Fünf Titel für Teilnehmer aus der Region

Landesmeisterschaften Junioren/Jugend D in Weißwasser – Mitteldeutsche Meisterschaften weiblich in Werdau

Erneut absolvierten die Nachwuchskämpferinnen und -kämpfer aus dem Altkreis Stollberg diverse Einzelmeisterschaften. Landestitelkämpfe standen im ostsächsischen Weißwasser auf dem Programm, während im weiblichen Bereich mit den Mitteldeutschen Meisterschaften bereits die nächsthöhere Kategorie angesagt war.

Bei letztgenannter Veranstaltung machten insbesondere die Schützlinge des Thalheimer Trainers Frank Graube eine gute Figur und waren mit fünf Medaillen erheblich am Sieg des sächsischen Teams in der Gesamtmannschaftswertung beteiligt. Insgesamt 108 Teilnehmerinnen aus sieben Bundesländern sorgten wie in der Ausschreibung beworben für wahrlich „Offene" Titelkämpfe, denn normalerweise sind nur Starterinnen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zugelassen.

Das Mädchen-Team um Frank Graube in Werdau - KLICK zum Vergrößern!
Das Mädchen-Team mit Frank Graube, Susann Meinel, Madeleine Martin, Sophie Krauß, Jessica Schäfer, Paula Kircheis, Nicole Peil und Emilie Haase (v. l.) in Werdau.  

Neue Meisterin wurde neben Susan Meinel (wbl. Aktive, Gewichtsklasse bis 59 Kilogramm) mit ganz starken Leistungen auch Trainertochter Madeleine Martin (wbl. Schüler, 38 kg), die mit diesem Erfolg quasi in letzter Minute doch noch auf den Zug zur Deutschen Meisterschaft aufgesprungen ist. Landestrainer Hartmut Reich KLICK zum Vergrößern! überbrachte der hocherfreuten jungen Thalheimerin nach dem Wettkampf die freudige Nachricht von der endgültigen Nominierung. Maßgebend für die Entscheidung war nach vorhergehenden Durchmarsch der Sieg im Finale. Nach drei spannenden Runden stand der Sieg gegen Titelverteidigerin aus dem Vorjahr fest. Damit reisen die Zwönitztaler Ringkampfamazonen mit nunmehr drei Vertreterinnen (Jessica Schäfer, Nicole Peil und Madeleine Martin) zu den nationalen Titelkämpfen Anfang März in Freiburg (Breisgau).

Bei der Jugend D in Weißwasser sorgten die jungen Kämpfer des RV Eichenkranz Lugau mit zwei Goldmedaillen durch Tim Hamann und Anton Vieweg sowie einer Vizemeisterschaft durch Marius Barta für Glanzleistungen. Platz drei in der Mannschaftswertung brachten Trainer Ralf Hamann zum Strahlen. Dessen Sohn Tim brachte dabei das Kunststück fertig, seinen Titel zum dritten Male zu verteidigen, sein Vereinskamerad Vieweg gewann alle fünf Kämpfe jeweils souverän auf Schultern.

Daneben darf sich Thalheims Nick Löffler mit seinem erneuten Sieg nun doppelter Sachsenmeister nennen, auch im klassischen Stil war er bereits siegreich. In einer der am stärksten besetzten Gewichtsklassen setzte er sich gegen elf Kontrahenten durch. Eine weitere Silbermedaille von Kevin Uhlig (Thalheim) rundete das Ergebnis ab.

Den einzigen Teilnehmer und gleichzeitigen Medaillengewinner stellte im Juniorenbereich der AC Auerbach. Maximilian Metschke präsentierte sich engagiert und konnte verdientermaßen einen Vizetitel mit ins „Vodeland" nehmen. Alles in allem nur 19 Teilnehmer sorgten für einen negativen Teilnehmerrekord und machen die Schwächen des sächsischen Nachwuchses in diesem Bereich deutlich.

Ergebnisse:

Landesmeisterschaften Junioren/Jugend D Freistil in Weißwasser

Junioren: Gewichtsklasse bis 60 kg 2. Platz Maximilian Metschke (AC Auerbach)

Jugend D: 25 kg 1. Nick Löffler (RV Thalheim) 9. Moritz Frey 27 kg 1. Tim Hamann 29 kg 4. Toni Heinig (alle RVE Lugau) 31 kg 1. Anton Vieweg (Lugau) 6. Ricky Repp

34 kg 6. Willy Kirchner (beide Thalheim) 38 kg 2. Marius Barta (Lugau) 46 kg 2. Kevin Uhlig (Thalheim)

Mitteldeutsche Meisterschaften weiblich in Werdau

weibliche Schüler: 23 kg 5. Sophie Krauß 27 kg 3. Paula Kircheis 29 kg 2. Emilie Haase (alle RV Thalheim) 31 kg 4. Jessica Ludwig (Lugau) 38 kg 1. Madeleine Martin (Thalheim)

weibliche Jugend: 46 kg 2. Jessica Schäfer 56 kg 4. Nicole Peil (beide Thalheim)

weibliche Aktive: 48 kg 2. Tina Reimer (Lugau) 59 kg 1. Susan Meinel (Thalheim)

Michael Thriemer, 02.02.2010. Bilder: Jürgen Schäfer.