background
Mitteldeutsche Meisterschaft Jugend B und Junioren (27.01.18)

Siebenfaches Edelmetall bei stark besetzten Meisterschaften

Im Werdau gingen am vergangenen Sonntag die ersten Mitteldeutschen Meisterschaften der Saison 2018 der Nachwuchs-Ringer in den Altersklassen Junioren und Jugend B über die Bühne. In einem bärenstarken Teilnehmerfeld konnten sich Akteure vom RVE Lugau und dem RV Thalheim gut in Szene setzen.

 
von Michael Thriemer
 
WERDAU - So hatte sich wie in der Vorschau angekündigt ein illustres Teilnehmerfeld in Westsachsen eingefunden. 167 Starter aus mehreren Bundesländern, darunter Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Berlin oder Mecklenburg-Vorpommern, und 47 Vereinen traten auf die Matten der Gymnasiums-Turnhalle - und sorgten für ein entsprechend hohes Niveau.

Während die vier teilnehmenden Lugauer vor allem bei den Junioren punkteten und in der Gesamtwertung Rang elf belegten, stachen die Thalheimer Trümpfe in der Jugend B - letztlich kamen die Zwönitztaler damit auf Rang 13 ein. Insgesamt viermal gab es sogar Gold zu bejubeln. 

Der amtierende Deutsche Meister Anton Vieweg (klassisch bis 82 kg) und Toni Peprny (klassisch, 87 kg) sorgten quasi für einen doppelten Paukenschlag bei den Junioren. Eine Silbermedaille gab es in derselben Altersklasse für Nick Löffler vom RVT. Er musste lediglich Philipp Riese aus Frankfurt/Oder den Vortritt lassen, während die Lugauer ihre beiden Gegner jeweils klar bezwangen.

Der einzige Starter im freien Stil aus dem Altkreis hieß Nils Brendel vom RVE Lugau. Im Limit bis 41 kg der Jugend B belegte er Rang fünf. 

Weitere vier Podestplätze gab es dann im klassischen Stil der Jugend B. Dabei heimsten die Thalheimer einen kompletten Medaillensatz ein. Mitteldeutscher Meister wurde ein offenbar in dieser Saison ganz stark aufgelegter Finn Löffler (35 kg), der damit nach seinem Sachsen-Titel eine gute Form untermauerte. Otto Lehmann gewann Silber bis 41 kg, während Justin Nagler bei sechs Startern bis 48 Kilogramm Bronze gewann. Und auch Lugau durfte in dieser Altersklasse noch einmal jubeln: Erik Negwer (38 kg) bezwang Gegner aus Rostock, Leipzig und Plauen und darf sich nun ebenso Mitteldeutscher Meister nennen - es war das dritte Gold für seinen Verein an diesem Tag.


Michael Thriemer, 29.01.2018.

 

  

Zurück