2. Bundesliga 2004 - Berichte von den Kämpfen des RVT

6. Kampftag, 25.9.2004: RV Thalheim - FC Erzgebirge Aue

Aue unterstreicht Titelambitionen

2. Bundesliga: RV Thalheim - FC Erzgebirge Aue 10,5:14,5

Thalheim. Im Spitzenkampf der 2. Ringer-Bundesliga unterlag der RV Thalheim am Sonnabend dem FC Erzgebirge Aue mit 10,5:14,5. Die 550 Zuschauer im Thalheimer Sportlerheim sahen viele ganz enge Kämpfe, bei denen der FCE zumeist ein Quäntchen besser war und sechs der zehn Einzelvergleiche für sich entscheiden konnte. Die Lößnitztaler unterstrichen mit einem sehr ausgeglichenen Team ihre Titelambitionen. Sie rangieren nun vor dem RVT auf dem Silberrang in der Tabelle, während die KG Frankfurt/Eisenhüttenstadt als einzige noch ungeschlagene Mannschaft an der Spitze steht. 

Die Kampffolge RVT-FCE:

55 kg, Freistil: Falko Berthel - Pierre Vierling 0:4 (TÜ 0:16): Den erwarteten Auftakterfolg für Aue holte Pierre Vierling schon nach 110 Sekunden Kampfzeit mit ständigen Beinattacken gegen Falko Berthel. - Gesamtstand 0:4 für den FC Erzgebirge Aue

Klick zum Vergrößern des Bildes!

Falko Berthel (rot) wird von Pierre Vierling gerollt.

120 kg, Klassisch: André Montag - Ronny Wegner 2:0 (PS 3:0): Noch mehr Gewichtsnachteile als eine Woche zuvor hatte André Montag gegenüber seinem Kontrahenten Ronny Wegner. Dieser brachte 118 Kilo auf die Waage - der Thalheimer nur 95. Dennoch beherrschte der Leichtere in jedem Moment das Geschehen. Wegner musste schließlich wegen Passivität in die Bodenlage, wo der RVT-Athlet unter dem lauten Jubel einen Durchdreher schaffte und 3:0 gewann. - Stand: 2:4

Klick zum Vergrößern des Bildes!

Hier schafft André Montag einen Durchdreher gegen den 23 Kilo schwereren Ronny Wegner.

60 kg, Klassisch: Thomas Berger - Dennis Nowka 0:2,5 (PS 2:8): Zwei unterschiedliche Kampfhälften waren bis 60 kg zu sehen. Zunächst bestimmte Thomas Berger gegen den mehrfachen Deutschen Jugendmeister Nowka das Geschehen, war aktiv und rollte am Boden zur 2:0-Führung. In den zweiten drei Minuten ging dann der Auer nach vorn. Am Boden konnte er mit zwei Verkehrten Aushebern seine ganzen Stärken ausspielen und noch klar mit 8:2 gewinnen. - Stand: 2:6,5

Klick zum Vergrößern des Bildes!

Die "Landung" nach dem Verkehrten Ausheber von Dennis Nowka (blau).

96 kg, Freistil: Ronny Fritz - Michael Völkel 0:2 (PS 0:1): Es war eine Verwarnungs-Eins wegen unerlaubter Mattenflucht, die das Duell bis 96 kg zugunsten von Michael Völkel entschied. Eine reguläre Aktion brachte jedoch keinem der beiden Kämpfer einen Punkt. - Stand: 2:8,5

Klick zum Vergrößern des Bildes!

Ronny Fritz will am Boden eine Technik ansetzen kommt aber nicht zum Erfolg.

66 kg, Freistil: Heiko Gensicke - Axel Frommhold 0:2 (PS 1:2): Im letzten Duell vor der Pause sollte nun endlich wieder ein Sieg her, denn der FCE war schon gefährlich weit davon gezogen. Nachdem Heiko Gensicke vom RVT den anfänglichen Vorsprung von Axel Frommhold egalisiert hatte, agierte er zu hektisch und gab erneut einen Zähler aus der Hand, der dem Abwehrspezialisten aus Aue zum 2:1-Erfolg genügte. - Pausenstand: 2:10,5

Klick zum Vergrößern des Bildes!

Axel Frommhold schafft gegen Heiko Gensicke eine Einser-Wertung.

2. Halbzeit:

84 kg, Klassisch: Heiko Heinemann - Tony Selle 2:0 (PS 3:0): Nach der Halbzeitpause musste die Aufholjagd beginnen. Heiko Heinemann erfüllte sein Soll und machte gleich in der ersten Kampfminute mit einem Schulterschwung seinen 3:0-Sieg gegen Tony Selle klar. - Stand: 4:10,5

Klick zum Vergrößern des Bildes!

Tony Selle will im Boden eine Technik durchbringen, doch Heiko Heinemann ist in der Abwehr stark.

66 kg, Klassisch: Chris Paetzold - Björn Schöniger 0:2 (PS 0:1): Auch Chris Paetzold wollte unbedingt den Vorsprung der Auer verkleinern. Am Mattenrand konterte er einen Wurfversuch von Björn Schöniger aus Aue, bekam dafür aber nicht die erwarteten zwei Wertungspunkte. Als es nach der Pause in den Zwiegriff ging, lösten beide Ringer gleichzeitig, doch Schöniger bekam den Punkt, ohne seinen Gegner beherrschen zu können. Auf den Rängen machte sich der Unmut über diese Entscheidung bemerkbar. Trotz eines verbissen geführten Kampfes schaffte der Thalheimer nicht mehr den Ausgleich und es blieb beim 0:1 - Stand: 4:12,5.

84 kg, Freistil: Norman Schönwälder - Selami Akosman 0:2 (PS 2:3): Erneut viel Beifall erhielt Norman Schönwälder für seine Klasse-Leistung gegen den Auswahlringer Selami Akosman vom FCE. Beim 3:2 hätte der Thalheimer zum Schluss fast noch den Ausgleich geschafft, Aue war mit diesem Sieg jedoch schon uneinholbar auf 4:14,5 davongezogen.

Klick zum Vergrößern des Bildes!

Die Fans applaudieren der starken kämpferischen Leistung von Norman Schönwälder.

74 kg, Freistil: Ralph Piterek - Jörn Schröter 4:0 (Aufgabesieg): Seine Superform unterstrich Ralph Piterek gegen Jörn Schröter, der wie fast alle der Auer Kämpfer Erstligaerfahrung aufweisen kann. Bei einer Beinschleuder von Piterek verletzte sich Schröter und gab nach der Pause den Kampf auf. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Thalheimer mit 2:1 geführt - Stand: 8:14,5

74 kg, Klassisch: Petr Bielesz - Mario Büttner 2,5:0 (PS 6:1): Zum Abschluss spielte Petr Bielesz einmal mehr seine ganze Klasse im Bodenkampf aus. Gegen den ehemaligen Nationalringer Mario Büttner gewann der RVT-Athlet 6:1. Mit diesen zweieinhalb Mannschaftszählern konnte Thalheim noch etwas Ergebniskorrektur betreiben und auf 10,5:14,5 verkürzen.

Holger Hähnel, 26.09.2004