SACHSENMEISTERSCHAFTEN JUGEND C UND JUNIOREN, Freistil
Ronny wieder auf dem Treppchen

Thalheimer geschwächt - Ronny Meier holt Bronze bei den Sachsenmeisterschaften der Junioren in Plauen

Plauen. Die Verantwortlichen des RV Thalheim schickten sieben junge Athleten in den Medaillenkampf. Dabei gab es je einmal Bronze in jeder Altersklasse für Marcel Peil und Ronny Meier. In der Jugend C musste Anton Kosch gegen seine vier Gegner drei Niederlagen einstecken. Der sehr gut herausgekämpfte Sieg gegen den Werdauer Woischke half Anton leider nicht für eine bessere Platzierung als Rang fünf, da er gegen Zebisch aus Aue auf Schultern unterlag und somit im direkten Vergleich den Kürzeren zog. 

38-kg-Mann Lukas Schmidt unterlag im ersten Kampf dem späteren Titelträger Markus Langer aus Lugau entscheidend. Im zweiten Kampf konnte Lukas vor den Augen seines stolzen Vaters und Thalheimer Vereinschefs nach einer ordentlichen Steigerung einen Schultersieg einfahren. Diese Motivation half dem jungen Thalheimer auch in seinem dritten Kampf, als er erneut auf Schultern gegen Kirmse aus Aue gewinnen konnte. Als nunmehr Gruppenzweiter zog Lukas ins kleine Finale gegen den Leipziger Marco Kupgisch ein. Die Bronzemedaille vor Augen kämpfte Lukas gut. Der Leipziger war aber im Bodenkampf stärker und verwies Lukas auf den undankbaren vierten Rang. 

Auf dem Weg zu seiner Medaille besiegte Marcel Peil zuerst den Auer Sebastian Anders nach Punkten. Im Kampf um den Gruppensieg unterlag Marcel mit kleinen konditionellen Schwächen dem Plauener Nguyen mit 1:2, nachdem er schon mit einer Runde in Führung lag. Den dritten Pool-Kampf gewann Marcel wieder sicher nach Punkten und zog in den Kampf um die Bronzemedaille ein, den er ebenfalls nach Punkten gewinnen konnte und anschließend vom Treppchen strahlte.

Die beste Platzierung bei den Junioren erreichte Ronny Meier mit einem respektablen dritten Rang. Gegen den starken Freistiler André Paris aus Taucha siegte Ronny in der Qualifikationsrunde mit 2:1- Runden, wobei er schon im Hintertreffen lag und den Kampf mit zwei knappen Rundensiegen noch drehen konnte. Gegen den Topfavoriten Horlbeck war dann zunächst einmal Schluss, nur bei dessen Finaleinzug könnte Ronny noch einmal ins Kampfgeschehen eingreifen. Dies tat er dann auch mit einem Punktsieg gegen den Lugauer Jan Landgraf und in der letzten Runde besiegte er Stefan Saul aus Zöblitz. So kam Ronny gemeinsam mit Michel Breidel aus Zschopau - beide Sieger ihrer Hoffnungsrunden - auf den nicht mehr ausgekämpften dritten Rang. In der gleichen Klasse bis 66 kg stieg David Viehweger mit einem Schultersieg gegen Portleroi aus Aue in den Wettkampf ein. Für David war dann im Viertelfinale gegen Saul mit einer Schulterniederlage und Rang sieben die Meisterschaft beendet. 

Nach seiner langen Verletzungspause sollte Dennis Mehlhorn diese Meisterschaften als Aufbau nutzen. Mit einer schon wieder guten kämpferischen Leistung bot er dem späteren Sieger Frank aus Plauen Paroli, unterlag nur mit 1 : 2 und 0 : 1 nach Punkten. In der Hoffnungsrunde unterlag er dem Markneukirchener Freidel mit 1 : 2 Runden und belegt im Gesamtklassement der 74er den fünften Rang. Der schwerste der Thalheimer war an diesem Samstag Maik Hoeisel in der 84-kg-Klasse. Für ihn ging es gleich mit dem Viertelfinale los. Maik besiegte den Gelenauer Müller klar nach Punkten. Im Halbfinale verlangte er den späteren Vize Einhorn aus Gelenau alles ab, unterlag nur knapp mit 1:2 Runden. In der Hoffnungsrunde, hier war es gleich der Kampf um Platz drei, zog er gegen den Leipziger Lieber nach Punkten den Kürzeren und wurde guter Fünfter.

Für die Sportler aus Thalheim und Lugau (Auerbacher Ringer waren nicht am Start) diente der Ausflug in den freien Stil dem Sammeln vom Kampferfahrung. Zu den Deutschen Meisterschaften werden sie nach letztem Stand der Dinge nur im Klassischen Stil antreten.

Ergebnis-/Siegerlisten: Jugend C / Junioren

Thomas Wolf (RV Eichenkranz Lugau), 5.2.06.