Auerbach siegt in Berlin - reicht das zum Aufstieg?Berlin. Beim Rückkampf im Aufstiegsduell zur zweiten Bundesliga gewann der SV Auerbach 05 in Berlin beim SV Luftfahrt mit 14:11,5. Den Sieben-Punkte-Rückstand aus dem Hinkampf im Erzgebirge konnten die Auerbacher damit dennoch nicht aufholen. Ein Aufstieg ist für die Mannen um Trainer Armin Höfer allerdings möglich, sollte der Türkische Ringerverein Berlin, wie aus mehreren Kreisen zu erfahren ist, sein Team aus der zweiten Liga zurückziehen. Dann würde ein Platz in der zweithöchsten deutschen Klasse freiwerden, den die "Auerhähne" besetzen könnten. Damit stünden dann mit den Duellen Thalheim-Auerbach, Thalheim-Gelenau und Auerbach-Gelenau gleich sechs Lokalderbys auf dem Programm. Im Kampf am Sonnabend revanchierte sich Steffen Richter für seine bittere Niederlage im Auerbacher "Stift" gegen Mirco Redmann und gewann 3:0 nach Punkten. Schultersiege für die Auerbacher holten Milan Crep und Nils Unger. Markus Weiß (85 kg, Freistil) gewann in der deutschen Hauptstadt mit 15:0 technisch überlegen, während alle anderen Auerbacher Punktniederlagen hinnehmen mussten. In die Metropole waren 300 Ringkampffans gekommen, darunter auch 100 aus Auerbach, Thalheim und Lugau. Holger Hähnel, 8.2.2003Bericht von ringernews.de: SV LUFTFAHRT RINGEN IN DER 2. BUNDESLIGA von Gerd Remus für Ringernews 11,5:14-Heimniederlage reicht für den Aufstieg Es war beeindruckend für alle Zuschauer, Sportler und Funktionäre. Die Gäste aus Sachsen hatten sich nach der Heimniederlage noch nicht aufgegeben. Zwei Reisebusse brachten genug Fans mit, die ihre Mannschaft beim noch möglichen Gang in die Bundesliga begleiten wollten. Das Team der KG Auerbach/Chemnitz hatte aufgerüstet. In drei Positionen verstärkt setzten sie die Berliner vom SV Luftfahrt Ringen unter Druck. Die Luftfahrter rangen auf Sieg. Aber das kleine Polster von 6,5 Punkten schmolz zeitweise ins Negative. Im letzten Kampf wurde dann für die Berliner durch den diszipliniert ringenden Marcel Redmann alles klar gemacht. 55 kg GR: BÜHRIG - UNGER: 0 – 4 (SS) 120 kg FR: DAHLNEBURG - HÖFER: 2 – 0 (PS 6 – 2) 60 kg FR: KLEIN - BROSE: 2 – 0 (PS 3 – 2) 96 kg GR: ZECH - CREP: 0 – 4 (Disqualifikation) 66 kg GR: HERRMANN - KERMES: 1 – 0 (Kari-Entscheid) 84 kg FR: SOMMER - WEIß: 0 – 4 (TÜ) 66 kg FR: KARRADT - MÜLLER: 2,5 – 0 (PS 7 – 0) 84 kg GR: SCHERER - EICHHORN: 2 – 0 (PS 8 – 4) 74 kg GR: REDMANN - RICHTER: 0 – 2 (PS 0 – 3) 74 kg FR: REDMANN - KÜHN: 2 – 0 (PS 4 – 0) |