2. Bundesliga 2004 - Berichte von den Kämpfen der anderen Teams

13. Kampftag, 13.11.2004: FC Erzgebirge Aue - SV Luftfahrt Ringen Berlin

Gastgeber geben so richtig Gas

FCE-Kämpfern gelingt 27,5:4-Sieg über SV Luftfahrt Berlin

Acht Duelle - acht Siege. So lautete am Sonnabend die Bilanz des FC Erzgebirge Aue bei der gelungenen Revanche gegen den SV Luftfahrt Ringen Berlin. "Eine technisch und kämpferisch großartige Leistung. Unsere Mannschaft ist in der zweiten Bundesliga bestens aufgehoben. Da erlebt man immer wieder spannende Auseinandersetzungen", kommentierte der 61-jährige frühere DDR-Auswahl-Ringer Klaus Wieland aus Aue den 27,5:4-Heimsieg.

Die einzigen Punkte erhielten die Gäste im Schwergewicht, weil FCE-Kapitän Ronny Wegner nach vier Sekunden aufgeben musste. "Ich habe wieder Bandscheibenprobleme und vier Wochen Pause verordnet bekommen", erklärte der Lößnitzer. Quasi im Gegenzug kam Aues Selami Akosman (84 kg/Freistil) ebenfalls durch Aufgabe seines Gegners zu vier Zählern. Auf der Matte standen dagegen Jörn Schröter (74 kg/F) und Mario Büttner (74 kg/klassisch) ihren Mann. Sie sorgten mit Schultersiegen für die beiden Schlusspunkte des Abends. Büttner leitete seinen Erfolg gegen Geoffrey Herrmann mit einem Kopfhüftschwung ein. Schröter beherrschte Martin Obst mit Beinangriffen und beendete den Kampf nach einem mustergültigen Einsteiger vorzeitig. "Jörn Schröter hat mich besonders beeindruckt. Er zeigt diese Saison die besten Leistungen, seit er in Aue ist", lobte der treue FCE-Fan Horst Unbehauer.

Auch der Schachzug von Trainer Udo Parthum, Axel Frommhold erstmals klassisch und dafür den Bulgaren Stanchev Doychin in seiner Spezialdisziplin, dem freien Stil, ringen zu lassen, ging voll auf. Frommhold agierte gegen das einstige usbekische Auswahl-Mitglied Kamil Miller clever und gewann 5:2. Doychin punktete sich im Duell mit Marcel Zimmermann zu einem 4:1. "Nach der Niederlage vor einer Woche war ich heute hochmotiviert", so der 27-Jährige, der an der Leipziger Universität an einer Doktorarbeit auf dem Gebiet der Pharmakologie schreibt. Eine konzentrierte Vorstellung lieferte gleich zum Auftakt des Heimkampfs Pierre Vierling (55 kg/klassisch) ab. Mit Aushebern besiegte er Kevin Thalau durch technische Überlegenheit. Dennis Nowka (60 kg/F) hatte gegen Marco Klein zwar nicht den besten Tag erwischt, setzte sich aber 4:3 durch. Starke Leistungen boten die Klassiker Tony Selle (84 kg) gegen Marcel Redmann und Jakub Chechel (96 kg) gegen Philipp Grützner.


Stanchev Doychin (rot) vom FCE durfte in seiner Spezialdisziplin, dem
freien Stil, ran. Er bezwang Marcel Zimmermann 4:1. Foto: Marcel Weidlich

Quelle: Freie Presse Aue (Siegfried Stock), 15.11.04