background
Trainings- und Wettkampfreise in die Schweiz (22.–26.05.19)

Super Schweizer Tage auf und neben der Matte

Am 22. Mai ging es endlich los und knapp zwei Dutzend junge Thalheimer Ringerinnen und Ringer starteten in den Südwesten. Ziel war der schweizerische Kanton St. Gallen. In den vier Tagen dort, wurde trainiert, gewandert, gelacht und ein internationaler Wettkampf bestritten.


Nachdem am Mittwoch die Berghütte bezogen würde, stand auch schon die erste Matteneinheit auf dem Programm. Bei der Ringerstaffel in Einsiedeln schwitzten unsere Jungs und Mädels unter den Fittichen des ehemaligen sowjetischen Meisters und Siegers des Großen Preises von Deutschland 1993, Afis Dzawadov. "Wirklich ein super Training, da haben alle profitiert", freute sich Thalheims Jugendwart Tino Korb.

Leider war auch ein Wermutstropfen zu beklagen: Nach nur wenigen Minuten verletzte sich Jonas Hofmann am Sprunggelenk, musste gleich noch ins örtliche Krankenhaus und fällt nun für einige Woche aus. Gute Besserung, Jonas!

Einige Aktivitäten neben der Matte durften natürlich nicht fehlten. So ging es am Donnerstag in eine Schaukäserei. Eine anstrengende Bergtour wurde zudem mit dem Blick auf die wunderschöne Landschaft belohnt.

Der Höhepunkt der vier Schweiz-Tage folgte schließlich am Samstag. Es stand das Internatonale ORV-Jugendturnier in Uznach auf dem Programm. Bereits 2017 hatten die Erzgebirger bei diesem Wettkampf, der vom Ringer-Club Rapperswil-Jona organisiert wird, teilgenommen. Mit 17 Teilnehmern ging man mit dem Ziel ins Rennen, am Ende möglichst weit vorn in der Vereinswertung zu landen.

"Ein super Turnier, alle mussten ans Eingemachte gehen, aber da hat sich der enorme Kampfgeist, gerade bei den Kleineren, gelohnt", gab Tino Korb ein Fazit. Als einziger Thalheimer Turniersieger beendete Boas-Bertram Böttger den Wettkampf. Er setzte sich im Limit bis 26 Kilogramm ("Jugend B") gegen neun Mitkokurrenten durch. Insgesamt rangen 214 Teilnehmer aus 22 Vereinen, unter denen sich der RV Thalheim am Ende auf Rang 5 wiederfand. Sieger wurde die Ringerriege Schattdorf (Kanton Uri).

Als Kampfrichter kam Thalheims Luca Schneider zum Einsatz, der einmal mehr auch auf internationalen Matten souverän agierte.

Danke an alle Organisatoren und mitgereisten Eltern für die Unterstützung!

Ergebnisse:

Piccolo: 27 kg: 4. Vanessa Bohn

Jugend B: 26 kg: 1. Boas-Bertram Böttger, 5. Paula Haase, 30 kg: 4. Felix Strunz, 5. Franz Görner, 31 kg: 4. Rafael Bohn, 43 kg: 2. Vin Bräuer

Jugend A: 35 kg: 4. Nick Schneider, 42 kg: 3. Finn Löffler, 7. Oskar Kolonko, 47 kg: 3. Thorben Ebert (Gaststarter vom FCE Aue), 9. Otto Lehmann, 11. Damian Kunz, 53 kg: 2. Erik Stoll, 59 kg: 2. Pascal Bunde, 66 kg: 3. Matti Rosenau

Kadetten: 63 kg: 5. Leon Kunz

Vereinswertung:

1. RR Schattdorf (88 Punkte, 20 Teilnehmer)
2. RC Oberriet-Grabs (80/23)
3. RS Kriessern (72/17)
4. KG Baienfurt (69/17)
5. RV Thalheim (68/17)
6. RRTV Weinfelden (47/13)

Die Reise wurde u.a. durch ein Crowdfunding über die Plattform "99 Funken" realisiert. Wir danken folgenden Unterstützern, die sich mit ihrem Beitrag eingebracht haben:

  • René Bunde
  • Daniel Görner
  • Haase Bau GmbH
  • Wolfgang Haehnel
  • Ina Löffler
  • Familie Rothenberger
  • Karsten vom Scheidt
  • André Schmidt
  • Cornelia Schricker
  • Mandy Strunz
  • Tischlerei & Holzbau Strunz
  • Marco Wanderwitz


Holger Hähnel, 29.05.19. Fotos: Tino Korb, Daniel Görner.

Zurück