Berichte von Kämpfen unserer Gegner in der 2. Bundesliga

14. Kampftag 23.11.2002: Türk. RV Berlin - WKG Pausa/Plauen

Pausa/Plauen bezwingt Berlin
Mit einem 18,5:10,5-Sieg beim DiTiB TRV Berlin sicherte sich die WKG KSV Pausa/ASV Plauen am Samstag den vierten Tabellenplatz in der 2. Ringer-Bundesliga Ost. Einziger Wermutstropfen der gelungenen Veranstaltung war der im Duell mit dem Pausaer Sandro Morgner enorm aggressiv und sportlich unfair auftretende Sedat Dagdemir. Kampfrichter Kohlhaus aus Thüringen disqualifizierte daher den Berliner. Von einer Anzeige konnte jedoch nach der Entschuldigung des Berliners beim Unparteiischen abgesehen werden.

55 Kilo/klassisch: Martin Petzoldt demonstrierte gegen den jugendlichen Erhan Pekcan eine durchgängig konzentrierte Leistung. Zunächst riss Petzoldt den Herausforderer mehrfach zu Boden, rollte und hob ihn aus. Nach nur 2:25 Minuten war Pekcan ausgepunktet. - Gesamtstand Berlin - Pausa 0:4.

120/Freistil: Halil-Ibrahim Özcan sah sich gegen den dominanten David Vala chancenlos auf weiter Flur. Der Überlegenheitssieg des Pausaers stand nach 5:40 Minuten durch Runterreißer, Rollen und einen Wurf über die Brust fest. - 0:8.

60/Freistil: Anfangs kam der Pausaer Silvio Hoffmann mit Abdurrahman Eren nur schwerlich ins Geschick, geriet sogar nach einem Beinangriff und Rollen in den Rückstand. Doch Hoffmanns Siegeswille blieb ungebrochen. Im mühsamen Kleinkampf punktete er sich mit einem Achselwurf und Runterreißern zum 6:5-Erfolg. - 0:10.

96/klassisch: Bernd Steudel aus Pausa beherrschte seinen Gegner Ibrahim Dedeoglu von Kampfbeginn an klar und gewann verdient mit 2:0. - 0:12.

66/klassisch: Pausa hatte für diese Klasse keinen Kämpfer, da Alexander Georgi sich in einem Armee-Feldlager aufhielt. So kam Jambul Phutkharadze kampflos zu vier Punkten. - 4:12.

84/Freistil: Der Berliner Bülent Dagdemir präsentierte sich eindeutig als der Stärkere. Ralf Krause mühte sich zwar um Konter, blieb jedoch ohne echte Chance und verlor durch Beinangriffe, Rollen und Ausheber vorzeitig mit 0:15. - 8:12.

66/Freistil: In einer ausgeglichenen Partie gab Tim Riedel anfangs eine Rolle ab, sein Gegner verhielt sich zudem ausgesprochen passiv. Zum Ausgleich des Punkteverlusts sollte es nicht mehr kommen, Riedel unterlag unglücklich mit 0:2. - 10:12.

84/klassisch: Wie bereits in der Vorwoche zeigte sich der Pausaer Jörg Hocke auch gegen Alexander Garbrecht als der aktivere Kämpfer. Doch in der regulären Kampfzeit konnten auf beiden Seiten keine Wertungspunkte erzielt werden. Auch die Verlängerung brachte nicht den gewünschten Erfolg. Doch der Unparteiische erkannte mit seinem Kampfrichterentscheid nach neun Minuten Hockes Leistung an und sprach ihm den entscheidenden Punkt zu. - 10:13.

74/klassisch: Mit Sedat Dagdemir stand Sandro Morgner ein enorm starker Kontrahent gegenüber. Nach dem anfänglichen Rückstand des Pausaers durch einen Abreißer und einen Ausheber Dagdemirs startete Morgner erfolgreich in die Offensive und punktete selbst durch Rollen. Dagdemir wurde in der Folge wegen inaktiver Ringkampfweise mehrfach ermahnt und schließlich sogar, was äußerst selten vorkommt, vom Kampfrichter disqualifiziert. Die Begegnung endete somit nach 5:30 Minuten vorzeitig zum Vorteil von Morgner, der damit die wertvollen vier Mannschaftspunkte abschöpfte. - 10:18.

74/Freistil: Der Mannschaftssieg stand für Pausa bereits fest. Zum Glück für Denny Schulz, denn auch sein Dagdemir-Bruder, Hikmet, erwies sich als äußerst hartnäckig und wettkampfstark. Schulz kam mit ihm nur sehr schwer zurecht, ging aber nach Beinangriffen zunächst in Führung. Dann aber geriet der Vogtländer durch Beinangriffe und Rollen des Berliners in den Rückstand und unterlag mit 5:12 Zählern. - 12,5:18.

Quelle: Steffi Steinert (www.ksv-pausa.de)