background
Aktuelles

Regionalliga: Silberrang sorgt für Partystimmung (02.12.23)
Kevin Mehlhorn

24:4-Sieg gegen Pausa/Plauen. Wie geplant konnten sich die Hausherren im Sportlerheim in die richtige Feierlaune für die anschließende Weihnachtsparty ringen. Sogar wesentlich deutlicher als erwartet ging der Sieg des gastgebenden Tabellenzweiten gegen das Schlusslicht aus dem Vogtland aus. „Die Höhe spiegelt allerdings nicht ganz den Kampfverlauf wider, da waren schon einige sehr spannende Duelle dabei“, gab Tobias Löffler zu Protokoll. Der 34-Jährige war für Steffen Richter als Trainer eingesprungen, denn dieser weilte zur gleichen Zeit mit vier Mädels aus der Drei-Tannen-Stadt beim internationalen Turnier im polnischen Czarny Bór.

> Weiterlesen

Landesliga-Halbfinale (Rückkampf): sensationeller 18:11-Erfolg (02.12.23)
Radek vs. Krzysiek

Als auch das letzte Duell im Halbfinal-Rückkampf der Landesliga-Aufstiegsrunde zu Ende war, tobte das Publikum im Sportlerheim an der Stollberger Straße. Der Thalheimer Erik Stoll hatte gerade Lugaus Moritz Frey in der 72-kg-Klasse mit einem Kopfhüftschwung auf die Schultern gelegt und sicherte somit dem RV Thalheim II den 18:11-Sieg gegen die Lugauer.

> Weiterlesen

Lady's Cup in Chemnitz: RVT wird zweitbester Verein (25.11.23)
Siegerehrung der Klubs in Chemnitz

Am Samstag, den 25.11.2023 kämpften unsere Mädchen in Chemnitz beim 9. Lady's Cup. Mit ca. 130 Teilnehmerinnen in vier Altersklassen waren die meisten Gewichtsklassen gut gefüllt. Die Thalheimer gingen krankheitsbedingt mit „nur“ sieben Sportlerinnen an den Start, holten aber mit dreimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze ein sehr gutes Resultat.

> Weiterlesen

Landesliga-Halbfinale: in Lugau für die Zweite nix zu holen (25.11.23)
John-Luca Koch in Lugau

Auf der Matte sorgten die Ringer des RV Eichenkranz Lugau für klare Verhältnisse im Halbfinal-Hinkampf der Landesliga-Play-off-Runde. „Für uns war das ein sehr positiver Abend“, freute sich Trainer Jan Peprny über den deutlichen 26:6-Erfolg seiner Ringer gegen den RV Thalheim II, die damit ihrer Favoritenrolle gerecht wurden. „Alles in allem haben wir die Aufgaben souverän gelöst und uns damit uns eine sehr gute Ausgangslage für den Rückkampf erarbeitet.“

> Weiterlesen

16:14 in Leipzig: Zittern bis kurz vor Ende (25.11.23)
Filip Bartosik

Lange mussten die Regionalligaringer des RV Thalheim am Samstagabend zittern, bevor sie das bessere Ende dann doch für sich hatten. Mit 16:14 setzten sich die Erzgebirger beim KFC Leipzig durch und fuhren den neunten Sieg im elften Kampf ein. Drei Runden vor Schluss ist dem Tabellenzweiten damit zumindest der dritte Platz und damit der vor dem Start der Mannschaftssaison angestrebte Podestrang nicht mehr zu nehmen – nun geht es darum, Silber über die Ziellinie zu bringen.

> Weiterlesen

Hans-Wittwer-Turnier: fünf Medaillen an der Elbe geholt (19.11.23)
Das RVT-Team in Dresden

Am Sonntag, dem 19. November, reisten sieben motivierte Sportler aus der Drei-Tannen-Stadt nach Dresden zum traditionsreichen Hans-Wittner-Gedenkturnier, das nun schon zum 47. Mal durch den SV Dresden-Mitte ausgerichtet wurde. Insgesamt kamen etwa 150 junge Sportlerinnen und Sportler aus 16 Vereinen in die Landeshauptstadt. Am Ende holte der RVT zur Freude der Trainerinnen Susann Meinel und Nicole Peil einmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze.

> Weiterlesen

Landesliga: Thalheim II zieht mit 17:16-Sieg ins Halbfinale ein (18.11.23)
Maik Hoeisel jubelt

Ein knapper 17:16-Sieg im letzten Vorrundenkampf gegen die WKG Gelenau/Chemnitz/Markneukirchen bescherte unserem Landesliga-Team Platz 2 in der Gruppe A. Damit ziehen die Schützlinge von Trainer Sven Zimmermann ins Halbfinale ein und treffen dort am 25.11. und 02.12. auf den Titelfavoriten RV Eichenkranz Lugau..

> Weiterlesen

Glanzvoller 15:8-Erfolg im Derby gegen Gelenau (18.11.23)
Kevin Mehlhorn rollt Marius Megier

Am Ende umarmten sich Kämpfer und Trainer. So ist das üblich beim Ringen, selbst nach messerscharf geführten Duellen . Und so ist es auch, wenn ein Duell der Regionalliga Mitteldeutschland zwischen dem RV Thalheim und dem RSK Gelenau über die Matte gegangen ist und die Einheimischen lautstark singen: „Gäln ist kaputt, Gäln ist kaputt...“ Denn so ist es am Sonnabend gewesen, als im prall gefüllten Sportlerheim die Gastgeber obenauf waren und die Anspannung von allen abfiel. 15:8 lautete das Resultat.

> Weiterlesen

Zweite Saisonniederlage in Werdau (11.11.23)
Czarek Sadowski

Erst eine Niederlage hatten die Ringer des RV Thalheim in der Regionalliga vor diesem Wochenende kassiert – gleich am ersten Kampftag beim FC Erzgebirge Aue. Nun kam eine zweite hinzu. Das 10:19 aus Sicht der „Mattenfüchse“ beim AC Werdau klingt deutlich – Trainer Steffen Richter will die Niederlage aber nicht dramatisieren. „In besserer personeller Besetzung wäre das wahrscheinlich anders ausgegangen.“ Im Verlaufe des Donnerstags hatten sich zwei absolute Leistungsträger bei ihm abgemeldet. Superschwergewichtler Dominik Klann, zuletzt in prächtiger Verfassung, plagte eine Erkältung, Maximilian Simon musste kurzfristig arbeiten.

> Weiterlesen

Acht Titel bei Bezirksmeisterschaften in Werdau (04.11.23)
Das RVT-Team in Werdau

Am 4.11.23 war der AC Werdau Ausrichter der diesjährigen Bezirksmeisterschaften aller männlichen Altersklassen. Gerungen wurde im griechisch-römischen Stil bzw. in der E-Jugend im freien Stil. Der RV Thalheim schickte 18 Ringer auf die Wettkampfmatten. Achtmal Gold, fünfmal Silber und dreimal Bronze lautete die fette Ausbeute. Sogar ein Senior ging ins Rennen.

> Weiterlesen

Regionalliga-Sensation gegen Aue: Spitzenreiter 15:13 bezwungen (04.11.23)
Die Teamkameraden bejubeln den Sieg von Dennis Aleksandryuk

Dennis Aleksandryuk strahlte wie ein Honigkuchenpferd. Auf Händen ließ sich der 18-Jährige von seinen Mannschaftskameraden über die Matte tragen, vorbei an jubelnden Fans, die es schon lange zuvor nicht mehr auf ihren Sitzen gehalten hatte. Als er wieder unten war, wartete erst ein Glückwunschmarathon, dann sprudelte es aus ihm heraus. „Ich bin Christ und habe vorher gebetet“, sagte der Berliner, den die Thalheimer Ringer erst vor dieser Saison verpflichtet hatten. Sein Glaube helfe ihm dabei, im Kampf nie hektisch, sondern ruhig und überlegt zu agieren. „Ich denke in jedem Moment an die gerade passende und beste Technik.“

> Weiterlesen

Brandenburg-Cup: Team-Bronze bei starker Gegnerschaft (21.10.23)
Das RVT-Team in Frankfurt am 21.10.23

Mit zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze holte der RV Thalheim am 21. Oktober den 3. Platz in der Mannschaftswertung. „Das war schon spektakulär, denn die beiden Teams vor uns, das waren mit Baden-Württemberg ein Landesverband und mit Frankfurt ein Bundesstützpunkt“, bemerkte Trainer Steffen Richter, der im Anschluss ans Turnier aus Ost-Brandenburg direkt nach Potsdam zum Regionalligakampf weiterreiste.

> Weiterlesen

Regionalliga: Sieg in Potsdam krönt starke Hinrunde (21.10.23)
Das RVT-Team in Potsdam am 21.10.23

Was die Besetzung seiner Gewichtsklassen betrifft, musste Gästetrainer Steffen Richter wieder einmal ein bisschen zaubern. Mit Kevin Mehlhorn, Niclas Eichhorn und dem zuletzt blendend aufgelegten Dennis Aleksandryuk fehlten ihm drei wichtige Akteure krankheits- oder verletzungsbedingt. Um den Ukrainer zu ersetzen, rückte Dominik Jagusz zwei Gewichtsklassen nach oben, schlug sich im 75-Kilo-Limit aber gut und holte einen soliden Punktsieg. Die gewichtsgleiche Kategorie im klassischen Stil ließen die Gäste wie zuletzt gegen Luckenwalde unbesetzt.

> Weiterlesen

26:8-Highspeed-Sieg gegen Luckenwalde zementiert Vizerang (14.10.23)
Dominik Klann bejubelt seinen Schultersieg

Ein bisschen fühlte er mit den Fans mit. „Es tut mir leid, dass wir heute so früh fertig waren. Spannende Kämpfe sehen wir doch alle gern“, sagte Steffen Richter, der Trainer des RV Thalheim nach dem 26:8-Heimsieg seiner Regionalligaringer am Samstagabend gegen den 1. Luckenwalder SC. Damit konnten er und seine Athleten diesmal nicht dienen. Nach gerade 20 Minuten ging es in die Halbzeitpause, der zweite Durchgang dauerte nur unwesentlich länger. Schon vor 21 Uhr war alles vorbei – weil die Gastgeber kurzen Prozess machten, aber auch, weil die Zuschauer im wieder einmal gut besuchten Thalheimer Sportlerheim diesmal nur acht statt zehn Duelle zu sehen bekamen.

> Weiterlesen

Schulmeisterschaft in Zschopau: Vizerang in Teamwertung (07.10.23)
Erfolgreiche Nachwuchsringer/innen in Zschopau

Am Samstag, den 7. Oktober fand in Zschopau die nunmehr 27. Schulmeisterschaft im freien Stil der Jugend C bis E und der weiblichen Schüler statt. Insgesamt 70 junge Ringerinnen und Ringer aus neun Vereinen waren dabei, wobei zehn Mattenflöhe vom RV Thalheim an den Start gingen. Die Bilanz fiel mit dreimal Gold, fünfmal Silber und einmal Bronze recht ordentlich aus.

> Weiterlesen

20:10-Sieg in Pausa | Zweite gewinnt in Leipzig (07.10.23)
Czarek Sadowski

Hinfahren, Siegen, Heimfahren: Die Regionalligaringer des RV Thalheim haben die Aufgabe bei Tabellenschlusslicht Pausa/Plauen mit der gebotenen Seriosität erledigt und sind mit einem 20:10-Erfolg aus dem Vogtland zurückgekehrt. „Viele reden von einem Pflichtsieg. Aber man muss sie eben auch erst einmal schlagen“, sagte Trainer Steffen Richter, dessen Team damit Tabellenplatz 2 festigte.

> Weiterlesen

Mädels in Werdau: dreimal Gold, dreimal Silber (01.10.23)
Erfolgreiche Nachwuchsringer in Werdau

Mit 125 Teilnehmerinnen aus 39 Vereinen in drei Altersklassen war die 23. Ausgabe des Turniers in Werdau am 1. Oktober gut besucht. Dreimal Gold und dreimal Silber lautete die Medaillenbilanz des achtköpfigen RVT-Feldes. Damit am Ende mit 35 Punkten Vizerang in der Mannschaftswertung, hinter dem 1. Luckenwalder SC (45) und vor der WKG Metternich/Rübenach/Boden (24).

> Weiterlesen

Einmal Silber beim stark besetzten Sparkassenturnier in Werdau (30.09.23)

Die 29. Ausgabe des internationalen Sparkassenturniers in Werdau zog 195 junge Athleten aus 32 Vereinen nach Westsachsen. Die Klubs kamen aus acht deutschen Landesverbänden, aus Tschechien und aus Ungarn, so dass man ein starkes Niveau auf den Matten erleben konnte. Insgesamt neun Sportler brachte der RV Thalheim in den drei Altersklassen (Jugend C, D und E) mit und fuhr am Ende mit einer Silbermedaille und drei weiteren Top-6-Platzierungen nach Hause.

> Weiterlesen

Landesliga: 16:13-Sieg zum Hinrundenabschluss (30.09.23)
Johnny Koch mit Zange

In der Landesliga Sachsen hat der RV Thalheim II seinen dritten Sieg im vierten Kampf eingefahren. Damit belegt das Team um Trainer Sven Zimmermann zum Ende der Hinrunde der Gruppe A den Vizeplatz. Trotz nur vier Einzelsiegen bei neun Vergleichen behielt der RVT II gegen die WKG Leipzig/Großlehna die Nase am Ende vorn. Vier Erfolge mit der Höchstpunktzahl sicherten das 16:13 gegen die Messestädter.

> Weiterlesen

15:14 im Matten-Thriller gegen Leipzig bringt RVT auf Silberrang (30.09.23)
Adam Bienkowski dankt den Fans

Alfred Hitchcock hätte den Abend kaum besser inszenieren können. 15:13 hieß es nach neun Begegnungen zwischen dem gastgebenden RV Thalheim und dem KFC Leipzig. Allein das Duell des Thalheimers Maximilian Simon mit dem amtierenden EM-Dritten Kamil Czarnecki stand noch an. Eine unglaubliche Bürde also für die Neuverpflichtung: „Ich wusste, ich darf maximal einen Punkt abgeben, deswegen ging ich taktisch in den Kampf“, so der 23-jährige Ex-Markneukirchner. Die Halle bebte förmlich, als Simon gegen den polnischen Spitzenathleten nach Passivitätsvorteil und Bodenrolle 3:0 führte.

> Weiterlesen

Zwei grandiose Derby-Siege in Gelenau (23.09.23)
La Ola der siegreichen Mannschaft in Gelenau

Die Zahlen nach dem 9:21 gegen den RV Thalheim, der die Schwachstellen gnadenlos nutzte, lesen sich für die Gastgeber ernüchternd: 0 Tabellenpunkte, 4:6 Siege, 43:81 technische Zähler. „Wir hatten schon nach dem Wiegen verloren“, sagte RSK-Trainer Björn Lehnert. Für RVT-Trainer Steffen Richter gab's indes nichts zu meckern. Er konnte sich sogar das Fehlen von Adam Bienkowski und Maximilian Simon leisten, um den ersten Sieg in Gelenau seit fünf (!) Jahren einzufahren. Auch die Zweite lieferte. 23:12 gewann das Team von Sven Zimmermann gegen die WKG Gelenau/Chemnitz II.

> Weiterlesen

Fünfmal Gold beim Geiseltaler „Power-Cup“ in Braunsbedra (16.09.23)
Erfolgreiche Nachwuchsringer in Braunsbedra

Zum 2. Geiseltaler „Power-Cup“ kamen am 16. September ca. 110 junge Ringerinnen und Ringer nach Krumpa, einem Ortsteil von Braunsbedra in Sachsen-Anhalt. Die RVT-Schützlinge von Nachwuchstrainer Uwe Fritzsch kehrten mit fünf Goldmedaillen, einmal Silber und einmal Bronze nach Hause. Dazu gab’s einen hervorragenden vierten Platz in der Mannschaftswertung.

> Weiterlesen

Regionalliga: Oldie-Highlight beim 19:10 gegen Aufsteiger Werdau (16.09.23)
Daniel Franke hebt James Schreiner aus

Als die sechs Minuten vorbei waren, ließen die Protagonisten ihren Emotionen freien Lauf. Mit hängendem Kopf schlich James Schreiner von der Matte, flüchtete sich in die Obhut seines Trainers und lag dann fix und fertig und mit leerem Blick mit dem Rücken auf dem harten Hallenboden. Ein paar Meter weiter ballte Daniel Franke die Faust und stieß einen Jubelschrei aus. Das Ende eines denkwürdigen Duells, das der mit Abstand Älteste in den Reihen der Thalheimer Ringer im Laufe seiner langen Karriere in dieser Form auch noch nicht so oft erlebt haben dürfte.

> Weiterlesen

Aufsteiger zu Gast – Sitzplatz-Dauerkarten wieder erhältlich (13.09.23)
Das Saisonheft 2023

Pünktlich kurz vor Saisonbeginn startete der Vorverkauf für unsere Heimkämpfe an den bekannten Stellen. Außerdem können an der Abendkasse wieder Sitzplatz-Dauerkarten erworben werden. Damit hat man (s)einen festen Sitzplatz für die gesamte Saison sicher!

In ihrem ersten Heimkampf der Saison empfangen unsere Regionalliga-Ringer am Samstag, 19:30 Uhr, den AC Werdau (Einmarsch 19:15 Uhr). Der Fünfte der vergangenen Landesliga-Saison, der den sportlichen Aufstieg verpasst hat und erst nach einer Anfrage des Verbandes nachgerückt war, ist eine Wundertüte. Zum Auftakt ließen die Westsachsen, die sich üppig verstärkt haben, darunter sogar mit einem Japaner, aufhorchen und setzten sich bei Germania Potsdam mit 17:10 durch. „Das ist eine Mannschaft, die sich am Ende sicherlich mit in der Spitzengruppe einreihen wird“, glaubt Thalheims Trainer Steffen Richter. Dennoch sollen die ersten Punkte aufs eigene Konto, um nach der Niederlage trotz guter Leistung in Aue zum Auftakt nicht gleich der Musik hinterherzulaufen. (Text: Jürgen Werner, „Freie Presse“)

Programmheft zur Saison ist online (12.09.23)
Das Saisonheft 2023

Alle Infos zur neuen Saison – jetzt online!

Das Programmheft 2023 – Hier klicken!

Starke Leistung in Aue: knappe Niederlagen für beide RVT-Teams (09.09.23)
Maximilian Simon in Aktion

Am Ende sah man eigentlich nur zufriedene Gesichter. Im letzten Duell hatten die Hausherren vom FCE den Gesamtsieg gegen den RV Thalheim perfekt gemacht. „Ein geileres Derby zum Start kann man sich eigentlich nicht denken“, jubelte Aues Chef-Coach Björn Schöniger. Doch auch die Gäste gingen diesmal erhobenen Hauptes aus der Halle, denn nach dem 0:40 fast genau ein Jahr zuvor gewann das Team von Trainer Steffen Richter vier der zehn Vergleiche und ließ vor allem mit seinen Neuzugängen aufhorchen. Im Landesliga-Vorkampf hatte Aue II mit 13:10 gegen die zweite Vertretung der Thaleimer gewonnen.

> Weiterlesen

U20-Weltmeisterschaften in Jordanien: Naemi ausgeschieden (17.08.23)
tl_files/rvt/images/Jugend/Turniere/230817-WM_U20_Naemi/230817-WM-Naemi-2_net.jpg

Ringerin Naemi Leistner ist bei der U-20-Weltmeisterschaft in Jordanien früh ausgeschieden. Die 18-Jährige Sportlerin des RV Thalheim unterlag in ihrer Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm gleich im ersten Kampf der Russin Tatiana Ileva, die in Amman, der Hauptstadt des Königreichs, unter neutraler Flagge an den Start ging.

> Weiterlesen

Beach-Wrestling-Premiere im Oelsnitzer Freibad (22.07.23)

Bei den ersten sächsischen Landesmeisterschaften im Beach Wrestling am 22. Juli kam auch eine Sportlerin vom RV Thalheim zum Einsatz. „Also eigentlich bin ich ja nur als Kampfrichterin hingefahren“, meinte Alice Wirth. Die 29-Jährige leitete bei dieser Premiere zahlreiche Duelle im Sand des Oelsnitzer Freibades Elstergarten und trug zum Gelingen der Veranstaltung bei. Doch dann hatte sie noch einen anderen Einsatz.

> Weiterlesen

Trainingslager in Zinnowitz: Schweiß, Strand und Neuzugänge (26.–30.07.23)
Strand-Pyramide in Zinnowitz

Vom 26. bis 30. Juli 2023 ging’s für die Ringer des RV Thalheim wieder einmal zum Sommer-Trainingslager an die Sportschule Zinnowitz auf Usedom. Seit 2001 waren die Thalheimer fast in jedem Jahr auf der Insel – es war nunmehr schon das 18. Mal, dass man in Rufweite zum Ostseestrand schwitzte. Auf dem Programm stand die unmittelbare Vorbereitung auf die am 9. September beginnende Saison in der Regional- und Landesliga. 

> Weiterlesen

Buntes Saisonabschluss-Wochenende des Nachwuchses (07./08.07.23)
tl_files/rvt/images/Jugend/Sonstiges/230707Saisonabshluss-Nachwuchs/31-Pyramide.jpg

Wie schon zur Tradition geworden, trafen sich die Nachwuchsringer des RVT auch dieses Jahr am letzten Schultag vor den Sommerferien auf der „Tabakstanne“, um ihr Abschlussfest der laufenden Saison zu feiern. Nachdem die Bungalows am Freitagnachmittag bezogen waren, gingen wir schnell zum gemütlichen Teil über. So wurde mit den Eltern, Großeltern, Vereinsmitgliedern und Sponsoren Leckeres vom Grill verspeist. Durch die Nachwuchstrainer Tino und Charly gab’s eine kleine Auswertung der bisherigen Saison sowie einen Ausblick auf anstehende Projekte. 

> Weiterlesen

Römercup in Ladenburg: zweimal Silber, einmal Bronze (08.07.23)
tl_files/rvt/images/Jugend/Turniere/230708Roemercup_Ladenburg/01-Team_Tholm.jpg

Beim traditionsreichen Römercup in Ladenburg schickte der RV Thalheim vier junge Athleten ins Rennen. Drei von ihnen kamen bei der 28. Ausgabe des Turniers aufs Treppchen. Insgesamt bot der Wettkampf ein echtes Mammutprogramm mit fünf Altersklassen und sage und schreibe 454 Teilnehmern. 

> Weiterlesen

Landesjugendspiele in Dresden: Platz 2 in der Vereinswertung (01.07.23)
tl_files/rvt/images/Jugend/Turniere/230701Landesjugendspiele_Dresden/Team_Thalheim_LJS_230701.jpg

Am ersten Juliwochenende 2023 fanden in Dresden die diesjährigen Landesjugendspiele unter dem Motto „Zeig Dein Sporttalent“ statt. Die Jugend E bis C sowie die Schülerinnen kämpften in der Turnhalle der 107. Oberschule um gute Platzierungen. Für die sage und schreibe 18 teilnehmenden Ringer und Ringerinnen vom RV Thalheim (höchste Teilnehmerzahl aller Vereine) war es der letzte Wettkampf vor den Sommerferien.

> Weiterlesen

Der Freistaat Sachsen unterstützt den RVT

 

 

 

tl_files/rvt/images/Sonstiges/helpjpg/2020/SMI_Untertstuetzung_transp_530breit.png

Werden Sie Mitglied im RV Thalheim e. V. und sichern Sie sich Ihre Vorteile
Ihre Vorteile:
  • vergünstigter Eintritt bei Heimkämpfen in Regional-, Landes- und Jugendliga
  • Möglichkeit zu Matten- und Fitnesstraining in der modernen Trainingsstätte Vereinshaus
  • buntes Vereinsleben mit vielen gesellschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen
Mitglied im RV Thalheim werden ist ganz einfach – füllen Sie das Beitrittsformular im pdf-Format aus.

tl_files/rvt/images/Sonstiges/helpjpg/2015/Aufnahmeantrag.png

Das fertige und unterschriebene Formular können Sie bei einem der folgenden Verantwortlichen des RVT abgeben:

André Schmidt
Jägerstraße 9
09380 Thalheim
Tel.: 03721 85750
andrescan@web.de
Holger Hähnel
Oststraße 4
09390 Gornsdorf
Tel.: 0174 9888241
haehnel(at)mailbox.org


Wir würden uns freuen, Sie als neues Mitglied unseres Vereins begrüßen zu dürfen!

Die Satzung des Vereins finden Sie hier (pdf).

Die Beitragsordnung gibt es hier.