Knoten bei Marcel geplatzt
Mitteldeutsche Meisterschaften Jugend A/B: Meistertitel für Marcel Köhler
Leipzig. Zwei Titel und einmal Silber, so lautet die Medaillenbilanz der Landkreis-Ringer
bei den Mitteldeutschen Meisterschaften der Jugend A und B, die am Sonnabend in Leipzig
ausgetragen wurden. Marcel Köhler aus Thalheim und Eric Fiedler vom RV Eichenkranz Lugau
standen am Ende ganz oben auf dem Treppchen.
Marcel Köhler (76 kg/Klassisch, Jugend A) war nach Rang drei bei den Landesmeisterschaften nicht mit zwingenden Titelambitionen angetreten. Das kürzlich
verstärkte Training im Bodenkampf sollte sich jedoch auszahlen. Schon den ersten
Kontrahenten, den Sonneberger Andy Seifert, konnte er nach verlorener erster Runde mit
dem so genannten Verkehrten Ausheber Punkte abnehmen. Nach 30 Sekunden in Durchgang drei
zwang der Thalheimer den Thüringer sogar auf Schultern. Im entscheidenden Duell um den
Turniersieg gegen Johann Schmidt vom FC Erzgebirge Aue gelang der Erfolg auf "Ast"
bereits in der ersten Runde. "Heute ist der Knoten bei Marcel mal geplatzt", freute sich
Übungsleiter Falko Berthel über den Triumph seines 16-jährigen Schützlings. Als
zweiter Thalheimer Starter wurde B-Jugendringer Marcel Peil Fünfter im Limit bis 50
Kilogramm (Klassisch).
Jubeln über Platz eins durfte mit dem Lugauer Eric Fiedler einer der leichtesten
Teilnehmer des Turniers. In der Klasse bis 38 Kilogramm (Jugend B, Klassisch) hatte er es
nur mit Toni Wagner vom AV Zella-Mehlis zu tun. Dieser fand sich jedoch bereits nach 40
Sekunden auf Schultern wieder - ein echter Blitzerfolg zu Gold für den jungen
Eichenkranz-Ringer. Erics Vereinskamerad Markus Langer machte ebenfalls eine gute Figur,
der eine Gewichtsklasse höher (bis 42 Kilogramm) dreimal klar auf Schultern gewann.
Unglücklich ging die einzige Niederlage gegen den Altenburger Felix Schmotz aus, da
beide Ringer hier gleichwertig waren. So blieb Silber für Markus Langer. Platzieren
konnten sich für den RV Lugau zudem die B-Jugendringer Markus Kehbel (4. bis 54
kg/Freistil) und Paul Schürer (5. bis 63 kg/Klassisch).
Holger Hähnel, 11.2.2007
|