, besann sich aber auf sein ringerisches Können und ließ Baumann keine Chance mehr. Mit 19:3 siegte Hocke mit technischer Überlegenheit. Runterreißer, Rollen und Ankippen begeisterten die Zuschauer. - 12:9.

74/klassisch: Sandro Morgner hatte es gegen Heiko Heinemann sehr schwer und verlor trotz tapferer Gegenwehr mit 0:3 Punkten. Damit war die Konstellation vor dem letzten Kampf klar. Pausa führte zwar mit 12:11, aber ein Sieg musste her, um die Mannschaftspunkte zu holen. - 12:11.

74/Freistil: Denny Schulz und Andree Keller, beide gleichstark, lieferten sich ein spannendes Gefecht mit ständig wachsender Führung. Eine Minute vor Schluss gelang Schulz ein Abreißer zum 4:2, der Tauchaer verkürzte auf 3:4. Und unter dem Jubel der Zuschauer sicherte Schulz in den letzten Sekunden den knappen Vorsprung - Pausa hatte gewonnen. Ein wichtiger Sieg der Vogtländer, der sie fester im Mittelfeld der Tabelle etabliert. - 14:11.

Quelle: Steffi Steinert (www.ksv-pausa.de)