background
16. Wolfgang-Bohne-Gedächtnisturnier (27.04.19)

Erfolgreiche STL-Premiere mit Pokal-Rückeroberung

Das letzte Aprilwochenende 2019 hatte es wahrhaft in sich. Mit der 16. Auflage des Wolfgang-Bohne-Gedächtnisturniers, den Deutschen Meisterschaften der Jugend B und den Mitteldeutschen Meisterschaften der Männer, jeweils in beiden Stilarten, richteten sich die Blicke der Ringkampf-Anhänger auf verschiedene Orte in ganz Deutschland. Letztlich ging nicht nur alles glatt über die Bühne, sondern es gab sogar richtig Anlass zur Freude. Hier der Bericht zum Bohne-Turnier.


Siegerliste Bohne-Turnier 2019
| Vereinswertung Bohne-Turnier 2019 (pdf)

von Michael Thriemer
 
STOLLBERG – Die durchaus vorhandene Aufregung und auch Skepsis ob des neuen Austragungsortes konnte dank der zahlreichen Helfer recht schnell zerstreut werden: Wiederholt schafften es die Drei-Tannen-Städter ein top organisiertes und reibungslos über die Bühne gehendes, sechsstündiges Turnier mit insgesamt 259 Ringerinnen und Ringern aus 38 Vereinen und vier Nationen auf die Beine zu stellen, die sich in insgesamt 432 Vergleichen auf den fünf Matten gegenüberstanden.

Dabei konnte sich der gastgebende RV Thalheim die im Vorjahr knapp entgangene Gesamtwertung wiederholen und gewann diese vor dem starken Hauptstadt-Klub Luftfahrt Berlin und dem FC Erzgebirge Aue. Ganz knapp geschlagener Vierter wurde der RV Eichenkranz Lugau, der mit seinen 23 Starterinnen und Startern den Bestwert bei den Teilnehmerzahlen aufstellte und dem nur ein einziger Zähler zu Bronze fehlte.

Eröffnet wurde die Veranstaltung vom herzlich begrüßten Ehrenpräsidenten des Ringer-Verbandes Sachsen, Gerhard Oertel, sowie dem anwesenden 2. stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Stollberg, Raphael Jenatschke.

Die Veranstaltungsstätte zeigte sich als sehr gut geeignet, die vielen fleißigen Helfer der Thalheimer, in Summe mögen es über 60 gewesen sein, sorgten für beste Versorgung der Besucher und Sportler. Dank dem Organisationsbüro, dem Sprechertisch, den vielen Läufern zu den Matten, den Kampfrichtern aus nah und fern, dem Grillteam und den fleißigen Frauen am Imbiss sowie der sportlichen Organsation und der Unterstützung der umliegenden Vereine und Stützpunkte hatten die Thalheimer alles im Griff.


Beste Kämpferinnen/Kämpfer

weibliche Schüler: Nina Majchrzak (ZTA Zgierz)
weibliche Jugend: Maria Betker (Demminer RV)
Jugend E: Richard Weigandt (FC Erzgebirge Aue)
Jugend D: Vin Bräuer (RV Thalheim)
Jugend C: Finn Rüdiger (SV Preußen Berlin)

Weiteste Anreise: ZTA Zgierz, Polen   581 Kilometer (weitere Vereine TJ Sokol Vítkovice/CZ mit 539 km, TJ Dukla Trenčín/SK mit 504 km)

Vereinswertung:

1. RV Thalheim 70 Punkte/22 Teilnehmer
2. SV Luftfahrt Ringen Berlin 60/10
3. FC Erzgebirge Aue 56/17
4. RV Eichenkranz Lugau 55/23
5. TJ Sokol Kladno 42/12
6. RSV Rotation Greiz 38/13
7. AC 1897 Werdau 37/15
8. ZTA Zgierz 36/9
9. SV Preußen Berlin 36/11
10. Zschopauer Ringerverein 33/8

Wettkampflisten (alle Gewichtsklassen):

Jugend E | Jugend D | Jugend C | weibliche Schüler | weibliche Jugend


Text: Michael Thriemer. Fotos: Silke Schneider, Holger Höhnel, Tino Korb, Heike Schaaf
Fotos von Silke Schneider
Schnappschüsse von Holger Hähnel

Zurück