1. Bundesliga 2007/08 - Berichte von den Kämpfen des RVT

1. Kampftag 29.9.2007: RV Thalheim - FC Erzgebirge Aue

Strategischer Schachzug bringt Bilderbuchstart

RV Thalheim besiegt FC Erzgebirge Aue mit 22:15

Das neue BUNDESLIGA-Logo - [Klick zum Vergrößern!]Thalheim. Einen vorher nie erwarteten 22:15-Erfolg landeten die Ringer des RV Thalheim am Sonnabend beim Start in die 1. Bundesliga gegen den FC Erzgebirge Aue. "Es musste alles optimal laufen und es lief schließlich alles optimal", fiel Heiko Krauß bei seinem erfolgreichen Trainer-Debüt für den RVT sicher ein Stein vom Herzen, denn an Anspannung fehlte es im Vorfeld wahrlich nicht.

Petr Bielesz wird Schultersieger. - [KLICK zum Vergrößern!]
Petr Bielesz (rot) schultert Istvan Zelei im Limit bis 74 kg (Klassisch).

Das Endergebnis gegen den Lokalrivalen war mit 22:15 haargenau das gleiche wie im vergangenen Jahr, und wie im Oktober 2006 wurde den Fans von taktischem Geplänkel bis zu draufgängerischen Aktionen der Athleten auch im jüngsten Erzgebirgsderby Hochspannung geboten.

Doch dann ist es mit den Gemeinsamkeiten zur letzten Saison schon vorbei. Der Kampf verlief - auch aufgrund eines strategischen Schachzugs von Trainer Heiko Krauß - völlig anders. Krauß hatte als eine seiner ersten wichtigen Entscheidungen im neuen Amt die Besetzung im Leichtgewicht (66 Kilogramm) getauscht. Dadurch schlug die Stunde des 16-jährigen Youngsters Kevin Mehlhorn, der im griechisch-römischen Stil den Auer Björn Schöniger förmlich demoralisierte. Olaf Brandt hingegen stellte seine ganze Routine im Freistil-Duell mit Axel Frommhold unter Beweis, das er technisch überlegen gewann. "Ich habe Heikos Strategie befürwortet und letztlich hat sie sich ja als goldrichtig herausgestellt", kommentierte der 36-Jährige.

Vor dem Kampf waren Brandt und Petr Bielesz für die kürzlich errungenen Erfolge bei den Veteranen-Weltmeisterschaften vom Verein und von Thalheims Bürgermeister René Kühn ausgezeichnet worden. Bielesz holte als weiterer Routinier ebenfalls vier Teampunkte, als er im letzten Kampf (74 Kilogramm, Klassisch) den Auer Neuzugang Istvan Zelei per Boden-Konter auf die Schultern drückte und daraufhin nicht enden wollenden Jubel von den Zuschauern im Sportlerheim erntete.

Doch nicht nur die Sieger des Abends trugen ihr Scherflein bei. "Wie sich Thomas Berger, Dominic Förster und André Montag in den Dienst der Mannschaft stellten, verdient ein dickes Lob", sagte Heiko Krauß, dessen Schützlinge gegen die drei WM-Teilnehmer Jan Hocko, Attila Batky und Nico Schmidt einen ganz schweren Stand hatten, sich aber dennoch voll aufopferten. Es mag kennzeichnend für den Kader des FC Erzgebirge sein, dass die WM-Teilnehmer allein 11 der 15 Punkte erzielten.

Der Thalheimer Trainer freute sich zudem über Patrick Baumann (55 Kilogramm), dessen Trainingsfleiß mit einem 3:1-Sieg gegen Pierre Vierling belohnt wurde. Bei der Saisoneröffnungsparty im Anschluss an den Derbysieg feierten Ringer und Fans den Erfolg noch bis tief in die Nacht.

Norman Schönwälder attackiert Selami Akosman. - [KLICK zum Vergrößern!]
Norman Schönwälder (rot) attackiert Selami Akosman. Der Thalheimer lieferte einen tollen Kampf und holte gegen den mehrfachen DM-Medaillengewinner die erste Runde.

Holger Hähnel, 30.9.2007.