background
DRB-Kaderturnier | Vorschau LM Jugend B, C und Junioren (18.01.20)

Super Ergebnisse bei DRB-Kaderturnier – erste Landesmeisterschaften stehen an

Seit Jahresbeginn waren unsere Ringkämpferinnen und Ringkämpfer bei verschiedenen Trainingslagern und Vorbereitungslehrgängen gefordert. An diesem Wochenende stehen die ersten Sachsenmeisterschaften an.

 
von Michael Thriemer
 
THALHEIM – Nur eine kurze Verschnaufpause war einigen Akteuren nach dem Ende der Mannschaftssaison gegönnt, denn in den ersten beiden Wochen des Jahres standen bereits zahlreiche Lehrgänge und Trainingscamps als direkte Vorbereitung auf die kommenden Einzelmeisterschaften an.

Los ging es für unseren Florian Pohl bereits am zweiten Januar mit einem internationalen Trainingslager im polnischen Karlino. Übrigens gemeinsam mit dem ebenfalls am Bundesstützpunkt in Leipzig trainierenden Lugauer Tim Hamann – gemutmaßt wurde über ihn in der lokalen Berichterstattung der "Freien Presse" im Dezember eine Wechselabsicht nach Thalheim, nachdem die Lugauer wahrscheinlich als Tabellenletzter der Regionalliga von ihrem Abstiegsrecht in die Landesliga Sachsen Gebrauch machen werden. Einige Fotos finden sich auf der Seite des Ringer-Verbandes Sachsen (RVS) hier.

Ebenfalls bereits vor Wochenfrist ging auf dem Sportpark Rabenberg bei Breitenbrunn ein Lehrgang der Jugend B und Kadetten über die Bühne, welcher von Landestrainer Heiko Krauß und Regionaltrainer Erzgebirge, Rainer Lawnitzak, geleitet wurde. Ein Foto davon gibt es hier.

Ganz offensichtlich war diese Vorbereitung ertragreich, denn beim direkt darauf folgenden, traditionell im fränkischen Bindlach ausgetragenen DRB-Kader- und Sichtungsturnier, gab es für Athleten des RV Thalheim durchschlagenden Erfolg. Insgesamt drei Medaillen erreichten unsere Jungs. So gewannen Jonas Scheermesser und Luca Schneider bei den Kadetten im klassischen Stil in den Gewichtsklassen 80 und 92 Kilogramm jeweils die Silbermedaille. Scheermesser gewann hierbei drei seiner vier Vergleiche, musste sich zum Auftakt nur dem späteren Sieger Nikita Lejkin (NRW) knapp mit 1:3 Punkten geschlagen geben, gewann in der Folge aber gegen Niklas Richter (Brandenburg), Leonard Savarin (Südbaden) und Alexander Boric (NRW). Ähnlich stark präsentierte sich Schneider, der in seinen drei Duellen zwei klare Auftaktsiege gegen Theo Hempel aus Thüringen und Paul Wahl (Württemberg) feierte, sich dann nur hauchdünn mit 2:3 Nikita Ovsjanikov aus vom Landesverband Südbaden geschlagen geben musste. Beide dürften sich mit dieser Leistung nachhaltig ins Gespräch für weitere Aufgaben gebracht haben. Einen dritten Platz belegte hier Finn Löffler (48 kg), der seine beiden Kämpfe allerdings klar verlor, jedoch richtig Wettkampfluft schnuppern konnte. Insgesamt erreichte das Team aus Sachsen zahlreiche weitere gute Platzierungen, wie hier nachzulesen ist.

In bärenstarker Greco-Gesellschaft befindet sich Niclas Eichhorn, der in der Mannschaftsrunde mit tollen Leistungen aufwartete, bei einem Trainingslager in Ungarn. Landestrainer Andreas Bering hat eine Schar exzellenter sächsischer Klassiker um sich versammelt, um am Feinschliff für die folgenden Meisterschaften zu feilen. Ein Foto mit allen Athleten findet sich hier.

Ein großes Dankeschön geht hier ausdrücklich an die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit beim Ringer-Verband Sachsen, Malin Megier.

Nicht zuletzt schauen wir auch auf das vergangene Wochenende, wo sich in unserer Trainingshalle auf der Stadtbadstraße insgesamt 42 Mädchen und junge Frauen zu einem Trainingslehrgang unter der Leitung von Freistil-Landestrainer Florian Rau trafen – neben den Sächsinnen konnten auch Sportlerinnen aus Berlin und Sachsen-Anhalt begrüßt werden. Eine Aufnahme findet sich hier.


Vorschau Wochenende: Landesmeisterschaften Junioren, Jugend B und C im klassischen Stil in Weißwasser

Die ersten Landesmeisterschaften der laufenden Einzel-Saison führen die Altersklassen Junioren, Jugend C und B ins ostsächsische Weißwasser. Am traditionsreichen Standort, auch für seine gute Nachwuchsarbeit bekannt, geht es bereits um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. Gefragt sind aus Thalheimer Sicht vor allem auch Starter, die sich in der Jugendliga beweisen konnten. So stehen beispielsweise Oskar Kolonko, Lennard Brunner, Vin Bäuer oder auch Rafael Bohn in den Meldelisten. Auch für weitere Sportler unseres RVT geht es um die Medaillen.


Michael Thriemer, 14.01.2020. Fotos: Silke Schneider.

Galerie DRB-Kaderturnier in Bindlach

Zurück