Ringer mit überlegenem Sieg gegen Thalheim 2. Bundesliga 1999: KG Rostock/Torgelow - SV Tanne Thalheim Die Zweitligaringer der Kampfgemeinschaft PSV Rostock/SAV Torgelow erreichten im Punktkampf am Sonnabend gegen den SV Tanne Thalheim einen überlegenen 25 : 6,5 Sieg. Wenn auch das Ergebnis in dieser Höhe etwas zu hoch ausfiel, soll dies jedoch die tolle Leistung der Norddeutschen in keinster Weise schmälern, denn Thalheim war in der vergangenen Saison immerhin Dritter. Schon die erste Paarung lies die Zuschauer begeistert aufspringen, Norman Lübke konterte Tino Korb bei dessen erster Aktion und erreichte nach nur 36 Sekunden einen Schultersieg. Mirko Schmidt, der junge Torgelower, zeigte sich wieder gut aufgelegt. Nach anfänglichem Rückstand gegen Paul Gutknecht erzielte Mirko Punkt für Punkt und gewann schließlich sicher mit 10 : 4 Wertungen. Auch Ronny Großjohan, der Student aus Greifswald, kämpfte am Sonnabend sehr gut. In einer ziemlich ausgeglichenen Paarung konnte er mit einem blitzsauberen Schulterwurf den starken Daniel Franke in die Brückenlage befördern und damit den nötigen Punktvorsprung zum 6 : 2 Erfolg erringen. Schwergewichtler Thomas Tonn zeigte nach zögerlichem Beginn endlich einmal was er drauf hat. Der Freistilspezialist beförderte mit einem dem klassischen Stil entnommenen Überwurf sehr effektvoll den Thalheimer Silvio Krauß durch die Luft und legte ihn im Anschluss gleich auf die Schultern. Damit führten die Gastgeber bereits deutlich mit 12 : 5, bevor Silvio Schaffroth die undankbare Aufgabe hatte als Klassisch-Spezialist im freien Stil dem tschechischen Auswahlringer Ludèk Burian gegenüber zu treten. Dieser machte dann auch kurzen Prozess und verließ nach dreieinhalb Minuten die Matte als Sieger. Nun baute Zaour Goumbatow für die Rostock-Torgelower Kombination mit einem Punktsieg gegen Benny Selle die Führung wieder aus. Reymond Giertz hatte im nächsten Kampf mit Dominic Förster mehr Mühe als ihm lieb war und lag auch im Rückstand, bis er kurz vor Schluss der Begegnung einen Rolle-Versuch des Sachsen abfing und ihn auf die Schulter legte. Damit war der Mannschaftskampf bereits entschieden. Rene Hoppe steuerte gegen Sven Zimmermann auch noch den erwarteten Punktsieg bei. Altmeister Torsten Wietzke konnte danach leider nicht zeigen was er drauf hat, denn Thalheim hatte in seiner Gewichtsklasse keinen Gegner mitgebracht, so dass Torsten kampflos gewann. Im letzten Match des Abends konnte Stephan Beilke gegen den letztjährigen deutschen Vizemeister Steffen Richter zwar gut mithalten, aber einen Punktsieg des Thalheimers nicht verhindern. Somit war der 25 : 6,5 Erfolg der Mecklenburger und Vorpommern erreicht. Dieser Sieg zementiert zur Saisonhalbzeit die unerwartete phantastische derzeitige dritte Position der Nordlichter und lässt auf eine gute Rückrunde, welche bereits am kommenden Wochenende in Torgelow beginnt, hoffen. "Das Damoklesschwert Zwangsaufstieg oder Bestrafung durch den Deutschen Ringer Bund scheint auch erledigt. Eine Bundesligatagung in der letzten Woche zeigte, dass genügend finanzkräftige Bewerber für eine zweigleisige erste Bundesliga vorhanden sind und unser Team somit von diesen Maßnahmen verschont bleibt." So die letzte Information hierzu von Mannschaftsleiter Berthold Bitterling. Quelle: Ralf Lenz, PSV Rostock |