RV Thalheim unterliegt deutlich

9:30 – Niederlage beim Luckenwalder SC – Zwei Siege durch Bienkowski und Weiß – Gastgeber mit Play-Off-Aufgebot

Am vergangenen Samstag gab es für die Thalheimer die erwartete Niederlage in Luckenwalde. Bei einem der Favoriten auf den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters war schon beim Lesen der Wiegeliste klar, dass die Brandenburger kein Aufbegehren der Gäste zulassen würden.

Mit einer nahezu Play-Off reifen Aufstellung, darunter der amtierende Weltmeister Michal Ganev (Gewichtsklasse bis 84 kg, Freistil), Ex-Weltmeister Radoslav Velikov (eine Gewichtsklasse aufgerückt, 66 kg Freistil) und Vize-Olympisieger Mirko Englich (96 kg, klassisch) war für die RVT-Sportler natürlich wenig zu holen.

Schwer bekam es Thalheims Radoslaw Dublinowski, der gegen Nick Matuhin technisch unterlegen war. Matuhin feierte nach einjähriger Verletzungspause sein Comeback und dementsprechend motiviert.

Erfreulich die beiden Thalheimer Siege an diesem Abend. Gegen Philip Herzog, unter anderem amtierender Bronzemedaillengewinner der Junioren-EM und Grand-Prix-Sieger 2010 war Krzysztof Bienkowski der bessere Mann. Dem jungen Bialogarder gelangen nach Verlust der ersten Runde drei 1:0-Erfolge in den Durchgängen zwei bis vier. Eine tolle Leistung gegen einen der besten deutschen Sportler dieser Gewichtsklasse.

Auch Erik Weiß zeigte gegen den erfahrenen Dennis Nowka eine starke Leistung und unterstrich seine gute Form. In fünf spannenden Runden hatte er mit 3:2 die Nase vorn. Dies sollte allerdings der letzte Thalheimer Erfolg an diesem Abend bleiben.

Alle weiteren Duelle gewannen die Gastgeber, wobei Petr Bielesz gegen den Ungarn Tamas Lörincz, ungeschlagen in dieser Saison und und unter anderem Sieger gegen Alexander Kazakevich (Hallbergmoos), gar eine Schulterniederlage quittieren musste.

 

Heute ab 15.00 zählt es umso mehr gegen die KG Frankfurt/Eisenhüttenstadt im Sportlerheim Thalheim!

 

Einzelresultate:

1. Luckenwalder SC
30
RV Thalheim
9
Wettkampfstätte   Fläminghalle Mozartstr. - Weinberge, 149
Kampfrichter:  Mario Schmidt

 

Stilart Gewicht Ist Name Ist Name Punkte Wertung Zeit
Gr.-röm. 55 56,9 Emanuel Krause 23 61,3 Thomas Berger 4:0 ÜG 1:1 0:4 0:1 06:00
Freistil 60 61,9 Philipp Herzog 23 61,5 Krzysztof Bienkowski EU 1:3 PS 3:1 0:1 0:1 0:1 08:34
Gr.-röm. 66A 63 Dennis Nowka 64,1 Erik Weiß 23 2:3 PS 0:4 1:1 0:1 1:0 0:1 10:00
Freistil 66B 60,7 Radoslav Velikov EU 67,7 Wojciech Sadowski EU 3:0 PS 1:0 1:0 6:0 04:54
Gr.-röm. 74A 74 Tamas Lörincz EU 75,5 Petr Bielesz EU 4:0 SS 4:0 7:0 04:00
Freistil 74B 74,8 Lennard Wickel 23 75,6 Florian Rau 23 3:2 PS 0:1 2:0 3:0 0:3 2:2 10:25
Gr.-röm. 84A 80,6 Damian Hartmann 23 82,2 Sebastian Krieger 3:0 PS 1:0 1:1 5:0 06:00
Freistil 84B 85,5 Michal Ganev EU 85,6 Zbigniew Baranowski EU 3:0 PS 1:0 1:0 3:0 06:00
Gr.-röm. 96 97,7 Mirko Englich 97,6 David Vala EU 3:1 PS 3:0 0:1 1:0 1:0 08:00
Freistil 120 121,6 Nik Matuhin 23 99,5 Radoslaw Dublinowski 4:0 5:0 3:0 3:0 04:10
Anzahl Zuschauer: 322
Beginn: 19:30
Ende: 22:05
Zeitnehmer Carsten Nehues
Protokollfuehrer Carsten Nehues
Punktezettel Christian Bankert
Bemerkung Protokoll: 25 Minuten Pause
Kampfrichter Mario Schmidt
Kampfstätte Flämingtherme
Mannschaftsführer Heim Jörn Schröter
Mannschaftsführer Gast Falko Berthel
Bemerkung Termin:
Bemerkung Wertung, Kampfergebnis:

 

 

 

Michael Thriemer, 31.10.2010