1. Bundesliga 2007/08 - Berichte von den Kämpfen des RVT

7. Kampftag 3.11.2007: RV Thalheim - Türkischer RV Berlin

Mehlhorn ringt sich in Herzen der Fans

RV Thalheim unterliegt TRV Berlin 13:24 - dramatische Kämpfe vor begeistertem Publikum

Das neue BUNDESLIGA-Logo - [Klick zum Vergrößern!]Thalheim. Zwar tut jede Niederlage weh, doch beim 13:24, das der RV Thalheim am Sonnabend gegen den Türkischen Ringerverein Berlin einstecken musste, konnte man fast allen Einzelkämpfen etwas Positives abgewinnen. Die Zuschauer im sehr gut gefüllten Sportlerheim kamen auf ihre Kosten und erlebten gegen die favorisierten Hauptstädter vier Einzelsiege der RVT-Athleten. 

"Es war aber auch toll, wie die Fans die Unterlegenen auf Thalheimer Seite angefeuert haben", sprach Thomas Berger (60 Kilogramm) dem Publikum ein Kompliment aus. Er selbst verkaufte sich gegen den zweifachen Europameister und Vizeweltmeister Marian Sandu so teuer wie möglich.

Aleks Sommer in Oberlage gegen Mirko Klein. (Klicken zum Vergrößern)
Aleks Sommer in Oberlage gegen Mirko Klein. (Klicken zum Vergrößern)

Im Auftaktkampf war Patrick Baumann (55 Kilogramm) den schnellen Achselwürfen von Ahmed Sezgin nicht gewachsen. Bei den 120ern unterlag André Montag dem mehr als 20 Kilo schwereren Ex-Potsdamer Stefan Meyer mit 0:3. Als Erster sorgte Aleksandr Sommer (96 Kilogramm) für Gastgeber-Punkte. Gegen den mehrfachen Deutschen Vizemeister und Ex-Wittener Mirko Klein ging Aleks energisch zu Werke und siegte mit sehenswerten Beinangriffen 3:0. 

Vor der Pause blieb dies jedoch der einzige Sieg, denn Olaf Brandt (66 Kilogramm, Freistil) konnte nur in einem Durchgang gegen den physisch starken türkischen Meister Muhammed Ilkhan punkten. Zum ersten Mal war die bulgarische Neuverpflichtung Marinov Velin Petkov, Vizeeuropameister des Jahres 2005, beim TRV dabei. Er siegte gegen Dominic Förster (84 Kilogramm, Klassisch) mit 3:0.

Die Fans bejubeln eine Rolle von Kevin Mehlhorn. (Klicken zum Vergrößern)
Die Fans bejubeln eine Rolle von Kevin Mehlhorn. (Klicken zum Vergrößern)

Zweifelsohne markierten die beiden Griechisch-Römisch-Kämpfe bis 66 und 74 Kilogramm die Höhepunkte des Abends. Im Leichtgewicht setzte Trainer Heiko Krauß zum zweiten Mal in dieser Saison den erst 16-jährigen Kevin Mehlhorn ein. Mit dem mehrfachen Deutschen Jugend- und Juniorenmeister Senol Aydin bekam der Youngster, der seit einem Jahr an der Sportschule in Frankfurt (Oder) trainiert, einen harten Brocken vorgesetzt. Drei der fünf Runden gewann Mehlhorn mit seinen Bodenrollen unter dem lauten Jubel der Fans, in deren Herzen er sich bei diesem Kampf gerungen hatte. Doch Hundert Prozent war der ehrgeizige Thalheimer nicht mit sich zufrieden. "Ich hatte konditionell leichte Probleme, denn wir haben in dieser Woche viel Krafttraining gemacht. Eigentlich wollte ich keine zwei Runden abgeben", so Mehlhorn selbstkritisch.

Ebenfalls mit 3:2 siegte Ralph Piterek mit höchster Konzentration gegen den mehrfachen bulgarischen Meister und 12. der Junioren-EM, Emin Eminov. Drei der fünf Runden wurde dabei erst in der Verlängerung durch die angeordnete Beinfassung entschieden.

Petr Bielesz rollt Ramazan Aydin. (Klicken zum Vergrößern)
Petr Bielesz rollt Ramazan Aydin. (Klicken zum Vergrößern)

Kopf voraus von Ramazan Aydin. - [KLICK zum Vergrößern!]Tumultartige Szenen spielten sich im letzten Vergleich zwischen Petr Bielesz und Ramazan Aydin (74 Kilogramm, Klassisch) ab. Schon im Vorfeld waren die Gemüter erhitzt, doch beim Aufeinandertreffen der beiden amtierenden Veteranen-Weltmeister sorgten kleine versteckte Fouls und ein dramatischer Kampfverlauf für noch mehr Zündstoff. Thalheims Petr Bielesz blieb dabei ganz "Mister Cool". Als Aydin in Runde eins zum 5:5 ausglich und sich Petr Bielesz mit einem Konter aus der gefährlichen Lage befreite, standen plötzlich mehrere Sportler auf der Matte. Die Situation beruhigte sich jedoch, Bielesz gewann die erste Runde und die folgenden beiden Durchgänge sicher mit 3:0. "Das war internationale Wettkampfhärte, da hätte der Kampfrichter durchaus mehrere Verwarnungen für beide Ringer zeigen können", sagte Thalheims Vereinsvorsitzender André Schmidt nach dem Duell.

"Mehr war für uns heute nicht drin. Die Einstellung unserer Ringer hat aber gestimmt", zog Heiko Krauß Bilanz. Die Tabelle der 1. Bundesliga Nord weist zum Abschluss der Hinrunde den RV Thalheim als Letzten aus. Der Nachholkampf zwischen dem KFC Leipzig und dem FC Erzgebirge Aue, der am Buß- und Bettag ausgetragen wird, fehlt jedoch noch in der Rechnung. Für die Drei-Tannen-Städter kann es im Kampf gegen den Abstieg nur heißen, am kommenden Wochenende beim FC Erzgebirge Höchstleistungen zu vollbringen und mit einem Sieg in die Rückrunde zu starten.

weitere Bilder (Klicken zum Vergrößern):

André Montag kämpft verbissen gegen Stefan Meyer. - [KLICK zum Vergrößern!] Thomas Berger wird von Marian Sandu geworfen. - [KLICK zum Vergrößern!] Aleks Sommer attackiert Mirko Klein. - [KLICK zum Vergrößern!]
Marinov Velin Petkov hebt Dominic Förster aus. - [KLICK zum Vergrößern!] Petr Bielesze rollt am Mattenrand. - [KLICK zum Vergrößern!] Jubel beim TRV Berlin. - [KLICK zum Vergrößern!]

Holger Hähnel, 4.11.2007