background
15. Sparkassen-Landesjugendspiele in Dresden (01.07.2023)

Medaillen und Erfahrungen gesammelt

 

DRESDEN – Am ersten Juliwochenende 2023 fanden in Dresden die diesjährigen Landesjugendspiele unter dem Motto „Zeig Dein Sporttalent“ statt. Die Jugend E bis C sowie die Schülerinnen kämpften in der Turnhalle der 107. Oberschule um gute Platzierungen. Für die sage und schreibe 18 teilnehmenden Ringer und Ringerinnen vom RV Thalheim (höchste Teilnehmerzahl aller Vereine) war es der letzte Wettkampf vor den Sommerferien. 

Insgesamt gesehen gab es neben wirklich spannenden und knappen Kämpfen auch einige kampflose Siege. Die Bilanz hielt am Ende vier Gold-, drei Silber- und fünf Bronzemedaillen bereit. Das bedeutete mit 81 Punkten in Summe den Vizerang in der Vereinswertung – ein tolles Ergebnis! Knappt davor platziert war der KFC Leipzig (88), auf Bronze folgte Erzgebirge Aue (72).

Besonders zu erwähnen ist die starke kämpferische Leistung von Arne Hübler (Jugend D, 29 kg). Er kämpfte sehr verbissen und ehrgeizig, siegte viermal in wirklich spannenden Kämpfen, verlor aber leider seinen letzten Kampf gegen Fritz Zechendorf (KFC Leipzig). Auch Alwin Watzl (Jugend C, 42 kg) bestritt fünf Kämpfe, verpasste nach zwei Siegen und drei Niederlagen allerdings knapp das Siegerpodest. 

Romeo Herold (Jugend C, 46 kg) zeigte zum Abschluss der Wettkampfsaison ebenfalls sein gesteigertes ringerisches Leistungsvermögen – ein verdienter 2. Platz nach einer Niederlage und drei Schultersiegen. Ebenfalls vier Kämpfe bestritten Shamil Ziatdinov (Jugend C, 38 kg) und Charlotte Drechsel (Schülerinnen, 38 kg). Während Charlotte souverän alle Kämpfe gewann, musste sich Shamil zweimal geschlagen geben, konnte aber zwei Kämpfe klar für sich entscheiden. 

Leonie Meinel (Schülerinnen, 25 kg) steigerte sich vom Kampf zu Kampf und erreichte letztendlich einen tollen 2. Platz. Pech hatte Miri Weber (23 kg), die im Finalkampf nach eigener Führung gegen Marie Kieß (Lugau) noch auf Schultern unterlag. Für die Mädchen, die ungewollt kampflos Erste waren, wurden Freundschaftskämpfe ausgehandelt. Beim RVT betraf das Samara Colditz (21 kg), Hanna Schaaf (27 kg) und Sophia Alicia Köhler (31 kg).

Insgesamt gesehen waren die Nachwuchstrainer mit den gezeigten Leistungen zufrieden, auch wenn mit ein wenig mehr Ehrgeiz noch die eine oder andere bessere Platzierung möglich gewesen wäre. Dies zeigte sich besonders in der Gewichtsklasse 26 Kilogramm bei der Jugend E. Hier hätte Muchsin Gazuev mit nur einem einzigen Punkt mehr den zweiten statt vierten Platz erreichen können. 

Wir Trainer möchten uns an dieser Stelle bei allen Eltern für ihre großartige Unterstützung während der gesamten Wettkampfsaison bedanken und freuen uns schon auf eine neue, erfolgreiche Saison nach den Sommerferien.

Ergebnisse:

Schülerinnen: 21 kg: 1. Samara Colditz (1 Freundschaftskampf), 23 kg: 2. Miri Weber (1 Kampf), 25 kg: 2. Leonie Meinel (3 K), 27 kg: 1. Hanna Schaaf (2 FK), 31 kg: 1. Sophia Alicia Köhler (2 FK), 38 kg: 1. Charlotte Drechsel (4 K), 

Jugend E: 21 kg: 3. Muhammad Paikhaev (3 Kämpfe), 4. Henri Leonhardt (3 K), 26 kg: 2. Rudi Heidenfelder (3 K), 3. Mechdi Gazuev (3 K), 4. Muchsin Gazuev (3 K), 29 kg: 3. Talkha Paikhaev (2 K), 31 kg: 3. Jack Meinel (2 K)

Jugend D: 2. Arne Hübler (5 Kämpfe), 4. Henri Wirsing (5 K)

Jugend C: 38 kg: 3. Shamil Ziatdinov (4 Kämpfe), 42 kg: 4. Alwin Watzl (5 K), 2. Romeo Herold (4 K)

Vereinswertung (13 Vereine):

1. KFC Leipzig (17 Teinehmer, 88 Punkte)
2. RV Thalhem (18/81)
3. FC Erzgebirge Aue (14/72)
4. ASV Plauen (11/52)
5. RC Chemnitz (10/47)
6. RV Eichenkranz (9/42)

Ivonne Franke, 02.07.2023.

Galerie

Zurück