Sogar das Nesthäkchen
zeigt Kampfgeist
Thalheimer und Lugauer E-Jugendringer mit zwei Titel bei Sachsenmeisterschaften Thalheim/Hoyerswerda. Die jüngsten Ringer des RV Thalheim und des RV Eichenkranz Lugau kehrten am Sonnabend mit zwei Goldmedaillen von den Landesmeisterschaften der Jugend E in Hoyerswerda zurück. Im Ostsächsischen eroberten die Kleinsten zudem zweimal die Silbermedaille. Bei so manchem floss auch die eine oder andere Träne während des Turniers, jedoch "nicht unbedingt wegen einer Niederlage, da reicht es schon, wenn der eigene Name aufgerufen wird", wie der Thalheimer Nachwuchstrainer Tino Korb weiß. In der Gewichtsklasse bis 38 Kilogramm machten der Thalheimer Maximilian Krauß und der Lugauer Falko Demmler den Titel unter sich aus. Dieser Finalkampf ging über volle zwei Runden, bei denen der Sohn des Thalheimer Männertrainers Heiko Krauß am Ende die Oberhand behielt. Von echten "Mattenflöhen" kann man bei den Limits bis 19 und 21 Kilogramm sprechen. Auch hier mischten Sportler aus dem Landkreis kräftig mit. Bis 21 Kilogramm setzte sich der Lugauer Tim Hamann souverän durch. In der niedrigsten Gewichtsklasse kämpfte sich Thalheims Nik Kostelnik bis auf den Silberrang vor. Hier war auch der jüngste Teilnehmer überhaupt am Start, der erst vierjährige Thalheimer Luca Schneider. "Wie er schon Kampfgeist zeigte, ist beeindruckend", freute sich Tino Korb über das Nesthäkchen. Luca hielt am Ende sogar eine Urkunde für den vierten Platz in den Händen. Als dritter Lugauer Starter kam Anton Vieweg (Gewichtsklasse bis 23 Kilogramm) auf den fünften Platz. Holger Hähnel, 6.5.2007 |