5. Kampftag, 26.09.2009: RV
Thalheim II - AV Germania 06 Markneukirchen II
Thalheim II "kantert"
an die Tabellenspitze
Oberliga Sachsen: RV
Thalheim II - AV Germania 06 Markneukirchen II 30:7
Thalheim.
Dieser Triumph übertraf alle Erwartungen bei weitem. Mit 30:7 landete der
RV Thalheim II gegen die Bundesliga-Reserve des AV Germania Markneukirchen
einen echten Kantersieg, mit dem niemand gerechnet hatte. "Wir hatten
schon gedacht, dass es ein enges Gefecht werden würde", lag auch
RVT-Mannschaftsführer Silvio Krauß mit seiner Prognose falsch. Was die
zehn Ringer in Rot dann auf der Matte zeigten, begeisterte die Fans im
Sportlerheim von der ersten bis zur letzten Minute. Nach der Niederlage
von Auerbach im Lokalderby setzten sich die Zwönitztaler damit sogar an
die Tabellenspitze in der Oberliga Sachsen.
Fulminant starteten die Gastgeber in die
Begegnung. Lukas Schmidt (55 kg) machte einen konzentrierten Eindruck und
legte Patrick Schiller von den Gästen in der zweiten Runde per
Kopfhüftschwung auf "Ast". Bejubelt wurden ebenso die Erfolge
von Michael Gruner (120 kg) und Thomas Berger (60 kg). Nun folgte im Limit
bis 96 Kilogramm der Kampf des Tages, der allein schon das Eintrittsgeld
wert war. Der erstligaerfahrene Björn Hauck galt als Favorit gegen Oldie
Rüdiger Möhring. Doch was auch immer der Vogtländer probierte,
Thalheims Dauerbrenner hatte stets eine Antwort parat. Hauck schien fast
zu verzweifeln, als Möhring auch die dritte Runde nach einem
0:2-Rückstand innerhalb der letzten 20 Sekunden noch gewinnen konnte.
Nach der Niederlage von René Bunde (66 kg, Freistil) gegen Denny Latzke
sprach der Teamstand von 14:4 zur Pause bereits ein deutliches Zeichen.

Thomas Berger hebt den ehemaligen Deutschen Jugendmeister Robert Gütter aus.
Die
Führung bauten die Hausherren weiter aus. Holger Hähnel (84 kg,
Klassisch) und Christian Korb (66 kg, Klassisch) steuerten jeweils vier
Punkte bei. Die zweite, aber gleichzeitig letzte Thalheimer Niederlage an
diesem Tag musste Sven Zimmermann (84 kg, Freistil) gegen Anton Noack
einstecken. Zum Schluss regnete es für den RVT erneut zweimal vier
Zähler. Weltergewichtler Tobias Löffler konnte nach einer verkorksten
zweiten Runde gegen Christopher Geske überzeugen und schulterte sein
Gegenüber gar noch. Mit Rollen und Würfen bestach Dominic Förster gegen
Rico Piesendel und holte sich die technische Überlegenheit zum
30:7-Endstand für die Thalheimer.
Statistik
55 kg/f: Schmidt - Schiller 4:0 (SS)
60 kg/k: Berger - Gütter 4:0 (AS)
66 kg/f: Bunde - Latzke 0:4 (TÜ)
66 kg/k: Korb - Tiepmar 4:0 (SS)
74 kg/f: Löffler - Geske 4:0 (SS)
74 kg/k: Förster - Piesendel 4:0 (TÜ)
84 kg/f: Zimmermann - Noack 0:3 (PS)
84 kg/k: Hähnel - Opel 4:0 (TÜ)
96 kg/f: Möhring - Hauck 3:0 (PS)
120 kg/k: Gruner - Süß 3:0 (PS)
SS - Schultersieg
AS - Aufgabesieg
TÜ - Technische Überlegenheit
PS - Punktsieg
Protokoll - pdf
Holger Hähnel, 27.09.09.
|