1. Bundesliga 2007/08 - Berichte von den Kämpfen des RVT

11. Kampftag 1.12.2007: RV Thalheim - ASV Hof

"Aufrücker" Förster mit erstem Saisonsieg

RV Thalheim unterliegt ASV Hof knapp mit 19:22

Das neue BUNDESLIGA-Logo - [Klick zum Vergrößern!]Thalheim. Mit dem dritten Triumph in der laufenden Saison will es für den RV Thalheim einfach nicht klappen. Gegen den Athletiksportverein (ASV) Hof verfehlte das Erstligateam aus der Drei-Tannen-Stadt einen Erfolg nur knapp. Die Franken gingen als 22:19-Sieger von der Matte, nachdem wie eine Woche zuvor in Leipzig beide Teams gerade fünf Einzelduelle gewinnen konnten.

In der Pause der Erstligakampfes durften sich die Kinder freuen, denn auch der Weihnachtsmann samt Gehilfe schaute beim Duell des RV Thalheim gegen den ASV Hof vorbei. - [KLICK zum Vergrößern!]Nicht ganz verbergen konnte Trainer Heiko Krauß seine Enttäuschung, der ausgerechnet gegen Hof erneut auf den Freistiler Norman Schönwälder (84 kg) wegen eines grippalen Infekts verzichten musste. "Die drei fehlenden Runden waren drin, aber es sollte heute einfach nicht sein", so Krauß, der seinen Athleten dennoch maximalen Kampfgeist bescheinigte. Trotz der Niederlage schwangen die Sportler und die Fans noch bis tief in die Nacht das Tanzbein bei der öffentlichen Weihnachtsfeier.

Kampfverlauf, 1. Halbzeit

Kurz vorm Schultersieg steht hier Patrick Baumann (rot) gegen den Hofer Matthias Hader. Für den Thalheimer war es der dritte Saisonsieg. - [KLICK zum Vergrößern!]55 kg (Klassisch): Patrick Baumann - Matthias Hader 4:0 (SS): Das war ein Beginn ganz nach dem Geschmack der RVT-Fans. Nach einem lupenreinen Kopfhüftschwung von "Baum" gab es für den 19-jährigen Hofer Matthias Hader kein Entrinnen. Der Thalheimer hatte zuvor bereits die ersten Runde nach Bodenrollen 6:1 gewonnen. Zwischenstand im Mannschaftskampf 4:0

120 kg (Freistil): Aleksandr Sommer - Ahmed Mehmehdov 2:3 (PS): Fix und fertig blieb Aleks Sommer am Ende des Duells am Boden liegen. In fünf Runden hatten er und der bulgarische Vizemeister Ahmed Mehmedov sich alles abverlangt. Nachdem Sommer die erste und dritte Runde gewann, konnte man auf einen Sieg hoffen. Doch Mehmedov brach konditionell nicht ein und konnte seine Cleverness zum 3:2-Erfolg ausspielen. Stand: 6:3

60 kg (Freistil): Thomas Berger - Svetoslav Neychev 0:4 (TÜ): Der amtierende Vizeweltmeister der Junioren in Reihen des ASV Hof "funktionierte" wie ein Uhrwerk. Zwar wehrte sich "Bergsi" nach bestem Können, doch gegen dieses Freistil-Ass waren die insgesamt 12 Punkte Differenz nicht zu verhindern. - Stand: 6:7

96 kg (Klassisch): André Montag - Filip Soukop 0:4 (TÜ): Am Boden wusste André Montag seinem siebenfach mit tschechischen Meisterehren dekorierten Gegner nichts entgegenzusetzen. Alle Runden konnte Soukop mit deutlichem Vorsprung gewinnen und wurde Überlegenheitssieger. - Stand: 6:11

66 kg A (Klassisch): Kevin Mehlhorn - Petr Svehla 0:4 (TÜ): Petr Svehla, der Europameister von 2001, ließ nicht locker, um gegen Thalheims Kevin Mehlhorn ein 4:0 einzufahren. Das RVT-Nachwuchstalent hielt wacker gegen, doch gegen diese internationale Klasse war an diesem Abend (noch) kein Kraut gewachsen. - Stand: 6:15

Gegen den bulgarischen Vizemeister Georgi Sredkov (oben) war für Sven Zimmermann nichts zu holen. Der Thalheimer musste für den erkrankten Norman Schönwälder einspringen. - [KLICK zum Vergrößern!]Kampfverlauf, 2. Halbzeit

84 kg B (Freistil): Sven Zimmermann - Georgi Sredkov 0:4 (TÜ): Für Sven Zimmermann war gegen den amtierenden Vizemeister Bulgariens nichts zu holen. Dessen Bewegungsgefühl zeugte von echten Spitzenfreistil, so dass die Nordbayern ihren vierten Überlegenheitserfolg in Serie einfuhren. Zimmermann musste den erkrankten Norman Schönwälder ersetzen. - Stand: 6:19

Nach seinem Sieg gegen den amtierenden Deutschen Vizemeister der Junioren, Sascha Büchner, ließ sich Olaf Brandt von den lautstarken Fans im Sportlerheim feiern. - [KLICK zum Vergrößern!]66 kg B (Freistil): Olaf Brandt - Sascha Büchner 3:1 (PS): Bei Olaf Brandt spürte man förmlich, wie er sich im Vorfeld moralisch auf dieses Duell eingestellt hatte. Diesmal schaltete er in Runde eins noch nicht den Turbo ein, um seine Kräfte optimal einzuteilen. Nur Durchgang drei musste er knapp an den amtierenden Deutschen Vizemeister der Junioren in den Reihen des ASV Hof abgeben. - Stand: 9:20

Kampfrichter Eberhard Probst (Halle) zeigt eine Einser-Wertung für Olaf Brandt (rot). Der Thalheimer gewann gegen den amtierenden Deutschen Vizemeister der Junioren, Sascha Büchner, mit 3:1. (Klicken zum Vergrößern)
Kampfrichter Eberhard Probst (Halle) zeigt eine Einser-Wertung für Olaf Brandt (rot). Der Thalheimer gewann gegen den amtierenden Deutschen Vizemeister der Junioren, Sascha Büchner, mit 3:1. (Klicken zum Vergrößern)

84 kg A (Klassisch): Dominic Förster - Martin Preiß 3:0 (PS): Ein RVT-Athlet durfte sich besonders freuen. Dominic Förster (84 kg, Klassisch), der Woche für Woche ins Mittelgewicht aufrückt und dort auf schwerere und physisch stärkere Gegner trifft, landete gegen Martin Preiß seinen ersten Saisonsieg. Dabei ist der siebenfache Deutsche Freistil-Jugendmeister vom ASV Hof beileibe kein Unbekannter. In Runde eins erging es dem Franken wie eine Woche zuvor gegen den dänischen Vizeweltmeister Mark O. Madsen, denn Dominic Förster zog eine blitzsaubere Kopfrolle. Doch Preiß gab sich längst nicht geschlagen und kam mit einer Rolle sogar 5:3 nach vorn. In letzter Sekunde konnte Förster diese erste Runde per Ausheber 6:5 unter dem Jubel der Fans für sich entscheiden. Ähnlich knapp endeten der zweite und dritte Durchgang zugunsten des 27-jährigen Thalheimers, der beim Schlusspfiff beide Arme nach oben riss. "Dieser Sieg sollte ihm Mut geben, schließlich hat er die technischen Fähigkeiten, um auch gegen stärkere Gegner mitzuhalten", freute sich Heiko Krauß über den Erfolg seines Schützlings. - Stand: 12:20

Seinen ersten Saisonerfolg fuhr Dominic Förster (oben) ein. Gegen den siebenfachen Deutschen Jugendmeister Martin Preiß holte er einen 3:0-Sieg. (Klicken zum Vergrößern)
Seinen ersten Saisonerfolg fuhr Dominic Förster (oben) ein. Gegen den siebenfachen Deutschen Jugendmeister Martin Preiß holte er einen 3:0-Sieg. (Klicken zum Vergrößern)

74 kg A (Klassisch): Petr Bielesz - Thorsten Preiß 4:0 (TÜ): Beim Stand von 12:20 wurde es noch einmal spannend, denn ein Unentschieden wäre nun möglich gewesen. Petr Bielesz tat alles dafür. Er zog Kopfrollen im Sekundentakt udsnd punktete Thorsten Preiß technisch überlegen aus. - Stand: 12:20

74 kg B (Freistil): Ralph Piterek - Ramsin Azizsir 3:2 (PS): Zum Abschluss hatte Ralph Piterek die undankbare Aufgabe, gegen den Hofer Nachwuchsstar Ramsin Azizsir mit 4:0 gewinnen zu müssen, um ein Remis für die Thalheimer zu retten. Dafür war der erst 16-Jährige aber einfach zu clever, agierte mit viel Übersicht und nahm "Ralle" sogar zwei Runden ab. - Endstand: 12:20

Da auch Aue und Rostock erneut verloren, bleiben die Thalheimer Sechster der Tabelle. Richtungweisend für den Klassenerhalt wird der Kampf gegen die KG Rostock/Warnemünde am kommenden Sonnabend.

Holger Hähnel, 2.12.2007