Letztes Quäntchen fehlt Piterek
Deutsche Meisterschaften: Thalheimer verfehlt Viertelfinale
knapp
alle Ergebnisse im Überblick - zur
Liga-Datenbank
Bilder aus ringen-thalheim.de jetzt sogar auf der Seite
der Bundeswehr
Kleinostheim.
Zu einem Platz unter den ersten Sechs reichte es diesmal nicht ganz für die Ringer des
Landkreises Stollberg. Bei den Deutschen Männermeisterschaften (Freistil) in Kleinostheim am Main, überstand Ralph Piterek vom RV Thalheim als einziger die Vorrunde. Sage und schreibe 30 Teilnehmer waren in seiner Gewichtsklasse, dem Limit bis 74 kg, über die Waage gegangen.
Nach einem Freilos am Freitagabend siegte der Drei-Tannen-Städter am Sonnabend gegen Michael Kaufmehl (Südbaden) und Konstantin Drucker (Württemberg) nach Punkten. Im ersten Duell gelang ihm dabei eine spektakuläre Konteraktion. Nun stand gegen Stefan Kraft vom Erstligisten aus Weingarten die Qualifikationsrunde um den Einzug ins Viertelfinale an. Kraft hatte vorher den Thalheimer Bundesligaringer Jesko Schröter sowie Jan Brömme (Luckenwalde) aus dem Turnier geworfen. 1:1 hieß es für "Ralle" nach sechs Minuten. Zu Beginn der Verlängerung mussten beide in den Zwiegriff, Piterek riskierte etwas zu viel, gab eine Zweierwertung ab und verlor so mit 1:3. "Da fehlte ihm ein Quäntchen Abgeklärtheit", kommentierte RVT-Trainer Jochen Schwarzer das knappe Ausscheiden seines Schützlings. Am Ende wurde der 28-jährige Bauingenieur auf Rang zehn platziert.
Nach der Vorrunde war für die Thalheimer Sebastian Weckener (60 kg) und Ronny Fritz (96 kg) mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage Endstation. Fritz hätte durchaus weiter vor kommen können, traf aber gleich im ersten Duell auf den Titelverteidiger Cengiz Cakici aus Aalen, gegen den er 0:5 unterlag. Mit einem souveränen Schultersieg gegen den Erstligaringer Patrick Zimmermann (Neuss) stellte Ronny noch einmal seine Klasse unter Beweis und wurde Elfter.
Auerbacher Dagdemir vorzeitig aus dem
Rennen
Vom SV Auerbach 05 waren Bülent Dagdemir (84 kg) und Markus Weiß (96 kg) in Kleinostheim am Start. Dagdemir unterlag mit etwas Lospech zunächst dem für Olympia qualifizierten David Bichinashvili (Schifferstadt) mit 2:6, gewann seinen letzten Poolkampf gegen den Berliner Alexander Sommer und wurde Neunter. Weiß schied mit zwei Niederlagen gegen den späteren Dritten Nico Graf (Taucha) und Daniel Strumpf (Jena) aus.
Markneukirchner Wedekind holt Titel,
Bronze für Graf und Akosman
Insgesamt
konnte die sächsische Mannschaft mit einer Gold- und zwei Bronzemedaillen
hoch zufrieden sein, auch wenn es die Markneukirchner André Backhaus und
Benedict Rehbein nicht bis ins Finale schafften. Wedekind gewann in
Abwesenheit von Titelverteidiger Vasilie Zeiher souverän die 55-kg-Klasse
und empfahl sich damit bei Sportdirektor Wolfgang Nitschke für
internationale Aufgaben. Bärenstark präsentierte sich auch der
20-jährige Nico Graf vom AC Taucha, der Titelverteidiger Cakici schlug,
gegen Okcu (Berlin) verlor und schließlich Dritter wurde. Ebenfalls
Bronze für den Ringer-Verband Sachsen holte Selami Akosman (FC Erzgebirge
Aue) bis 84 kg.
Zu
einer Art Wachablösung kam es im Mittelgewicht. André Backhaus aus
Markneukirchen musste sich in der Vorrunde dem amtierenden
Vize-Weltmeister der Junioren, Steffen Hartan vom AC Lichtenfels, klar mit
1:9 geschlagen geben. Am Boden hatte der mehrfache Deutsche Meister in
Diensten des AV Germania nicht aufgepasst und wurde einige Male vom
Jungsporn aus Bayern gerollt.
Weiter Bilder vom Turnier:
Holger Hähnel, 14.3.04
|