Vorschau zum 9. Kampftag der 2.
Bundesliga Ost und der Oberliga am 18.10.03
Spitzenkampf steigt in Thalheim 'Erzgebirgshammer' Thalheim - Auerbach/Chemnitz Bei der Zusammenstellung der Begegnungen in
der 2. Ringer-Bundesliga Ost Anfang dieses Jahres hatten die
Verantwortlichen scheinbar ein ganz glückliches Händchen. Wohl mit einer
Vorahnung wurde damals die Begegnung zwischen dem RV Thalheim und der KG
Auerbach/Chemnitz auf den allerletzten Kampftag in der Hinrunde gesetzt. Was die Aufstiegsfrage angeht, halten sich beide Vereine noch bedeckt. "Erst wird gerungen, dann werden wir sehen, wer für den Aufstieg in Frage kommt", lässt André Schmidt vom Tabellenführer aus Thalheim nicht in die Karten blicken. "Der Aufstieg ist eine Rechnung mit vielen Unbekannten. Das ist für keinen Verein ein leichter Schritt", fügt der RVT-Chef hinzu. Im Sportlerheim der Drei-Tannen-Stadt wird ein neuer Zuschauerrekord erwartet, denn die Begegnung ist nicht nur der Spitzenvergleich, sondern auch das Lokalderby, auf das viele Fans im Erzgebirge gewartet haben. Favoriten für die Begegnung gibt es keinen. Selbst bei den "kleinen" Punkten liegen beide Mannschaften in der Tabelle dicht beieinander, so dass ein Duell auf Messers Schneide erwartet wird. Schaut man in die Statistik, stellen sich beim Tabellenzweiten aus Auerbach die beiden Neuzugänge Bülent Dagdemir und Ramazan Aydin als fleißigste Punktesammler (jeweils über 20 Zähler) heraus. Auf Thalheimer Seite holten die "Spitzenreiter" in dieser Kategorie, Petr Bielesz und Dominic Förster, insgesamt zwar etwas weniger Zähler auf das Teamkonto, doch beim RVT glaubt man, eine insgesamt ausgeglichenere Mannschaft aufbieten zu können. Kampfbeginn ist wie gewohnt 19.30 Uhr. Aufgrund des großen Andrangs auf die Plätze im Sportlerheim sollten die Fans sich überlegen, schon eher in den "Hexenkessel" an der Stollberger Straße zu kommen, denn ab 17.30 Uhr erwartet die Fans der Oberligavergleich zwischen den zweiten Teams von Thalheim und Auerbach/Chemnitz. Auch hier ist die Situation brisant: Beide Mannschaften gehen punktgleich (jeweils zwei Niederlagen) in diesen Vergleich. Die Auerbacher liegen in der Tabelle dennoch ganz knapp vor dem "kleinen RVT" auf Rang drei und gelten daher auch als Favorit. Holger Hähnel, 15.10.03 weitere Links: - Einzelauswertung
beider Teams im bisherigen Saisonverlauf (124kByte) |