Aktuelles
Einen kleinen Lichtblick gibt es aktuell für den Nachwuchs des RV Thalheim. Ab sofort dürfen junge Ringerinnen und Ringer, die den Status des Landeskaders haben, wieder im Vereinshaus an der Stadtbadstraße trainieren. Unterdessen wurde auch der Vater einer jungen Ringerin aktiv. Thomas Drechsel initiierte eine Foto-Collage mit 18 jungen Athletinnen und Athleten. Damit wollen sie ihrer Sehnsucht Ausdruck verleihen, endlich wieder auf die Matte gehen zu können.
Innerhalb von weniger als einer Woche erreichten den RV Thalheim drei Todesmeldungen aus dem Umfeld des Vereins.
In diesem Jahr werden leider keine weiteren Kämpfe in der Regionalliga Mitteldeutschland, der Landesliga und der Jugendliga Sachsen stattfinden. Diese Entscheidung trafen am 21. und 22. Oktober die Zweckgemeinschaft Ringen Mitteldeutschland und der Ringer-Verband Sachsen in Abstimmung mit den Vereinen.
In der Landesliga Sachsen, Vorrundenstaffel B, kam es am vergangenen Samstag zum Aufeinandertreffen der beiden noch ungeschlagenen Teams aus Thalheim und Greiz. Die Gastgeber hatten erhebliche personelle Sorgen und zogen mit 8:23 klar den Kürzeren. Dreimal gewannen die Hausherren, wobei es auch ein interessantes Duell "jung gegen alt" zu beobachten gab.
So manch einer rieb sich am Samstagabend verwundert die Augen. Mit 19:0 leuchtete am Ende ein außergewöhnliches Resultat an der Beamer-Anzeige des Sportlerheims Thalheim auf. „Als ich das Ergebnis im Internet las, dachte ich im ersten Moment, dass der Kampf nicht stattgefunden hat oder es eine ganz klare Angelegenheit war“, erzählte Sachsens Ringer-Präsident Joachim Kühn, der sich die Begegnung eigentlich live in Thalheim anschauen wollte, dann aber kurzfristig verhindert war.
Auch ohne Fanunterstützung gewinnt der RV Thalheim am ersten Kampftag der abgespeckten Runde in der Regionalliga Mitteldeutschland in Luckenwalde überdeutlich und unerwartet mit 19:8. Thalheim II hatte in der Landesliga Sachsen mit einem 20:10 in Weißwasser vorgelegt. Beide Teams überraschten nicht nur bei der Aufstellung.
Mit sechs Einzelsiegen überzeugte unsere zweite Mannschaft in Weißwasser und gewann bei der WKG Weißwasser/Cottbus mit 20:10 – dank des zweiten Saisonsiegs übernahm man gemeinsam mit Greiz II die Tabellenführung. Im Vergleich zur Vorwoche stellte Trainerfuchs Sven Zimmermann sein Team auf vier Positionen um – und blieb damit erfolgreich.
Wir haben die wichtigsten Punkte des Hygienekonzepts für die Heimkämpfe des RV Thalheim zusammengefasst. Das Formular zur Besucher-Registrierung steht zum Download bereit.
Einen in jeder Hinsicht formidablen Saisonstart legte unsere zweite Mannschaft am vergangenen Samstag im Sportlerheim hin. Zum ersten Kampftag in der Landesliga Sachsen kamen 100 Zuschauer und erlebten unter geänderten Bedingungen eine gelungene Veranstaltung, die mit einem klaren 23:7 über den Gast endete. Leider knapp den Kürzeren zog unsere Jugendliga-Mannschaft in Lugau.
Am 26. September feierte Bernd Günther seinen 70. Geburtstag. Zum Gratulieren kamen vor allem die Nachwuchsringerinnen und -ringer. Der Thalheimer fährt seit nunmehr zehn Jahren die RVT-Kids mit dem vereinseigenen Bus zum Training und wieder nach Hause. Dafür gab's zusammen mit einem großen Präsentkorb ein dickes Dankeschön von allen Eltern, Sportlern und Trainern. DANKE, BERND!
Nach sprichwörtlich "zähem Ringen" um die Modalitäten stehen nunmehr die Details für die Ringkampf-Saison der Mannschaften im Jahre 2020 fest. Im Oktober beginnt eine kurze, aber dafür knackige Runde. Mit einem inzwischen sowohl von der Stadt Thalheim als auch vom Gesundheitsamt genehmigten Hygiene-Konzept kann der Ringerverein Thalheim sowohl in der Regional- als auch in der Landesliga Sachsen im Sportlerheim an der Stollberger Straße an den Start gehen. Vor dem Saisonbeginn beantworten wir die wichtigsten Fragen für alle Anhänger des Ringkampfsports in Thalheim.
Werden Sie Mitglied im RV Thalheim e. V. und sichern Sie sich Ihre Vorteile
- vergünstigter Eintritt bei Heimkämpfen in Regional-, Landes- und Jugendliga
- Möglichkeit zu Matten- und Fitnesstraining in der modernen Trainingsstätte Vereinshaus
- buntes Vereinsleben mit vielen gesellschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen

Das fertige und unterschriebene Formular können Sie bei einem der folgenden Verantwortlichen des RVT abgeben:
André Schmidt Jägerstraße 9 09380 Thalheim Tel.: 03721 85750 andrescan@web.de |
Holger Hähnel Oststraße 4 09390 Gornsdorf Tel.: 0174 9888241 haehnel(at)mailbox.org |
Wir würden uns freuen, Sie als neues Mitglied unseres Vereins begrüßen zu dürfen!
Die Satzung des Vereins finden Sie hier (pdf).
Die Beitragsordnung gibt es hier.