background
6. Kids Cup und 24. Heinz-Günsel-Turnier in Leipzig (07./08.03.20)

Erfolge bei Kids Cup und Heinz-Günsel-Gedächtnisturnier in Leipzig

Am vergangenen Wochenende lud der KFC Leipzig zu zwei Ringkampfveranstaltungen in die Sporthalle an der Leplaystraße. Beim 6. Kids Cup und der bereits 24. Auflage des Heinz-Günsel-Gedächtnisturniers brachte der Ringerverein Thalheim in allen Altersklassen, gerungen wurde bis zur Jugend B in beiden Stilarten, 23 Athletinnen und Athleten auf die Matten, das waren fast zehn Prozent der insgesamt angetretenen 224 Akteure. Dabei gab es einmal mehr gute Resultate und Leistungen.

 
von Michael Thriemer
 
LEIPZIG – So traten beim Kids Cup, der im freien Stil absolviert wurde, vor allem Sportlerinnen und Sportler zum Sammeln erster Wettkampferfahrung an. Einige Namen las man in den Resultatslisten zum ersten Mal, vielleicht wird aus den Talenten später einmal etwas – wie es der Nachwuchsschmiede im Vereinshaus auf der Stadtbadstraße schon des öfteren gelungen ist.

Überzeugen konnte wie schon bei den Landesmeisterschaften in Zschopau etwa Charlotte Drechsel, die sich in der Gewichtsklasse bis 25 Kilogramm bei den Mädchen (Altersklasse A) gegen drei Mitkonkurrentinnen souverän durchsetzte. Leonie Meinel gewann ein Limit tiefer bis 21 Kilogramm die Silbermedaille. Dreimal Bronze gab es bei den Jungen in der Altersklasse B: Pele Laubert (21 kg), Magnus Ole Mattes (25 kg) und Paul Stöckel (45 kg) konnten sich hier beweisen. In der Altersklasse A stiegen Lui Bruns (22 kg), Amin Gazuevv (26 kg) und Constantin-David Jokiel (33 kg) aufs Podest, wobei hier die Platzierungen sicherlich nicht die allererste Rolle spielten, vorrangig war die Umsetzung der Trainingseinheiten auf der Matte, was auch Jugendwart Tino Korb so sah: "Eine sehr gelungene Veranstaltung, die Neulinge stellten sich bei ihrem ersten Wettkampf teils dem Zu- und Überreden der Trainer. Alle Erwartungen wurden erfüllt, mit Kampfgeist und Ehrgeiz. Natürlich war auch manchmal etwas Enttäuschung dabei, aber letztlich können alle zufrieden sein".

Zum 24. Male fand indes das Heinz-Günsel-Gedächtnisturnier statt und sah bei 127 Teilnehmern in vier Altersklassen ansprechende Wettbewerbe. Mit 15 Teilnehmern stellte der RVT hier das drittgrößte Kontingent und konnte sich in der Gesamtwertung hinter dem FC Erzgebirge Aue auf Platz zwei einrangieren, vor dem gastgebenden KFC Leipzig und dem RVE Lugau.

Vor allem in der Jugend C (klassischer Stil) gab es viele Zähler für die Gesamtwertung. Boas-Bertram Böttger (29 kg) und Vin Bräuer (42 kg) waren ihrer Gegnerschaft überlegen und belegten den ersten Platz. Felix Strunz (31 kg) steuerte eine Silbermedaille bei, während Rafael Bohn (38 kg) Bronze gewann. Einen vierten und einen fünften Rang belegten Arthur Findeisen (34 kg) und Nic Fröhnert (38 kg).

Ebenso sehr erfreulich waren die Leistungen in der Jugend B im klassischen Stil. Hier untermauerten Erik Stoll (52 kg) und Pascal Bunde (68 kg) ihre tolle Form und bestanden den Leistungstest in Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften. Matti Rosenau (68 kg) wurde Dritter, während Oskar Kolonko (41 kg) als Vierter das Podest knapp verpasste.

Zahlreiche Ringkämpfer tummelten sich auch in der Altersklasse Jugend D, ausgetragen im freien Stil. Hier gab es für unseren Verein insgesamt drei Medaillen – eine silberne durch Tim Blutner (bis 46 kg) und zwei bronzene durch Aiden Drechsel (29 kg) und Askhab Gazuev (38 kg). Als Einzelkämpfer hielt Nick Schneider die RVT-Fahne im freien Stil der Jugend B hoch, und gewann prompt Gold im Limit bis 38 kg, indem er sich erneut gegen Jonas Nürnberger vom AC Werdau durchsetzen konnte.

Aktueller Hinweis: Aufgrund der laufenden Ereignisse um die Covid-19-Pandemie hat der Zweckverband Ringen Mitteldeutschland alle Mitteldeutschen Meisterschaften bis auf Weiteres abgesagt. Konkret betrifft dies vor allem die bereits an diesem Samstag, 14.03.2020, in Braunsbedra gepanten MDM der Jugend A in beiden Stilarten sowie die eine Woche später (21.03.2020) beim VfL Berlin-Tegel angesetzten MDM weiblich.

Michael Thriemer, 12.03.2020.

Zurück