background
7. Kids Cup des KFC Leipzig (25.03.23)

Guter Wettkampfeinstand für die Jüngsten


Ergebnisse auf sachsenringer.de

tl_files/rvt/images/Jugend/Turniere/230325-KidsCup_KFCLeipzig/KidsCup_Team_RVT_small.jpg

LEIPZIG/THALHEIM – Mit viel Aufregung im Gepäck fuhren neun junge Nachwuchssportler des RV Thalheim zum 7. Kids Cup, dem traditionellen Anfängerturnier, nach Leipzig. Nach dem Wiegen wurden alle teilnehmenden Ringer der Jugend E in Vierer-Gruppen aufgeteilt, so dass jeder drei Kämpfe bestreiten durfte. Des Weiteren gingen Zweikämpferinnen und -kämpfer in der Jugend D und der weiblichen Jugend ins Rennen. Für viele war es der allererste Wettkampf überhaupt und die Nervosität entsprechend hoch. Insgesamt kam der RVT in der Vereinswertung auf einen beachtlichen vierten Rang von elf angetretenen Vereinen – obwohl man ausschließlich Starter in der E-Jugend auf die Matte brachte.

Bei Gino Dehnell (22 kg, A) ging die Aufregung so sehr in die Höhe, dass er zunächst nicht auf die Matte wollte. Erst im letzten Kampf nahm er allen Mut zusammen und stellte sich seinem Vereinskameraden Willi. In Führung liegend landete Gino dann auf Schultern und belegte somit den zweiten 3. Platz in seiner Gruppe. Es gab zur Freude aller Sportler für jeden eine Medaille und Urkunde, deswegen gab es jeweils zweimal den 3. Platz – eine schöne Geste des Ausrichters KFC Leipzig. Willi Schneider gewann noch einen weiteren Kampf, musste aber auch eine Niederlage einstecken und belegte somit den 2. Platz. 

Ein tolles Turnier rang Henri Leonhardt (21 kg, A). Mit einer Niederlage startend steigerte er sich, zeigte sich kämpferisch und gewann seine beiden weiteren Duelle. Somit erzielte er am Ende den 2. Platz.
Aufs oberste Treppchen schaffte es unser kleiner Wirbelwind Muhammad Paikhaev (20 kg). Er gewann all seine Kämpfe vorzeitig. Diese waren geprägt von vielen technischen Punkten (insgesamt 48:0) und viel Spannung. Sein Bruder Talkha (27 kg) gewann seinen ersten Kampf nach 32 erzielten Technikpunkten auf Schultern, musste sich jedoch seinen weiteren Gegnern geschlagen geben. Am Ende hieß das Platz 3. 

Muchsin Gazuev (24 kg, A) konnte leider keinen Kampf für sich entscheiden. Aber er zeigte Kampfeswillen und versuchte gut gegenzuhalten. Rudi Heidenfelder rang in der gleichen Gruppe. Er besiegte seinen Trainingspartner, war aber den anderen Ringern ebenfalls unterlegen, kämpfte dabei gut und versuchte auch eigene Techniken anzubringen. Am Ende belegten beiden den 3. Platz. 

Einen weiteren Silberrang gab es durch Theo Bercke (22 kg, B). Er rang ein gutes Turnier und zeigte kraftvolle Techniken. Für Luca Gasch (52 kg) gab es leider keinen Gegner, somit wurde er kampflos Erster. Bei seinem ersten Wettkampf durfte er in einem Freundschaftskampf dennoch sein Können unter Beweis stellen. Leider reichte es noch nicht zum Sieg.
Unseren jungen Nachwuchstalente kämpften alle stark und hatten Spaß, auch wenn sie sich manchmal Gegnern stellen mussten, die augenscheinlich schon wettkampferfahren waren.

Ivonne Franke, mit Holger Hähnel, 26.03.2023.

Zurück