Applaus für Leistungen auf der Matte

Bezirksmeisterschaften Jugend D (Klassisch): Lugau und Thalheim jeweils mit fünf Medaillen

Lugau. Mit insgesamt zehn Medaillen bei den Bezirksmeisterschaften der Jugend D (klassischer Stil) konnten die Ringervereine aus Thalheim und Lugau am Sonnabend ihre Spitzenposition in diesem Altersbereich (9 bis 11 Jahre) untermauern. In der Turnhalle Sallauminer Straße in Lugau wurde Frederico Hartig von den Gastgebern für Rang 1 geehrt. Der 25 Kilogramm leichte Mattenfloh hatte sich zuvor in seiner Gewichtsklasse mit zwei Schultersiegen gegen die Thalheimer Niklas Schäfer (2.) und Fabien Martin (3.) durchgesetzt.

Benny Opitz - 
[KLICK zum Vergrößern!]Was sich in der Gewichtsklasse bis 38 Kilogramm auf den Matten abspielte, sorgte für viel Applaus der Übungsleiter, Eltern und Zuschauer. Mit den beiden jeweils zum "Nachwuchssportler des Jahres" nominierten Alexander Tyschkowski (Lugau) und Benjamin Opitz (Thalheim) war schon für Brisanz gesorgt. Doch ein anderer wollte ebenfalls ein Wörtchen mitreden: der Thalheimer Chris Schneider. Er traf nach drei Schultersiegen in Folge im Poolfinale auf Tyschkowski, der bereits Sachsenmeister in der älteren C-Jugend geworden war. Doch Schneider ließ dem jungen Eichenkranz-Athleten keine Chance und bezwang ihn in der zweiten Runde per Armdrehschwung sogar auf Schultern. Tyschkowski gewann Bronze und im Thalheim-internen Finale trafen nun Benjamin Opitz und Chris Schneider aufeinander. Hier stand jeder in der Halle um die Matte und schaute den beiden Zehnjährigen gespannt zu. Die erste Runde ging klar mit 6:0 an Opitz, doch dann war Schneider am Zug und siegte im zweiten Durchgang mit 5:4. Die Entscheidung fiel also in Runde drei, wo Benny Opitz mit 6:3 die Oberhand behielt und sich über den Titel freuen konnte.

Felix Krieglstein vom RVT erkämpfte sich Silber im Limit bis 34 Kilogramm. Mit etwas mehr Konzentration im Finale gegen den Markneukirchner Müller, das nach Punkten verlorgen ging, wäre aber auch Gold drin gewesen. In der gleichen Gewichtsklasse schaffte es Karl Uhlig, der wie Felix Krieglstein und Fabien Martin im vergangenen Jahr von Auerbach nach Thalheim gewechselt war, auf Platz vier. Sechster wurde der Thalheimer Elias Stürmer bis 28 Kilogramm.

Holger Hähnel, 12.3.2007