background
Europameisterschaften Kadett:innen in Samokov/BUL (17./18.06.21)

Bronze war in greibarer Nähe – jede Menge Erfahrungen gesammelt

Einen insgesamt guten Auftritt legte unsere Ringkämpferin Cassidy Richter bei den Europameisterschaften der Kadettinnen in Samokov (Bulgarien) auf die Matten. In der Gewichtsklasse bis 69 Kilogramm griff sie sogar nach der Bronzemedaille, musste sich aber letztlich einer körperlich deutlich überlegenen Gegnerin geschlagen geben.


von Michael Thriemer

 
Zufrieden und keineswegs geknickt hat Trainer Steffen Richter seine Tochter am Samstag vom Frankfurter (Main) Flughafen abgeholt. "Sie ist inzwischen so gereift, dass sie ihre Leistung sehr gut einschätzen kann", gab ihr Vater nach dem fünften Platz bei zwölf Teilnehmerinnen zu Protokoll.


tl_files/rvt/images/Jugend/Sonstiges/210516_Quali-EM_Naemi_Cassidy/Cassidy_Richter.jpg Zwei Vergleiche hatte seine Tochter zu absolvieren, traf dabei zum Auftakt im Viertelfinale auf die Polin Karolina Jaworska. In einem bis zum letzten Moment spannenden Kampf lag die 16-jährige Thalheimerin zu Beginn sogar in Führung, musste dann aber deutlichen Gewichtsnachteilen – vormittags war sie mit 66,3 Kilogramm über die Waage gegangen – Tribut zollen und lag in den letzten Sekunden beim 4:4 aufgrund der kleineren erzielten Wertungen und zwei ganz knappen Kampfrichterentscheidungen hinten, nachdem sie kurz zuvor noch ein 3:4 ausgleichen konnte. Das hätte aber nicht gereicht, so dass eine letzte Attacke von der Polin zum 4:6-Endstand gekontert wurde.

Die Widersacherin erreichte durchaus überraschend nach einem weiteren knappen Resultat (5:4) über die Ungarin Nagy das Finale, somit war Cassidy wieder im Geschäft und kämpfte am Folgetag um Platz drei – wiederum ging es beizeiten über die Waage, und wiederum war ein deutlicher körperlicher Unterschied zur Ungarin Noemi Nagy feststellbar. "Da sieht man in dieser Altersklasse schon noch recht klare Differenzen, außerdem hat sich Cassidy ein wenig auf den statischen Kampfstil ihrer Gegnerin eingelassen und sich letztlich zweimal bei eigenen Anriffen abfangen lassen", meinte Steffen Richter zum im Internet live übertragenen Duell.
Dennoch dürften die Eindrücke und Erfahrungen haften bleiben und für weitere Aufgaben, wie etwa die nächste Kadetten-EM 2022, hilfreich sein.

Aufgrund vor Ort vorhandener schlechter Internetverbindung wird die Veröffentlichung der Mitschnitte von den Kämpfen noch etwas auf sich warten lassen, diese wären dann hier – auf der linken Seite "Watch" anklicken – abrufbar.

Insgesamt gab es für das deutsche Team vor Ort drei Medaillen: bei den Freistilern holte Daniel Fischer (ASV Urloffen) Bronze bis 80 kg, bei den Klassikern bis 110 kg gewann Nikita Ovsjanikov (ASV Vörstetten, beide Südbaden) Silber – während Marta Frank (ASV Koblenz-Karthause) bei den Kadettinnen mit Silber bis 43 kg das einzige Edelmetall einheimste. Neben Cassidy Richter gab es indes noch drei weitere fünfte deutsche Plätze, ein Beleg dafür dass die europäische Spitze in diesem Alterbereich nicht allzu weit weg ist.

Michael Thriemer, 21.06.2021. Foto: Anna Löffler.

Zurück