background
Landesmeisterschaften Junioren/Jug. B (FR) und Jug. A (GR) in Plauen (10.02.24)

Titel gehen an Askhab und Boas

Ergebnisse auf sachsenringer.de

PLAUEN – Am vergangenen Samstag, den 10. Februar standen die Landesmeisterschaften in der Plauener Mehrzweckhalle auf dem Programm. Während die Junioren und B-Jugendlichen im freien Stil um Medaillen und Urkunden kämpften, ging die Jugend A im griechisch-römischen Stil auf die Matten. Unter den insgesamt nur 76 Teilnehmern aus 21 Vereinen waren sieben Ringer des RV Thalheim, davon zwei in der Jugend B und der Rest in der Jugend A. 

Mit zweimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze konnte sich die Bilanz der Drei-Tannen-Städter sehen lassen. Mit diesem Ergebnis schaffte es der RVT auf den vierten Platz der Teamwertung – hinter Leipzig, Aue und Lugau. Da die Meisterschaften als „offen“ angesetzt waren, kamen auch Athleten aus anderen Bundesländern, namentlich aus Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bayern und Hessen.

Ganz oben aufs Treppchen schaffte es in der Jugend B (U14) Askhab Gazuev. Askhab trat sehr selbstbewusst auf und holte sich nach drei Schultersiegen sowie einem sensationellen 26:11 im Finalkampf gegen Emil Beckert (ASV Plauen) den Landesmeistertitel bis 62 Kilogramm. In der gleichen Altersklasse erzielte David Müller (48 kg) den 3. Platz. Er kämpfte verbissen, doch ein Sieg blieb ihm leider an diesem Tag verwehrt, was aber auch an einer Kampfrichterentscheidung lag.

In der Jugend A (U17) gab es durch Boas-Bertram Böttger (48 kg) den zweiten Landesmeistertitel für die Thalheimer. Boas bezwang seine beiden Kontrahenten, darunter Vereinskamerad Franz Görner, jeweils vorzeitig technisch überlegen. Franz erzielte nach einer weiteren Niederlage den 3. Platz. In der Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm erkämpfte sich Rafael Bohn den 2. Platz. Nach zwei Siegen musste er leider im dritten Duell die Überlegenheit des mehrfachen hessischen Meisters Alois Makasy (Kleinostheim) anerkennen.

Einen weiteren tollen 3. Platz belegte Vin Bräuer (60 kg). Vin hatte das anstrengendste Programm zu absolvieren und musste fünfmal auf die Matte. Mit seiner intensiven und forschen Kampfweise gewann er drei Kämpfe vorzeitig nach technischer Überlegenheit. Gegen den amtierenden Deutschen Vizemeister Sergej Vogel (Hösbach) musste Vin ein 0:11 einstecken. Anschließend war der Erfolg gegen den Turniersieger Carl Hocke (Pausa) greifbar, denn die Punktniederlage fiel mit 1:4 nicht überdeutlich aus.

Bis 65 Kilogramm stand Nic Fröhnert in der Starterliste. Nic stellte sich trotz einer Verletzung seinen Gegnern. Er startete mit einer wirklich unglücklichen und knappen Punktniederlage (Stand 11:11) gegen Magomed Abdurashidov (Plauener RSV). Es folgten im Pool ein Sieg gegen Niels Schreyer (Aue) und eine weitere Niederlage gegen Tobias Hemberger (Kleinostheim). Mit einem 8:0 im „ganz kleinen Finale“ gegen Lukas Kalupner (Leipzig) holte der RVT-Athlet den fünften Platz.

Zum Ende des Turniers gab es noch einige Freundschaftskämpfe, bei denen sich auch freiwillige Ringer als Kampfrichter ausprobieren konnten. Boas Böttger nutzte die Möglichkeit und leitete einen dieser Kämpfe.

Für Nic, Boas, Vin, Rafael und Oskar Kolonko (er konnte leider nicht teilnehmen) gilt es nun, sich in den nächsten Wochen intensiv auf die Mitte April in Stralsund anstehenden Deutschen Meisterschaften vorzubereiten. Aufgrund der Staatsbürgerschaft bleibt Askhab Gazuev der Start bei den nationalen Titelkämpfen aktuell noch verwehrt.

Ergebnisse:

Jugend B: 48 kg: 3. David Müller, 62 kg: 1. Askhab Gazuev
Jugend A: 48 kg: 1. Boas Böttger, 3. Franz Görner, 55 kg: 2. Rafael Bohn, 60 kg: 3. Vin Bräuer, 65 kg: 5. Nic Fröhnert

Ivonne Franke/Holger Hähnel, 12.02.2024.

Galerie

Zurück