Thalheimer Doppelsieg in
Holland
Chris Schneider gewinnt 38. Internationales Osterturnier in Utrecht (NL) vor Benjamin Opitz Link zur Homepage von De Halter Utrecht / Ergebnislisten (pdf)
Der bereits zum 38. Mal ausgetragene Wettkampf gilt als eines der größten Nachwuchsturniere in Europa. Auch diesmal waren über 600 Teilnehmer aus 14 Nationen am Start, die auf sechs Matten und vor mehreren Hundert Zuschauern um die Titel kämpften. Von Frankreich bis Estland und Israel gingen Athletinnen und Athleten ins Rennen. Die Landkreisvereine aus Thalheim und Lugau waren bereits zum fünften Mal dabei.
Im Limit bis 42 Kilogramm (griechisch-römischer Stil) tummelten sich gleich drei Landkreisringer. Das Los wollte es so, dass der Thalheimer Benjamin Opitz und Alexander Tyschkowski vom RV Eichenkranz Lugau schon in der zweiten Runde aufeinander trafen. Mit 1:0 und 3:1 behielt der Drei-Tannen-Städter knapp die Oberhand. Er zog damit ins Halbfinale ein und sicherte sich mit einem ganz engen Punktsieg gegen den Tschechen Skora die Endkampfteilnahme. Tyschkowski wurde am Ende Siebenter. Chris Schneider vom RVT setzte sich in einem anderen Pool durch und erreichte nach Schultersiegen gegen Ringer aus Frankreich, Tschechien und der Türkei das Halbfinale. Hier bezwang er den Ludwigshafener Funkan Yildirim mit 6:0 und 4:0. Somit kam es im Finale um Gold zum Aufeinandertreffen der beiden Vereinskameraden. Nachdem zuletzt Benny Opitz meist die Nase vorn gehabt hatte, setzte sich diesmal Chris Schneider mit 1:0 und 6:1 durch. "Chris ging ganz unbeschwert und ohne Druck in seine Kämpfe. Das zahlte sich aus", berichtet Allan Schneider, der in Holland als Betreuer fungierte, über das vermeintliche Erfolgsrezept seines Sohnes. Auch der Thalheimer Nachwuchstrainer jubelte über den Erfolg. "Dass es die beiden bei diesem erstklassigen Turnier soweit nach vorn schaffen, hatte ich nicht für möglich gehalten", so Tino Korb.
Die Kämpfe der Thalheimer Felix Krieglstein, 38 kg, AK 8 bis 12 Jahre
(Platz 5) Chris Schneider, 42 kg, AK 8 bis 12 Jahre
(Platz 1) Benjamin Opitz, 42 kg, AK 8 bis 12 Jahre
(Platz 2) Toni Schönherr, 84 kg, Junioren (Platz 8) Holger Hähnel, 24.3.2008. Bilder: Eduard Tyschkowski. |