Thalheim schafft den Klassenerhalt Die Zweikämpfer aus dem Zwönitztal revanchieren sich beim AC Lichtenfels mit 29:10 und stoßen auf Platz sechs der Tabelle in der ersten Bundesliga vor. Der vorzeitige Klassenerhalt ist damit gesichert.
Da zeitgleich die Staffel von Luftfahrt Berlin in Luckenwalde regelrecht unterging (0:39), sind die Thalheimer aller Sorgen ledig und haben mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun. Von den zehn Duellen gingen ganze acht an den Gastgeber, wobei die Gäste erwartungsgemäß nicht in Bestbesetzung aufgelaufen waren. Trotz der Verletzungsmisere stellte deren Coach Ali Hadidi eine ordentliche Mannschaft zusammen, die ihren Anteil daran hatte, das den zahlreichen Zuschauern hochwertige Ringkampfkost geboten wurde.
Die Thalheimer glänzten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und hatten allein vier volle Punktgewinne zu verbuchen. Diese erzielten Krzysztof Bienkowski (ohne Gegner) und David Vala sowie die beiden Mittelgewichtler Zbigniew Baranowski und Sebastian Krieger.
Sein Debüt in der ersten Mannschaft absolvierte der 15-jährige Alois Stürmer (55 kg, klassisch), amtierender doppelter Sachsenmeister im Jugendbereich. Er ersetzte den verletzten Patrick Baumann und machte seine Sache ausgezeichnet. Zwar fiel das Gewichtmachen nicht ganz leicht, immerhin waren 8 Pfund abzuspecken, doch hielt er gegen den deutlich älteren Tobias Glücker ordentlich mit und gab nur drei Mannschafts-Punkte ab. Danach gab es bis auf den allerletzten Kampf des Abends ausnahmslos Siege der Drei-Tannen-Städter zu bewundern, von denen es einige mächtig in sich hatten.
Nach dem Kampf gab sich Thalheims Trainer Heiko Krauß aus Brünlos gelöst und hocherfreut: „Heute Abend hat bei uns alles gepasst, wir konnten uns für den Hinkampf erfolgreich rehabilitieren. Am Ende muss ich Erik Weiß und Petr Bielesz besonders loben, aber auch unseren Nachwuchsringer Alois Stürmer, der bei seiner Premiere ordentlich mithalten konnte. Schön, dass wir im Konzert der Großen wieder so gut mitspielen konnten. Wie es scheint, bringt uns auch der Trainer der ersten Fußballmannschaft vom SV Tanne (Sven Auerswald) Glück, denn jedes Mal, wenn er dabei ist gewinnen wir“. Beim Ringerverein Thalheim herrscht also große Freude, denn vor der Saison war nicht klar, wie man gegen die anderen Konkurrenten abschneiden würde. Nun können die beiden letzten Aufgaben der Saison (nächste Woche daheim) gegen Spitzenreiter Burghausen und in Markneukirchen entspannt angegangen werden. Auf der öffentlichen Weihnachtsfeier kommende Woche gibt es demnach auch reichlich Grund zum Feiern. Weitere Bilder:
Einzelergebnisse:
Michael Thriemer, 20.11.10. Fotos: Silke Schneider. |