Felix Krieglstein ist
Bezirksmeister
Keine vordere Platzierung bei Deutschen Meisterschaften - Viel
Edelmetall für Thalheimer Nachwuchs bei Bezirksmeisterschaften Als bester kam Paul Schürer (58 Kilogramm) mit einem Auftakterfolg und drei Niederlagen auf den neunten Rang. Eric Fiedler (38 Kilogramm) und Markus Langer (42 Kilogramm) erwischten nach dem Wiegen ein Hammer-Los, denn sie bekamen in ihren ersten Begegnungen gleich den späteren Ersten und Dritten vorgesetzt, denen sie jeweils unterlegen waren. "Wir sind hinter unseren Erwartungen zurück geblieben, schließlich wollten wir schon unter die besten Sechs", sagte Trainer Radtke zum Abschneiden seiner Ringer. "Aber im nächsten Jahr gibt es wieder eine Chance", ist sich der Chemnitzer auch bewusst, dass beispielsweise Markus Langer 2008 noch einmal in der gleichen Altersklasse antreten darf und sich dann größere Chancen ausrechnen kann. Medaillen zuhauf gab es dafür am Wochenende für die D-Jugendlichen (9 bis 11 Jahre) zu den Freistil-Bezirksmeisterschaften in Werdau. Mit sechs Medaillen räumte der RV Thalheim gehörig ab. Die Lugauer schafften es zweimal aufs Treppchen. Aus Thalheimer Sicht konnte Felix Krieglstein am meisten überzeugen. Ihm gelang in der Gewichtsklasse bis 34 Kilogramm der Durchmarsch zu Gold. Den Pausaer Kanis, seinen Vereinskamerden Miko Ham sowie den Markneukirchner Höfner legte der blonde Mattenfloh jeweils auf die Schultern. Am härtesten umkämpft war einmal mehr das Limit bis 38 Kilogramm, wo drei Sportler aus dem Landkreis Titelambitionen hegten. Die Revanche glückte dem Lugauer Alexander Tyschkowski im Finale um Gold gegen Chris Schneider (Thalheim), dem er vor zwei Wochen noch unterlegen war. Als Dritter komplettierte der Klassisch-Bezirksmeister Benjamin Opitz die starke Bilanz der Drei-Tannen-Städter in dieser Gewichtsklasse. Die Eichenkranz-Athleten, bei denen Federico Hartig und Martin Neumann krankheitsbedingt fehlten, stellten mit Alexander Krauß (46 Kilogramm) einen weiteren Meister. Sechster wurde Gregor Leiske vom RVE bis 42 Kilogramm. Der Thalheimer Medaillensammlung fügten Fabien Martin (Zweiter bis 25 Kiloramm), Niklas Schäfer (Dritter bis 25 Kilogramm) und Elias Stürmer (Dritter bis 28 Kilogramm) weiteres Edelmetall hinzu. Holger Hähnel, 2.4.2007 |