background
45. Internationales Osterturnier in Vianen (Niederlande)

(Oster)Haase hat Gold im Nest

45. Internationales Osterturnier in Vianen (NL): Titel für Peter Haase, Bronze für Chris Schneider und Nick Löffler


Alle Ergebnisse auf ringen-nrw.de

von Michael Thriemer
 
tl_files/rvt/images/Jugend/Turniere/150405Osterturnier_NL/0947-Teamehrung_small.jpgVIANEN – Beim 45. Oster-Turnier im niederländischen Vianen bei Utrecht gab es eine Fülle von guten Leistungen und folglich Platzierungen für Zweikämpfer aus dem Altkreis Stollberg. Mit 180 Punkten setzte sich die sächsische Vertretung, als Sportschule Chemnitz/Leipzig angetreten, klar vor dem schwedischen Team Klippan und der schweizerischen National-Vertretung durch. Als Sieger verließen Anton Vieweg und Toni Peprny (RV Eichenkranz Lugau) sowie Peter Haase (RV Thalheim) die Halle.

Ein sportlich hohes Niveau prägte die auf sechs Matten im niederländischen Vianen ausgetragene Veranstaltung mit über 500 Teilnehmern aus 22 Nationen. Entsprechend begeistert zeigte sich auch der von drei weiteren Betreuern unterstützte Landestrainer Carsten Einhorn. "Die Konkurrenz war sehr stark, das Turnier top organisiert. Durch die Bank haben sich unsere Jungs gut geschlagen, zwei Drittel konnten fürs Team punkten. Es war absolut richtig, hier mitzumachen, wenn auch natürlich stressig für alle", so das 50-jährige Urgestein.

Dreimal standen Sportler aus dem Altkreis ganz oben. Während Anton Vieweg (RVE Lugau, 65 kg) in der Altersklasse 12 bis 14 Jahre mit drei vorzeitigen Triumphen überhaupt nichts anbrennen ließ, gewann Vereinskamerad Toni Peprny eine Altersklasse höher (15 bis 17 Jahre, 69 kg) vier von fünf Duellen vorzeitig und konnte sich ebenso über Gold freuen.

Vom Ringerverein Thalheim dekorierte sich Peter in der ältesten Klasse (18 bis 20 Jahre) mit dem Titel, obwohl er nach vier vorzeitigen Erfolgen gegen den Belgier Yousoupov knapp verlor. Unter den Besiegten war auch der amtierende Zehnte der Kadetten-EM, Mikkel Lassen aus Dänemark, den Peter mit 11:2 in die Schranken wies.

Eng ging es auch bei Alexander Tyschkowski (18-20, 96 kg) zu. Nur der 12. der Junioren-EM, Mathias Bak aus Dänemark, war dieses Mal einen Hauch stärker. "Hier sind die beiden gleichauf, die Tagesform entscheidet. Alex konnte diesen Sportler auch schon schlagen", wies Carsten Einhorn auf das gleichwertige Duell hin.

Hinzu kam noch dreimal Bronze. Während Chris Schneider (18-20, 84 kg) nur dem späteren Sieger Bisultanov (DEN) unterlag, im kleinen Finale jedoch mittels Schultersieg über Fors-Bernbo aus Klippan (Schweden) kurzen Prozess machte, konnte Nick Löffler (15-17, 46 kg) überzeugen und hielt unter anderem den US-Amerikaner Truesdale aus Wisconsin im kleinen Finale mit 8:0 nieder. Lob gab es auch für den gelernten Freistiler Tim Hamann, der beim Klassik-Turnier mit nur einer Niederlage ausgezeichnet mithielt.

Weitere Platzierungen der Sportler aus Thalheim und Lugau:

Altersklasse 12 bis 14 Jahre: 42 kg, 13. Aaron Hähnel (RVT) - 31 Teilnehmer (!),

Altersklasse 15 bis 17 Jahre: 63 kg, 16. Marius Barta, 69 kg, 4. Tim Barta (beide RVE Lugau)


Text: Michael Thriemer. Foto: RC Chemnitz.

Zurück