Berichte von Kämpfen unserer Gegner in der 2. Bundesliga

15. Kampftag 30.11.2002: KSV Pausa - SV Jugendkraft Albrechts

Pausa siegt mit weißer Weste
Den wohl glanzvollsten Auftritt der laufenden Saison in der 2. Bundesliga boten die Ringer der Wettkampfgemeinschaft aus KSV Pausa und ASV Plauen am Samstag ihrem heimischen Publikum mit dem sensationellen Sieg von 35,5:0 gegen SV Jugendkraft 03 Albrechts. Albrechts erzielte vor 340 restlos begeisterten Zuschauern nicht nur keinen Mannschaftspunkt, sondern auch keine einzige Wertung innerhalb eines Einzelduells.

KSV-Trainer Frank Steinert: "Dank der ausgezeichneten Leistung der Athleten fiel der Erfolg gegen die Sportfreunde aus Albrechts verdient hoch aus. Man sollte trotzdem beachten, dass die Gäste nicht in Bestbesetzung bei uns antraten. Dem Publikum wurden jedoch sehenswerte Ringkampftechniken geboten.'' Die WKG rangiert damit weiterhin auf dem vierten Platz der Tabelle - und das drei Kämpfe vor Saisonabschluss. 

55 Kilo/klassisch: Für Martin Petzoldt hatte Albrechts keinen Gegner mitgebracht. Somit gingen die vier Punkte kampflos an Pausa. - Gesamtstand Pausa/ Plauen - Albrechts 4:0.

120/Freistil: Der Albrechtser Jugendliche Jens Brosowski stand dem Geschehen auf der Matte recht hilflos gegenüber. David Vala rollte den Herausforderer, warf und riss ihn ab. Das Resultat: Technischer Überlegenheitssieg nach nur zwei Minuten Wettkampfzeit. - 8:0.

60/Freistil: Auch Silvio Hoffmann machte kurzen Prozess. Nach Abreißern, Rollen, einem Achselwurf, Beinspindeln und Beinangriffen sah sich der Albrechtser Robert Lehmann rasch in der aussichtslosen Defensive und unterlag nach 5:30 Minuten mit 0:16 gegen den technisch überlegenen Pausaer. - 12:0.

96/klassisch: Innerhalb der regulären Kampfzeit kam es zu keinem Wertungspunkt auf beiden Seiten. Doch Steudel ging in der Verlängerung volles Risiko, und der Einsatz lohnte. In der siebenten Minute gelang ihm der entscheidende Runterreißer. Der Punktsieg gegen den erfolgverwöhnten Torsten Obstfelder war perfekt. - 14:0.

66/klassisch: Ronny Frank aus Albrechts gab gegen Alexander Georgi bereits nach wenigen Sekunden verletzungsbedingt auf. - 18:0.

84/Freistil: Der Name Tim Kaiser ist in Bundesligakreisen noch nicht so geläufig. Der Jugendliche aus Albrechts zählt jedoch zu den Hoffnungsträgern seiner Mannschaft. Bis dahin wird er aber noch einiges Lehrgeld zu zahlen haben. Denny Schulz aus Pausa machte ihm seine Schwächen im Beinbereich deutlich. Nach Einsteigern und zahlreichen Beinangriffen fand sich Kaiser nach 3:50 Minuten mit 0:15 durch Schulz technisch ausgepunktet wieder. - 22:0.

66/Freistil: In hervorragender Wettkampfmanier siegte auch der Plauener Sportfreund Tim Riedel. Er griff gezielt im Beinbereich an und rollte seinen Kontrahenten Christian Markgraf. Immer auf der sicheren Seite schuf sich Riedel damit den beachtlichen Punktvorteil von 9:0 und holte damit drei Punkte für die Mannschaft. - 25:0.

84/klassisch: Dem Pausaer Jörg Hocke stand mit Hendrik Neukirchner ein alter Bekannter auf der Matte gegenüber. Demzufolge waren Hocke die Schwachpunkte des Albrechtser bestens geläufig. Mit blitzschnellen Runterreißern im passenden Moment zog der Vogtländer seinen Kontrahenten zu Boden und rollte ihn. Am Ende stand ein sicherer 5:0-Punktsieg für Pausa nach sechs Minuten zu Buche. - 27,5:0.

74/klassisch: Sandro Morgner machte kurzen Prozess. Der jugendliche Stefan Reitz aus Albrechts flog förmlich durch die Luft, wurde gerollt und geworfen. Nach nur 1:25 Minuten war das Spektakel vorbei, und Morgner verließ mit 16:0 Punkten als technischer Überlegenheitssieger die Matte. - 31,5:0.

74/Freistil: Michael Wächter tat es Sandro Morgner gleich. Für ihn gestaltete sich der Kampf lediglich etwas länger. Den sicheren Beinangriffen und vier Armdrehschwüngen vermochte Denny Frankenberger kein Paroli zu bieten. Kurz vor Ablauf der regulären Wettkampfzeit verließ auch Michael Wächter als technischer Überlegenheitssieger mit 15:0 die Matte. - 31,5:0. 

Quelle: KSV Pausa Homepage