Noch nicht alle Tickets sicher Landesmeisterschaften
Jugend C/Junioren (Klassisch): Sechs Medaillen für RV Thalheim - viele
Junioren in Greifswald
Siegerlisten: Jugend
C / Junioren
Thalheim. Das Sportlerheim Thalheim war am Sonnabend Austragungsort der Landesmeisterschaften der Jugend C und Junioren im klassischen Ringkampf. Neun Medaillen gab es für die Ringer aus Thalheim und Lugau, dabei jedoch nur einmal Gold. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten bei den Freistil-Titelkämpfen am 27. Januar in Zöblitz eine weitere Chance, ein Ticket für die Deutschen Meisterschaften zu lösen. Unter den 80 Teilnehmern fehlten zudem fünf Junioren des RV Thalheim, die an diesem Tag beim Aufstiegskampf in Greifswald auf die Matte gingen. Sicher hat die Qualifikation bislang nur Kirk Reimer (RV Lugau), der in der Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm sächsischer Juniorenmeister wurde.
Packende Duelle sah man bereits bei den 11- bis 13-jährigen Sportlern der Jugend C. Im Limit bis 31 Kilogramm ging es heiß her, denn sowohl Dominic Korb als auch Peter Haase (beide Thalheim) brannten auf Revanche für ihre Niederlagen bei den Bezirksmeisterschaften gegen David Zienert (Markneukirchen). "Doch Dominic wollte wieder etwas zu viel und war unkonzentriert", analysierte Trainer Tino Korb die Niederlage seines Sohnes, bei der er zunächst mit einem herrlichen Fünf-Punkt-Wurf in Führung gelegen hatte. In der Endabrechnung kam der "Nachwuchssportler des Jahres 2005" auf Rang drei. Peter Haase traf im Finale auf den blonden Vogtländer, gewann unter dem Jubel der einheimischen Fans die erste Runde, unterlag jedoch in Durchgang drei auf Schultern und musste sich mit Silber begnügen.
Starke Leistungen boten zudem die Thalheimer Alois Stürmer (2. bis 38 Kilogramm), Michel Nußhart (2. bis 58 Kilogramm), Lukas Schmidt (3. bis 42 Kilogramm) und Max Uhlig (6. bis 38 Kilogramm). Zwei Freundschaftskämpfe machte der erst zehnjährige Alexander Tyschkowski aus Lugau. Obwohl er für die C-Jugend-Landesmeisterschaften noch nicht startberechtigt ist, besiegte er dabei den Titelträger der 38- und den Zweiten der 42-Kilogramm-Klasse jeweils deutlich, was für die Zukunft Großes erwarten lässt.
Die Altersklasse der Junioren (17 bis 20 Jahre) war diesmal hauptsächlich das Terrain der Eichenkränze. Kirk Reimer holte sich mit einem Schultersieg über Olaf Noack (Weißwasser) die goldene Plakette bis 55 Kilogramm. Doch auch gegen schwerere Ringer war er nicht zu stoppen. Bei einem Freundschaftskampf gegen Kay Hofmann (Gelenau), den Landesmeister im Limit bis 60 Kilogramm, ließ der Lugauer keine Zweifel an seiner derzeitigen Top-Form aufkommen. Bis zu den Deutschen Meisterschaften, die vom 27. bis 29. April im hessischen Gailbach ausgetragen werden, will er weiter hart trainieren und hat eine Medaille ins Auge gefasst.
Im Limit bis 66 Kilogramm tummelten sich gleich drei Lugauer Ringer. Jan Landgraf entpuppte sich als der stärkste von ihnen, nachdem er in einem hart geführten Gefecht gegen seinen Teamkameraden Frederik Esser nach Punkten gewonnen hatte und später sogar mit dem Titel "Bester Kämpfer des Turniers" geehrt wurde. Dass es nicht zu Gold reichte, war schade, denn im Finale zog der Leipziger Felix Dietrich einen Kopfhüftschwung über die linke Seite, der Landgraf eiskalt erwischte, so dass er auf Schultern verlor. Frederik Esser gewann das kleine Finale gegen Michael Scheibe (KFC Leipzig), bei dem ihn zahlreiche euphorisch anfeuernde Lugauer unterstützten, mit 2:1 Runden und holte Bronze. Eine weitere Medaille ergatterte sich Michael Gruner vom RV Thalheim im Superschwergewicht, der Zweiter wurde.
Mehr Bilder
Holger
Hähnel, 15.1.2007
|