background
Landesliga-Finale um Bronze (Hinkampf): RSV Greiz II – RV Thalheim II (09.12.23)

Knappes Polster für RVT II im Duell um Bronze

In Hinkampf des kleinen Finales der Landesliga Sachsen bezwang die zweite Thalheimer Mannschaft den RSV Rotation Greiz auswärts mit 13:10. Überschattet wurde der Ausgang von einer schweren Verletzung des RVT-Vorsitzenden Holger Hähnel.


GREIZ – Die Greizer Landesligamannschaft hatte sich wie im Vorjahr nach der Hauptrunde für die Endkämpfe um die Plätze 3 und 4 qualifiziert. Beim RV Thalheim II bedeutete der Einzug ins kleine Finale eine enorme Steigerung, denn 2022 war man noch auf dem 7. Platz gelandet. Vor 186 Zuschauern gelang dem RV Thalheim II gegen die wiederum umformierten Greizer Gastgeber ein knapper 13:10-Erfolg. Beide Vereine traten mit sehr jungen Teams an, die Schwergewichtler hoben den Altersdurchschnitt allerdings stark an.

Die Greizer profitierten bei dem Resultat allerdings im vorletzten Duell von einer Verletzung eines der erfahrensten und routiniertesten Gästeringers. Der 43-jährige Holger Hähnel, langjähriger Vorsitzender des RVT, verletzte sich bei einer Angriffsaktion von Maximilian Böttger (79 kg) wenige Sekunden vor Schluss so schwer, dass er beim Stande von 4:4 den Kampf aufgeben und mit einem Oberschenkelbruch ins Greizer Krankenhaus gebracht werden musste. Dort wurde er noch in der Nacht operiert. Die Thalheimer und die Greizer Ringkampffreunde wünschen Holger alles Gute!

Da die Thüringer die leichteste Gewichtsklasse (54 kg) nicht besetzen konnte gingen die Punkte an den Ex-Jenaer John Luca Koch. Das gibt es auch selten: der Sohn hat seinen Vater zum Ringen in seine Mannschaft mitgebracht. Und der 48-jährige Vater Mario Bahn (130 kg) brachte wieder eine starke Leistung, die leider nicht richtig belohnt wurde. Der frühere polnische Erst- und Zweitbundesligaringer Radoslaw Dublinowski, sein jüngerer Bruder wird diese Woche im Bundesligateam von Markneukirchen erwartet, schaffte acht Sekunden vor Schluss doch noch das 16:0. Hier sollten wir erwähnen, dass „Radek“ seit zwei Wochen von einer Knöchelverletzung gehandicapt wird, die er sich beim Halbfinalkampf in Lugau zugezogen hat.

Im Kampf zweier B-Jugendlicher bezwang Vin Bräuer (57 kg) den Greizer Leon Weller mit 4:2. Der im Standkampf dominierende deutsche Jugendmeister Alexander Bahn (98 kg) bezwang Maik Hoeisel 2:0. Im Bodenkampf gelangen leider keine Wertungen. Tobias Jung (61 kg) besiegte den zwei Jahre jüngeren Sportschüler Nic Fröhnert 3:1 – gut gegengehalten von Nic.

Für Iunus Gaisuev (87 kg/f) konnte der RVT leider keinen Gegner stellen. Gegner den Greizer Richard Brand (66 kg) blieb der Ausgang lange offen, doch dann konnte Oskar Kolonko im Bodenkampf richtig Durchstarten und hielt lange das Unentschieden gegen Oskar Kolonko und kam vier Rollen zu einem beträchtlichen Vorsprung. Leider gab „Ossi“ in letzter Sekunde noch eine Einser-Wertung ab, so dass statt der erhofften drei nur zwei Mannschaftspunkte auf die Thalheimer Seite kamen. Zum Abschluss unterlag der Greizer Medizinstudent Jonas Dietsch (72 kg) Finn Löffler mit 2:9, was den Endstand von 10:13 herstellte.

Das Drei-Punkt-Polster wollen die Drei-Tannen-Städter nutzen, um am Samstag (ab 17:30 Uhr) vor heimischer Kulisse die Bronzemedaille – auch für ihren verletzten Vereinschef – zu gewinnen. Zur Medaillenübergabe hat sich Ligenreferent Henning Tröger im Sportlerheim angekündigt.

Alle Einzelergebnisse: liga-db.de

Erhrd Schmelzer (Greiz) mit RVT, 10./16.12.2023. 

 

Zurück