background
Vorschau 10. Kampftag: KFC Leipzig – RV Thalheim

Rückrunden-Auftakt wird zur Standortbestimmung

An kommenden Samstag starten beide Thalheimer Herren-Mannschaften nach einwöchiger Kampfpause in die Rückrunde. Sowohl in der Regional- als auch in der Landesliga geht es zu Auswärtskämpfen nach Nordsachsen. 

 
von Michael Thriemer

THALHEIM – Dabei geht es für unsere erste Vertretung zum Tabellenvierten KFC Leipzig. Um 19:30 Uhr werden die Duelle auf der Leplaystraße in Leipzig angepfiffen. In nahezu allen Gewichtsklassen werden dann wie gewohnt die Stilarten gewechselt, und für die Fans stellt sich dann natürlich wie immer die Frage, welche Mannschaft damit am besten zurechtkommt.

Oftmals waren zuletzt Stimmen zu hören, die dem RVT eine noch stärkere Formation bescheinigen wollten. RVT-Trainer Steffen Richter rechnet jedoch mit dem Gegenteil: "Wir stehen aufgrund des Stilartenwechsels nicht ganz so optimal, da einige Sportler in ihren Gewichtsklassen aufrücken müssen", so der 52-Jährige. Eine Standortbestimmung dürfte die Begegnung beim mit 8:8 Zählern gut dastehenden KFC gleich werden. Zum Saisonauftakt ging es im Sportlerheim ganz knapp zu – mit 14:12 behielt unser Team die Oberhand. Ein Spaziergang ist also nicht zu erwarten, zumal die Gastgeber ebenfalls einige Variationsmöglichkeiten haben, beispielsweise im Hinkampf auf Adam Bienkowski verzichteten, dafür aber dessen beiden polnischen Landsmänner, Bartosz und Dominik Sikora, einsetzten.

In der Landesliga Sachsen indes trifft Thalheim II im Vorkampf an gleicher Stelle auf die Wettkampfgemeinschaft SAV Leipzig/Großlehna/KFC II. Hier ist die Ausgangssituation ähnlich. Der Hinkampf endete ebenfalls mit einem Sieg mit zwei Punkten Vorsprung (12:10), ebenso haben die Gastgeber 8:8 Zähler auf dem Konto und rangieren auf Platz fünf. Analog der ersten Vertretungen ist also auch hier mit einem ganz spannenden Vergleich zu rechnen, der um 18 Uhr angepfiffen wird.

 

Michael Thriemer, 24.10.2018
 

Zurück