Aktuelles
In den kommenden beiden Wochen haben unsere zwei Männer-Mannschaften noch einmal insgesamt drei Auswärtskämpfe vor der Brust, bevor es am 21.12. ab 15 Uhr daheim im Sportlerheim zum Saisonfinale mit nochmals allen drei Teams kommt. Dabei muss unsere erste Vertretung sowohl in Leipzig als auch in Potsdam auf der Hut sein, während Thalheim II nur noch einmal kommenden Samstag vor einer schweren Hürde steht.
7:21 verlor unser Regionalliga-Team am vergangenen Samstag bei der KG Frankfurt/Eisenhüttenstadt, verbleibt aber aufgrund des gleichzeitigen Unentschiedens von Pausa/Plauen (11:11 gegen Luckenwalde) wegen des gewonnen direkten Vergleichs gegen die Vogtländer bei Punktgleichheit vorerst auf dem zweiten Tabellenplatz - und hatte in der Brandenburghalle mit mancher Widrigkeit zu kämpfen. Erfreuliches gibt es für unsere zweite Mannschaft und das Jugendliga-Team von der weitesten Reise der Saison zu berichten, in Weißwasser gelangen zwei Erfolge.
Beim 14. Internationalen Frauen- und Mädchenturnier des SV Luftfahrt Ringen in Berlin trat am vergangenen Wochenende ein absolut erstklassiges Teilnehmerfeld von knapp 400 Athletinnen auf die Matten im Sportzentrum Berlin-Adlershof, darunter bei den insgesamt antretenden 22 Nationen beinahe alle international relevanten. Für Thalheims Trainer Steffen Richter eine organisatorische Herausforderung, denn er musste nicht nur seine fünf Sportlerinnen betreuen, sondern "zwischendurch" am Samstagabend einen Abstecher nach Luckenwalde machen, um dort die Regionalliga-Mannschaft zu führen.
Unterstützt von einer großen Fanschar haben sich unsere Regionalliga-Ringer am vergangenen Samstag in der einstigen Hochburg des Ringkampfs mit 13:9 durchgesetzt und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung für die klare Niederlage gegen Markneukirchen in der Vorwoche rehabilitiert. Thalheim II unterlag am Sonntag erneut ganz knapp dem AC Taucha.
Insgesamt 19 Akteure unseres Nachwuchses waren am vergangenen Wochenende bei den Bezirksmeisterschaften in Plauen und beim 7. Ruppbergpokalturnier in Zella-Mehlis am Start und feierten dabei eine Fülle guter Ergebnisse.
So gut der lange Kampfabend im Sportlerheim am vergangenen Samstag mit Erfolgen in der Jugendliga Sachsen (29:0 gegen Werdau) und der Landesliga Sachsen (19:13 ebenfalls gegen Werdau) begann, so bitter und tragisch endete er mit einer 3:20 - Pleite im Spitzenkampf der Regionalliga Mitteldeutschland gegen den AV Germania Markneukirchen. Die Mannschaft aus dem Vogtland bleibt nach ihrem Meistertitel der Vorsaison auch in der laufenden Serie das Maß aller Dinge und entführte ohne eine einzige Schwachstelle im Team verdient, jedoch zu hoch die Punkte aus dem Zwönitztal, und fügte dem RVT damit die erste Heimniederlage im siebten Vergleich zu Hause zu.
Ein Erfolg der ersten Mannschaft in der Hauptstadt bringt für den kommenden Samstag in der Regionalliga Mitteldeutschland beim Großen Kampftag im Sportlerheim ab 16 Uhr (Vorschau folgt) tatsächlich das Spitzenduell Tabellenführer gegen Tabellenzweiten. Unsere zweite Mannschaft schlägt sich beim (neuen) Spitzenreiter der Landesliga achtbar und das Jugendliga-Team ringt den weiter ungeschlagenen Auern einen Zähler ab. Die Berichte vom vergangenen Wochenende.
Das war echte Spannung, die am Samstag auf der Matte der schicken neuen Zweifeldhalle im vogtländischen Pausa geboten wurde. Erst im allerletzten Duell kam es zur Entscheidung zwischen dem gastgebenden Bundesliga-Absteiger und dem RV Thalheim. Niklas Ohff machte den sprichwörtlichen Sack zu, nachdem die Begegnung nach neun Kämpfen mit 12:12 auf Messers Schneide gestanden hatte.
Am vergangenen Samstag gab es im Sportlerheim je einen Heimsieg und eine Heimniederlage zu sehen. Beiden Mannschaftskämpfen gleich waren spannende Duelle. Während unsere erste Mannschaft den RC Germania Potsdam unerwartet deutlich mit 21:6 bezwang, unterlag im Vorkampf Thalheim II dem starken RSV Greiz II mit 12:20. Die Zuschauer konnten durch die Bank zufrieden nach Hause gehen.
Die vergangene, durch den Feiertag verkürzte Woche, hatte es für unsere Thalheimer Ringer in sich. Insgesamt fünfmal standen die Mannschaften des RVT in der Jugendliga Sachsen, der Landesliga Sachsen und der Regionalliga Mitteldeutschland auf heimischen Matten im Sportlerheim und fuhren dabei mit vier Siegen und einem Unentschieden fast die perfekte Punktausbeute ein. Besonders erfreulich war der erste Saisonerfolg unserer zweiten Mannschaft, der gegen starke Gäste auch noch unerwartet deutlich ausfiel. Auch eine traditionelle Vereinsveranstaltung, die Pilzwanderung, fand regen Zuspruch.
In der Ringer-Regionalliga Mitteldeutschland hat ein ersatzgeschwächter RV Thalheim am vergangenen Samstag das Derby in Gelenau mit 8:17 verloren und sortiert sich damit vorerst im Mittelfeld der Tabelle ein. Hauchdünn unterlag im Vorkampf die zweite Vertretung an gleicher Stelle, einzig das Jugendliga-Team sorgte mit einem Auswärtserfolg in Leipzig für Zähler. Doch allzu lang kann man sich nicht mit dem Wundenlecken beschäftigen, denn bereits am Feier-Donnerstag beginnt mit einem großen Kampftag aller drei Mannschaften ein langes Wochenende.
In der Regionalliga hat der RV Thalheim die Eichenkränze aus Lugau zu Hause mit 17:9 scheinbar sicher bezwungen. Dabei gestaltete sich der Verlauf anfangs noch recht knapp. Eine bittere Schlappe musste hingegen die Zweite der Drei-Tannen-Städter gegen Pausa/Plauen einstecken, während das Jugendteam, ebenfalls gegen Lugau, einen Erfolg einstrich.
Mit einem am Ende klaren 18:9-Triumph über den 1. Luckenwalder Sportclub haben sich unsere Regionalliga-Ringer erfolgreich für die hohe Niederlage in Markneukirchen vor dem treuen Heimpublikum rehabilitiert. Dabei sah es, wie im Vorfeld eigentlich erwartet, beim Pausenstand von 8:7 gegen eine mit einigen Überraschungen aufgestellte Gastmannschaft noch nach einem ganz engen Match aus. Thalheim II verlor denkbar knapp gegen den AC Taucha.
Alle drei im Punktkampfbetrieb befindlichen Mannschaften aus Thalheim mussten am vergangenen Samstag auswärts antreten. Den einzigen Lichtblick gab es dabei durch das Jugendliga-Team, während bei den Männern empfindliche Niederlagen zu quittieren waren. Die der ersten Vertretung beim Spitzenteam Germania Markneukirchen nahm dabei unerwartet deutliche Konturen an.
Dank eines am Ende klaren 18:6-Heimerfolgs über Luftfahrt Berlin hat sich die erste Männermannschaft des RV Thalheim gleich gut in Stellung im Kampf um die Medaillen gebracht. Deutlich unterlegen war zum Auftakt indes die Jugendliga-Mannschaft.

Unsere Fans können sich in diesem Jahr über eine Neuerung freuen: Erstmalig können Dauerkarten mit Sitzplatzgarantie erworben werden. So hat man seinen Wunsch-Sitzplatz über die gesamte Saison sicher!
> Weiter zur Ticket-Bestellung
Wie gehabt gibt's außerdem die günstigen Tickets im Vorhinein. An den folgenden Stellen können Sie die Karten sowie die Dauerkarten im Vorverkauf erwerben:
• Sport- und Buchshop K. Bauer, Untere Bahnhofstraße 9 in Thalheim• Getränkemarkt Schneider, Schulstraße 12 in Thalheim
• Kiosk am Rathaus, Hauptstraße 6 in Thalheim
• NEU: Getränkehof Meischner, Obere Hauptstraße 22 in Auerbach
Werden Sie Mitglied im RV Thalheim e. V. und sichern Sie sich Ihre Vorteile
- vergünstigter Eintritt bei Heimkämpfen in Regional-, Landes- und Jugendliga
- Möglichkeit zu Matten- und Fitnesstraining in der modernen Trainingsstätte Vereinshaus
- buntes Vereinsleben mit vielen gesellschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen

Das fertige und unterschriebene Formular können Sie bei einem der folgenden Verantwortlichen des RVT abgeben:
André Schmidt Jägerstraße 9 09380 Thalheim Tel.: 03721 85750 andrescan@web.de |
Holger Hähnel Oststraße 4 09390 Gornsdorf Tel.: 0174 9888241 haehnel(at)mailbox.org |
Wir würden uns freuen, Sie als neues Mitglied unseres Vereins begrüßen zu dürfen!
Die Satzung des Vereins finden Sie hier (pdf).
Die Beitragsordnung gibt es hier.