Großes Finale nach
"Blitzentscheid" verpasst
Peter Haase holt Bronze bei Deutschen Meisterschaften der Jugend A - Trainer hadert mit Kampfgericht Alle Ergebnisse online auf ringen-nrw.de
"Einfach super, Peter hat sich von dem Rückschlag am Samstagabend überhaupt nicht aus der Ruhe bringen lassen und das kleine Finale ganz klar dominiert", lobte Trainer Tino Korb, der seinen Schützling in Dortmund betreute. Der 14-Jährige hätte nämlich durchaus im "großen" Finale um Gold stehen können, nachdem er bereits drei Duelle souverän gewonnen hatte, ohne dabei eine einzige technische Wertung abzugeben. Im Endkampf seines Pools traf Haase dann auf Michael Widmayer (TSV Ehningen), dem Deutschen Meister des vergangenen Jahres. Es sah richtig gut aus für eine Revanche, denn der Drei-Tannen-Städter holte sich die erste Runde und lag auch in Durchgang zwei vorn. Beim Versuch eines Durchdrehers geriet er jedoch ins Straucheln und rollte kurzzeitig durch die Rückenlage. Die Kampfrichter entschieden sofort auf Schultersieg für den Württemberger - für Tino Korb unbegreiflich. "Das war keine Sekunde und Peter wurde dabei auch nicht beherrscht", so der ehemalige Bundesliga-Athlet enttäuscht über diese "Blitzentscheidung". Damit hieß es am Samstagabend, den Kopf
frei zu bekommen. Etwas Physiotherapie half und so konnte Peter Haase am
Sonntagmorgen trotz der fehlenden Stunde Schlaf nach der Zeitumstellung
noch einmal sein ganzes Können zeigen. Dem Berliner Niklas Ohff war Haase
im Stand- und Bodenkampf überlegen und gewann in der zweiten Runde auf
Schultern. Nach Platz drei in der Jugend B 2009 ist dies bereits die
zweite Medaille bei nationalen Ohne Sieg war der zweite Thalheimer Vertreter Marcel Peil bereits am Samstagvormittag ausgeschieden. Gleich im ersten Kampf hatte Peil es mit Christoph Schwarz, dem späteren Deutschen Meister zu tun. In der Endabrechnung der Gewichtsklasse bis 69 Kilogramm wurde er auf Platz 15 geführt. Holger Hähnel, 29.03.2010. |