background
Internationaler Brandenburg-Cup in Frankfurt/O. (21.10.23)

Team-Bronze bei starker Gegnerschaft 

Jungs und Mädels holen beim Brandenburg-Cup vier Medaillen


Ergebnisse bei liga-db.de: U17 männlich | Frauen und weibliche Jugend

FRANKFURT (ODER) – Der Brandenburg-Cup in Frankfurt (Oder) ist seit Jahren eine feste Institution in der deutschen Turnierlandschaft. Auch diesmal befand sich das Niveau des Wettkampfs, der in den Altersklassen U17 männlich, weibliche Jugend und Frauen ausgetragen wurde, nahe dem bei einer Deutschen Meisterschaft.

Mit zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze holte der RV Thalheim am 21. Oktober den 3. Platz in der Mannschaftswertung. „Das war schon spektakulär, denn die beiden Teams vor uns, das waren mit Baden-Württemberg ein Landesverband und mit Frankfurt ein Bundesstützpunkt“, bemerkte Trainer Steffen Richter, der im Anschluss ans Turnier aus Ost-Brandenburg direkt nach Potsdam zum Regionalligakampf weiterreiste.

Einen ganz starken Auftritt lieferte Naemi Leistner (62 kg, Frauen) ab, die bei ihren vier Siegen insgesamt 19:0 Wertungspunkte holte. Höhepunkt dabei war sicher das 2:0 gegen Luisa Scheel (SV Warnemünde), die im letzten Jahr immerhin Vize-Europameisterin der Junioren und Dritte der U23 geworden war. Dabei hat Naemi erst kürzlich den Wechsel in die höhere Gewichtsklasse vollzogen, was diesen ersten Platz sogar noch etwas aufwertet.

Ebenfalls Gold holte In der weiblichen Jugend Aliya Leistner im Limit bis 46 Kilogramm. Dabei stand die 14-Jährige ihrer großen Schwester kaum nach. Sie setzte sich in ihren vier Duellen sehr souverän durch. Eine weitere Medaille für die Amazonen strich Paula Haase (40 kg) ein. Nach zwei Überlegenheitserfolgen gab’s zwei Niederlagen und am Ende die Bronze-Medaille.

Für die Jungs der Altersklasse U17 holten Boas-Bertram Böttger (45 kg) und Rafael Bohn (51 kg) mit jeweils Silber starke Ergebnisse. Bei Boas wäre es fast Gold geworden, denn dem Greifswalder Ali Mamirov unterlag er nur denkbar knapp mit 2:4. Die mit 15 Teilnehmern stärkste Gewichtsklasse hatte Nic Fröhnert im Limit bis 60 kg erwischt. Dem Thalheimer gelangen zwei Siege – dreimal musste er seinen Gegnern den Vortritt lassen, was am Ende Rang 6 bedeutete. Trotz starker kämpferischer Leistung schaffte Vin Bräuer leider keinen Erfolg. Er wurde im Limit bis 55 Kilogramm Neunter.

Ergebnisse:

weibliche Jugend: 40 kg: 3. Paula Haase (5 TN), 46 kg (5): 1. Aliya Leistner
Frauen: 64 kg (5 TN): 1. Naemi Leistner
U17: 45 kg (4 TN): 2. Boas-Bertram Böttger, 51 kg (7): 2. Rafael Bohn, 55 kg (11): 9. Vin Bräuer, 60 kg (15): 6. Nic Fröhnert

Holger Hähnel. 27.10.2023. Fotos: Florian Rau, Heiko Krauß.

Galerie

Zurück