background
4. Sparkassenpokal der Lutherstadt Eisleben (21.06.2025)

Erfolgreiche Mission in Sachsen-Anhalt: Zweifach-Gold für den RVT

Der KAV Mansfelder Land richtete zum vierten Mal seinen Sparkassenpokal aus – und viele kamen in die Lutherstadt. Eine Thalheimerin machte sogar den Jungs das Leben schwer.


Ergebnisse auf liga-db.de

EISLEBEN – Während andere im RV Thalheim am 21. Juni die Highland-Games vorbereiteten oder sich auf den Weg zu den Landesjugendspielen nach Dresden machten, startete am frühen Morgen des Sommeranfangstages ein Quintett aus der Drei-Tannen-Stadt zusammen mit Trainerin Ivonne Franke nach Eisleben (Sachsen-Anhalt). Beim dortigen 4. Sparkassenpokal kämpften auf fünf Matten 238 Ringkampfbegeisterte aus 44 Vereinen und acht Bundesländern im freien Stil um die begehrten Medaillen. Das Niveau des Wettkampfs war durchaus hoch, so dass sich die Bilanz von zweimal Gold, einmal Platz 6, einmal Platz 7 und einmal Platz 10 recht ordentlich liest.

In der Gewichtsklasse bis 34 kg (U10, 12 Teilnehmer) holte sich Talkha Paikaev mit starken konzentrierten Kämpfen, Beinschrauben und Durchschlüpfern drei Siege, bevor er eine Schulterniederlage gegen Saufullah Dzemiev (Plauen) hinnehmen musste. Im Finalkampf um Platz 3 ließ er aber nichts anbrennen sicherte seinerseits mit einem Schultersieg gegen Bilal Magomedov aus Halle den 3. Platz. In der gleichen Gewichtsklasse lief es für Muchsin Gazuev nicht gut. Nach einem kampflosen Sieg und zwei verlorenen Kämpfen wurde er auf dem 7. Platz gelistet.

Die Altersklasse U12 war bei diesem Turnier durchaus etwas Besonderes, denn hier duellierten sich Jungs und Mädchen gemeinsam um die Platzierungen. Charlotte Drechsel (46 kg, 3 Teilnehmer) zeigte an diesem Tag, wer das „starke Geschlecht“ ist – mit zwei souveränen Siegen gegen Tim Gebauer (SV Halle) und Oskar Lieff (KAV Mansfelder Land) holte sie sich ohne einen einzigen Punktverlust die Goldmedaille.

In der Gewichtsklasse bis 47 kg der U14-Mädels (2 TN) traf Vanessa Bohn auf Viktoria Denys (RV Lübtheen). Die beiden schenkten sich auf der Matte nichts, wodurch der Kampf bis zur letzten Sekunde ausgeglichen und spannend blieb. Letztendlich siegte Vanessa mit 5:4 nach Punkten und sicherte sich somit die Goldmedaille.

Bei den Jungs startete bis 52 kg Shamil Ziatdinov (U14, 14 TN) mit zwei schnellen Triumphen per Schultersieg und technischer Überlegenheit sehr gut ins Turnier. Im dritten Duell gegen Konstantin Glazkov (KSC Motor Jena) musste er aber eine klare Punktniederlage (0:9) hinnehmen. Dies schien irgendwie ein Knackpunkt im Turnier für Shamil gewesen zu sein, denn er verlor anschließend auch seinen nächsten Vergleich gegen Abdul-Malik Shoukhalov (SC Roland Hamburg) technisch unterlegen mit 0:10 und anschließend den Kampf um Platz 5 gegen Anas Alhammoud (RSV Merseburg). Hier musste er ebenfalls die technische Überlegenheit seines Gegners hinnehmen und landete am Ende auf Platz 6.

Eine Gewichtsklasse höher als sonst, also bis 60 kg (U17), trat Rafael Bohn an. Hier waren sage und schreibe 20 Teilnehmer über die Waage gegangen. Der 16-Jährige, der seit einem Jahr keinen Freistilkampf mehr bestritten hatte und an der Sportschule in Chemnitz nur im griechisch-römischen Stil trainiert, wollte sich mit dem Turnier auf die im August beginnende Ligasaison vorbereiten. Im ersten Kampf traf er auf Daud Asanov (TSV Cluvenhagen). Zu Beginn ging er schnell mit 4:0 in Führung, konnte aber durch einige technische Fehler die Führung nicht halten und verlor am Ende mit 8:12 nach Punkten. In der zweiten Begegnung siegte Rafael technisch überlegen mit 10:0 gegen Mansur Makoiev (1. Luckenwalder SC). Danach wartete der Leipziger Sportschüler Tove Sell (KFC Leipzig) auf ihn. Zur Pause führte Rafael überraschend klar mit 5:0. Die aktive und kräftezehrende Kampfweise konnte er in der zweiten Halbzeit nicht fortführen und verlor am Ende mit 5:10. Durch die zweite Niederlage schied „Raffi“ aus dem Turnier aus und belegte am Ende unter den 20 Athleten den 10. Platz.

Im Limit bis 80 kg (U17, 12 TN) trat Askhab Gazuev an. In seinem ersten Kampf gegen Onur Nikolaev (TSV Cluvenhagen) lag er nach Punkten schnell zurück und verletzte sich zudem noch kurz vor der Pause. Wo alle mit einer Aufgabe rechneten, machte er aber weiter und konnte seinen Gegner sogar noch auf Schultern besiegen. Dies war eine starke Leistung. Leider war die Verletzung dann doch zu schwer, so dass er keinen weiteren Kampf an diesen Tag bestreiten konnte. In der Endwertung belegte er trotzdem den 7. Platz.

In der Vereinswertung landete der RV Thalheim auf den 24. Platz von 44 Vereinen.

Ein großer Dank geht an den FB Autoservice Frank Birkner für die Bereitstellung eines Busses.

Andreas Bohn/Holger Hähnel, 25.06.25.

Fotos

Zurück