Mehlhorn trumpft trotz Fingerverletzung auf
Thalheimer in Landgraaf (NL) auf Platz 2 – RV Lugau
dominiert bei E-Jugend-Landesmeisterschaften
Landgraaf/Hoyerswerda/Thalheim. Die Ringer des Landkreises
Stollberg tanzten am vergangenen Wochenende wieder einmal auf mehreren Hochzeiten.
Traditionell rangen die Thalheimer Männer beim internationalen Grenzlandturnier
im niederländischen Landgraaf, während die jüngsten Mattenflöhe der Jugend E
aus Thalheim, Lugau und Auerbach in Hoyerswerda um die Landesmeistertitel stritten.
Nachdem die Drei-Tannen-Städter im Vorjahr Rang drei
in der Mannschaftswertung des Turniers in Holland erzielen konnten, war diesmal nur eine
kleine Vertretung von vier RVT-Athleten beim KSV "Simson" Landgraaf zu Gast.
Nach seiner noch nicht 100 Prozent überstandenen Fingerverletzung trumpfte Junior
Kevin Mehlhorn mächtig auf. Im 66-kg-Limit (Klassisch) zog der 17-Jährige nach
drei Siegen gegen internationale Konkurrenz ins Finale ein. Dort unterlag er
einem russischen Ringer knapp nach Punkten und gewann die Silbermedaille.
Fünfte Plätze erzielten zudem Tobias Löffler (66 kg, Freistil) und Marc Breitfeld (60 kg, Klassisch).
Einen großen Erfolg feierte der RV Lugau am Sonnabend
bei den E-Jugend-Landesmeisterschaften in Hoyerswerda. Die Eichenkränze
gewannen dort mit einem Titelträger, drei Bronzeplaketten und einem fünften
Platz die Mannschaftswertung. Kirk Reimer, der die Nesthäkchen betreute,
zeigte sich dementsprechend zufrieden: "Es war eine tolle
Gesamtleistung unserer Sportler. Sie haben alles gegeben und sich
die Platzierungen zu Recht verdient."
Seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigte Tim Hamann
mit fünf lupenreinen Schultersiegen, für die er insgesamt weniger als zwei Minuten
Kampfzeit benötigte. Dafür wurde der Sohn des Vereinschefs Ralf Hamann am
Ende mit der Auszeichnung zum "Besten Kämpfer des Turniers" geehrt. Die dritten Plätze holten für Lugau Tim Teufert (23 kg), Oskar Lesch (25 kg) und Marius Barta (31 kg). Der Fünftplatzierte Anton Vieweg, der
unglücklich gegen den späteren Landesmeister verlor, wurde zudem zum "Bester Techniker" gewählt.
Die Thalheimer Teilnehmer in Hoyerswerda: Nick Kostelnik, Luca Schneider und Willy Kirchner.
(KLICK zum Vergrößern!)
Von den jungen Thalheimern schaffte es Nick Kostelnik (21 kg)
aufs zweithöchste Treppchen, obwohl für ihn wohl auch Gold drin gewesen wäre.
Eine große Leistung bot Nico Stellmacher vom AC Auerbach, der nach vier hart umkämpften
Siegen nur im Finale dem Zschopauer Pascal Schmidt unterlag und ebenfalls Vize-Sachsenmeister wurde.
Holger Hähnel, 19.5.2008. Bilder: Tino Korb &
Silke Schneider.
|